Priority Pass, die Karte, die das Reisen bequemer macht und Ihnen Geld spart
Wenn Sie gerne reisen, ist es Ihnen sicher schon passiert, dass Sie 2 Stunden zu früh am Flughafen ankommen und [...].
Wenn Sie gerne reisen, haben Sie sicher schon einmal erlebt, dass Sie zwei Stunden zu früh am Flughafen ankamen und festsaßen, weil Ihr Flug zwei Stunden Verspätung hatte, oder dass Sie einen Anschlussflug hatten und nicht wussten, was Sie zwischen den Flügen tun sollten, vor allem, wenn Sie Ihr Mobiltelefon aufladen mussten oder es sich einfach nur in einem Sitz bequem machen und Musik hören wollten.
In diesem Artikel:
In all diesen Situationen ist der Zugang zu den VIP-Lounges am Flughafen ein echter Rettungsanker. Um Zugang zu erhalten, benötigen Sie ein Ticket für die Premiumklasse und/oder einen Status, der den Zugang zu den Lounges ermöglicht, auch wenn Sie Economy fliegen.
Zunächst einmal unterscheiden wir zwischen Lounges
Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Flughafen-Lounges: solche, die direkt von der Fluggesellschaft betrieben werden, und solche, die von Dritten (Unternehmen oder den Flughäfen selbst) betrieben werden.
Im ersten Fall ist der Zugang fast ausschließlich möglich, wenn Sie Status haben oder in der Business- oder First Class reisen. Diese Orte sind im Allgemeinen schöner, gepflegter und besser gelegen als die "allgemeinen" Orte.
Generalisten-Lounges wiederum werden je nach Art des Flughafens in zwei weitere Kategorien unterteilt. Viele Flughäfen, die nicht zum Kerngeschäft gehören, verfügen nur über eine Lounge im Terminal, die für alle an diesem Flughafen tätigen Unternehmen unter Vertrag steht, wie z. B. in Nizza, Orio al Serio oder Riga. Dann gibt es unabhängige Lounges an großen Flughäfen.
Während man im Concorde-Raum von British Airways oder in dem Gebäude, in dem sich die First-Class-Lounge von Emirates befindet, Kaviar essen und Champagner trinken kann, ist das Angebot in den unabhängigen Lounges viel standardisierter und von geringer Qualität.
Priority Pass, was er kostet, wie er funktioniert und welche Leistungen er bietet
Der Dienst ist in verschiedene Stufen unterteilt und ermöglicht je nach Art des Abonnements den kostenlosen Zugang und die kostenlose Nutzung aller Lounge-Dienste, mit wenigen Ausnahmen.
Lassen Sie uns ein paar Berechnungen anstellen. Im Durchschnitt kostet der Zugang zu einer Lounge 30/35 €. Wenn Sie nicht besonders müde sind oder einen überfüllten Zwischenstopp einlegen, sollten Sie abwägen, ob sich die Kosten dafür lohnen. Manchmal ist es billiger, sich in ein Restaurant zu setzen und etwas zu essen/trinken, als in eine Lounge zu gehen, ohne zu wissen, ob es dort einen Platz, Essen usw. gibt.
Wenn man also von der Standardkarte absieht, würde ich persönlich auch von der Zwischenvariante abraten, denn selbst dann ist der Vorteil gering. Wenn man hingegen viel und oft mit verschiedenen Fluggesellschaften (und damit ohne Status) oder Billigfliegern reist, dann ist dies eine Investition, die sich kurzfristig auszahlt.
Es gibt jedoch einen Modus, der es Ihnen ermöglicht, die Stufe Prestige + zu erreichen, dank der Sie sich mit 1 Gast unzählige Male kostenlos anmelden können. Dieser Modus ermöglicht es Ihnen, das Abonnement kostenlos zu erhalten.
Kein Trick, denn dieses Abonnement ist eines der Privilegien, die in der Jahresgebühr des american express platinumprivat und geschäftlich. Alternativ können Sie die Standardstufe und zwei kostenlose Jahreseinträge erhalten, indem Sie sich bei der american express gold.
Sobald Sie die Karte erhalten haben, können Sie sie beantragen. Sie wird in etwa drei Wochen bei Ihnen zu Hause eintreffen und ermöglicht Ihnen dann den Zugang zu mehr als 1 500 Lounges weltweit und in einigen Fällen auch zu Restaurants an verschiedenen Flughäfen.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit dieser Karte keinen Anspruch auf bevorzugten Zugang oder bevorzugtes Einsteigen in ein Flugzeug haben.