Nicht nur Alitalia, die italienische Fluggesellschaft
Es gibt sieben Fluggesellschaften im Register der nationalen Zivilluftfahrtbehörde, aber eine von ihnen ist technisch nicht existent, nämlich [...].

Die italienische Zivilluftfahrtbehörde (Ente Nazionale Aviazione Civile) hat sieben Luftfahrtunternehmen registriert, von denen eines technisch nicht existiert, nämlich Air Italy.
In diesem Artikel:
Luft Italien war das von Qatar Airways angestrebte Experiment, die glorreiche Meridiana wieder aufleben zu lassen und mit Alitalia zu konkurrieren. Leider endete es nicht anders als der Versuch der anderen nahöstlichen Gesellschaft Etihad.
Italienische Unternehmen im Einsatz
Ohne die beiden Lizenzen von Alitalia und Alitalia Cityliner verbleiben damit vier Unternehmen:
- Air Dolomiti
- Ego Airways
- Neos
- Blaues Panorama
Neos und Blue Panorama konzentrieren sich hauptsächlich auf Charterflüge und das Wet-Lease von Flugzeugen, während Air Dolomiti Linienflüge hauptsächlich nach Deutschland anbietet.
Air Dolomiti
Sie wurde 1991 gegründet und die erste Verbindung war Triest/Genua, aber von Anfang an konzentrierte sie sich auf Strecken nach Deutschland. Diese Entscheidung führte dazu, dass das Unternehmen eine enge Partnerschaft mit der Lufthansa einging und in den frühen 2000er Jahren von der deutschen Fluggesellschaft übernommen wurde.
Heute verfügt sie über eine Flotte von 15 Embraer 195, mit denen sie den italienischen Markt mit Deutschland verbindet und dank ihres Code-Shares mit der deutschen Gruppe die Vorteile des gesamten Lufthansa- und One-World-Netzes nutzen kann.
Ego Airways
Die erste italienische Fluggesellschaft, die nach der Pandemie gegründet wurde hat emilianische Wurzeln und heißt Ego Airways.
Neos
Die 2001 gegründete Fluggesellschaft Neos bietet Charterflüge zu Zielen in Afrika, Asien, der Karibik, China, dem Fernen Osten und dem Mittelmeerraum an. Neos ist Teil von Alpitour World und eine reine Boeing-Fluggesellschaft, die die 737 Next-Generation und die 767 einsetzt. Sie war die erste italienische Fluggesellschaft, die den Dreamliner 787, das modernste und effizienteste von Boeing hergestellte Flugzeug, in ihrer Flotte hatte.
Mit ihren 4 Dreamlinern und 737NGs verfügt sie über die modernste und nachhaltigste Flotte aller italienischen Fluggesellschaften.
Blaues Panorama
Sie teilt mit Neos die DNA einer "Freizeit"-Fluggesellschaft, und auch in diesem Fall ist der Eigentümer ein Unternehmen, das mit der Welt des Reisens und des Tourismus verbunden ist. Es hat auch ein zweites Banner, nämlich Blue Express, das als Low-Cost-Carrier tätig ist.
Die Zukunft scheint jedoch besiegelt: Sie wird nicht mehr Blu Panorama heißen. Die neuen (gebrauchten) Airbus 330 tragen nämlich die mehrfarbige Lackierung von Luke Air, und das ist die Marke, unter der das Unternehmen auf dem italienischen Markt wachsen will.
Am 18. August wurde ITA hinzugefügtdas neue Unternehmen, das die Nachfolge von Alitalia als nationale Fluggesellschaft antreten soll.