Eine verrückte Erorr Do, in Hongkong Business Class für 1€
Ich war in Japan, eine Reise, die ich dank Alitalia-Meilen gekauft hatte, als ich auf meinem Mobiltelefon eine Benachrichtigung über [...].
Ich war in Japan, eine Reise, die ich dank Alitalia-Meilen gekauft hatte, als ich auf meinem Handy eine Benachrichtigung von einer der vielen Websites erhielt, die auf Fehltarife spezialisiert sind und die ich verfolge.
In diesem Artikel:
Die Strecke führt von Bologna nach China bis nach Guanzou, der verrückte Preis: 1 € plus Steuer. Ich überlege nicht lange, auch weil bei einem Fehltarif keine Zeit zum Überlegen bleibt, und kaufe zwei Tickets für insgesamt 970 €.
Für das lange Wochenende am 25. April 2020 hatte ich eine Reise in den Südwesten Chinas geplant, bei der ich auch einen Abstecher nach Hongkong und Macao machen wollte. Was ich zu diesem Zeitpunkt natürlich nicht wusste, war, dass sich China bereits in einer fortgeschrittenen Inkubationsphase des Virus befand, das wir einige Monate später als Covid-19 kennenlernen würden.
Der Fehler ließ nicht lange auf sich warten, aber zu meiner Überraschung erschien, während das Angebot für Guanzou verschwand, das Angebot für einen Flug von Bologna nach Hongkong zu denselben Bedingungen.
Was die Pläne durchkreuzte, war nicht die Fluggesellschaft, die die Tickets nicht einlöste, sondern das Coronavirus: Alle Flüge fielen aus, und Leicesters Hoffnungen auf den Gewinn der Premier League waren dahin.
Stattdessen geschah das Wunder, und an einem kalten Apriltag, als ich wie der Rest Italiens zu Hause eingesperrt war, rief ich das Callcenter der finnischen Gesellschaft an, bereit, mir sagen zu lassen: "Tut mir leid, Sie hatten Glück, aber der Mond hat sich gedreht, wir schicken Ihnen einen Gutschein..." . Im Gegenteil, die Antwort lautete: "Natürlich können Sie die Daten und auch die Route ändern, da wir in diesem Jahr nicht mehr von Helsinki nach Bologna Guglielmo Marconi fliegen".
Also verschiebe ich meine beiden Tickets auf Ende November, die von der Gesellschaft gesetzte Frist, und verlängere auch meinen Aufenthalt um einige Tage.
Als ich Anfang Juni ankam, beschloss ich, die Website der Fluggesellschaft zu besuchen, um zu sehen, ob noch alles in Ordnung war. Ich lese die Aktualisierungen nach der Schließung und lese zu meinem Erstaunen, dass alle Flüge nach China, mit Ausnahme der Strecke nach Shanghai, von Finnair bis Mai 2021 gestrichen wurden.
Wieder einmal bin ich bereit, mich an das VU zu wenden und mir sagen zu lassen: "Entschuldigen Sie, aber Sie haben 1 € für das Ticket bezahlt, was erwarten Sie...? Und stattdessen sagen mir die Sterne und vor allem eine wunderbare Callcenter-Assistentin, mit der ich auf der Finnnair-Website auf Italienisch chatte: "Warten Sie, ich werde sehen, was ich tun kann....". Einige Minuten später bietet sie mir an, den Zielort von Guanzohu in Hongkong zu ändern. Das scheint ein Traum zu sein, denn in Italien ist es manchmal unmöglich, mit großen Unternehmen per Telefon zu sprechen, hier wurde alles per Chat gelöst.
Die freundliche Kundenbetreuerin ändert daraufhin den Zielort und die Daten, aber das i-Tüpfelchen fehlt noch. Als ich mich gerade bedanken und verabschieden will, stelle ich bei der Überprüfung der Website fest, dass ich keine Sitzplatzwahl hatte, oder besser gesagt, dass ich bezahlen musste, und das für die 4 Flüge über 750 €! Ich weise den Helpdesk darauf hin und warte darauf, dass man mir sagt: "Sie tun immer noch so, als ob?", aber stattdessen werde ich wieder überrascht: "Sie haben Recht, aber da sich die Regeln jetzt geändert haben und Sie vorher gekauft und bezahlt haben, werde ich in Helsinki anrufen und die Plätze im Voraus zuweisen lassen".
Monate vergehen, und Hongkong hat nicht die Absicht, seine Grenzen zu öffnen, oder besser gesagt, es hat dies nur mit Singapur getan, ich versuche zum x-ten Mal, Finnair anzurufen, um meinen Flug zu verlegen. Diesmal kommt jedoch die kalte Dusche: "Tut mir leid, Sie können Ihren Flug nicht mehr kostenlos umbuchen, Sie müssen die Tarifdifferenz bezahlen. Dieser steigt von 1 € auf 1.890 €.
Ich habe mich damit abgefunden, die 970 Euro zu verlieren, die ich ausgegeben habe, denn ich werde ganz sicher nicht 4 000 Euro für die Umbuchung der Reise bezahlen, als per E-Mail das neue Unglückszeichen erscheint. "Ihr Flug nach Helsinki wurde storniert".
Dank dieser Änderung der Reiseroute habe ich erneut die Möglichkeit, ohne zusätzliche Kosten ein neues Datum zu wählen, und meine Entscheidung fällt auf den Mai 2021. Jetzt muss ich Ich muss nur den Frühling abwarten und hoffen, dass die Welt noch gesund ist und nicht in eine dritte Sperre gefallen ist, dann kann ich in der brandneuen Business Class des A350/900 fliegen, dem Rückgrat der Langstreckenflotte der finnischen Gesellschaft.