British Airways Galleries South, Pandemie-Ära Lounge Überprüfung
Terminal 5 ist das Reich von British Airways, das pulsierende Herz der drittgrößten Fluggesellschaft der Welt, gemessen an den erreichten Ländern [...].
Terminal 5 ist das Reich von British Airways, dem Herzstück der drittgrößten Fluggesellschaft der Welt (82 Länder insgesamt).
In diesem Artikel:
In diesen Monaten Flughafen London Heathrowder siebtgrößte Flughafen der Welt, der einzige, auf dem Slots (Start- und Landerechte) im Wert von mehreren zehn Millionen Euro vergeben werden, ist menschenleer, oder fast menschenleer. Der gesamte Flugbetrieb wird in das Terminal 5 verlegt.
British Airways-Lounges in London Heathrow
Je nach Reiseklasse, Status im British Airways-Treueprogramm und Mitgliedschaft in der OneWorld-Allianz haben Sie Zugang zu einer der fünf Lounges im Terminal.
Wie bereits erwähnt, ist er der Sitz von British Airways, und zumindest vor der Pandemie wurden hier jedes Jahr über 30 Millionen Passagiere abgefertigt.
Wenn Sie in der Economy Class reisen und keinen British- oder One-World-Status haben, können Sie die beiden unabhängigen Lounges im Terminal nutzen: Aspire und Plaza Premium mit Ihrem Priority Pass in der American Express Platinum Gebühr enthalten.
Die anderen Lounges sind:
Süd-, Nord- und B-Tor-Galerie sind drei identische Lounges, die sich in strategischen Bereichen des Terminals befinden. Sie können von Fluggästen in der Business Class (Club World oder Club Europe) und in der Economy Class genutzt werden, im letzteren Fall jedoch nur Inhaber des Silberstatus im British Airways Executive Club oder die Sapphire-Stufe von One World.
Galerien zuerstist eine exklusive Lounge für BA- und One-World-Vielflieger, denn nur Statusinhaber haben hier Zutritt. Gold British Airways oder Smaragd von One World. Etwas Ähnliches passiert auch bei Frankfurt mit der Lufthansa Senator Lounge.
Concorde ZimmerDies ist die luxuriöseste Lounge, die ausschließlich First-Class-Passagieren oder Inhabern des Concorde Key, der höchsten Elitestufe des BA Executive-Programms, vorbehalten ist.
Die Süd-Galerien
Wie der Name schon sagt, befindet sie sich im südlichen Teil des Terminals und ist für Fluggäste, die mit Anschlussflügen ankommen, bequemer, da sie näher am Kontrollbereich liegt als die nördliche Lounge, die sich in der Nähe des Terminaleingangs befindet.
Wie bereits erwähnt, müssen Sie Geschäftsreisender sein oder einen bestimmten Status haben, um in diese Lounge zu gelangen.
Räume
Es handelt sich um die wahrscheinlich größte Lounge des gesamten Flughafens, die selbst in Zeiten geringerer Kapazität Hunderte von Passagieren aufnehmen kann.
Es ist mit verschiedenen Arten von Arbeitsplätzen ausgestattet. Es gibt Lounges, restaurantähnliche Tische, Arbeitsstationen. Er ist so groß, dass es im Inneren sogar Schilder gibt, die den Gästen zeigen, wo die verschiedenen Stationen sind.
Viele Arbeitsplätze sind mit Steckdosen ausgestattet, und in der gesamten Lounge gibt es ausreichendes Wifi, wenn auch nicht allzu viel Breitband.
Aufgrund der Pandemie sind natürlich die Buffets geschlossen, ebenso die Selbstbedienungsstationen für Heißgetränke, und alles wurde durch Tischservice über die entsprechende App ersetzt.
Dienstleistungen
Alle Passagiere haben Zugang zum Elemis Spa, das sich in der unteren Etage befindet. Zusätzlich zu den Duschen können Sie eine kostenlose 15-minütige Massage genießen. Dieser Service wird als Vorteil für alle Passagiere angeboten, unabhängig von der Reiseklasse.
In der Zeit vor den Koviden war es wegen der großen Nachfrage sehr schwierig, einen Sitzplatz zu bekommen, aber heute ist alles anders, und neben den Lounges war auch das SPA menschenleer.
Es gibt auch ein kleines Kino mit bequemen Sitzen, der Raum ist dunkler als der Rest der Lounge. Bei meinen beiden Besuchen wurde auf dem großen Bildschirm jedoch kein Film, sondern ein einfacher Nachrichtensender gezeigt.
Wie bereits erwähnt, gibt es einen Entspannungsbereich mit Kapseln, die mit "The White Company" gekennzeichnet sind und zum Schlafen und Entspannen einladen. Wie beim Spa ist es auch hier keine leichte Aufgabe, freie Plätze zu finden, und es ist schwer vorstellbar, dass dies so bleiben wird, wenn alle wieder auf die Straße gehen.
Essen und Trinken
Die Pandemie hat alles verändert. Auf Wiedersehen Buffets und Selbstbedienung und hallo Technologie. Jeder Tisch ist mit einem QR-Code ausgestattet, nach dem Scannen müssen Sie sich registrieren, indem Sie Ihren Namen und das Stichwort des Tages eingeben, von da an können Sie bestellen, was Sie wollen, und Sie werden direkt am Tisch bedient.
Ich habe diese Lounge zweimal in weniger als fünf Tagen zu unterschiedlichen Zeiten besucht. Das erste Mal war es am Nachmittag, das zweite Mal am frühen Morgen. In beiden Fällen war sie alles andere als überfüllt, wie auch der gesamte Flughafen.
Das Abendmenü umfasste eine Auswahl an Salaten und warmen Gerichten (Chili con Carne, Tagessuppe, Hühnertajine). Es gab auch die Möglichkeit, den klassischen Nachmittagstee mit kleinen Sandwiches oder Keksen zu genießen.
Leer oder verschlossen sind auch alle in der Lounge verteilten Kühlschränke, in denen normalerweise Getränke serviert werden könnten. Auch hier wird alles über die App abgewickelt, wobei nur Flaschen zur Selbstbedienung zur Verfügung stehen.
Das Frühstücksmenü umfasste eine Auswahl an süßen und herzhaften Speisen, die nach Bestellung über die App am Tisch serviert wurden.
Trotz der Tatsache, dass diese Wahl den Verzehr am Buffet ausschließt, muss ich sagen, dass mir die von BA gewählte Lösung wie folgt erscheint viel besser als die, die ich in Frankfurt haben konnte in den Lufthansa-Lounges.
Zusammenfassend
Der Service ist definitiv erstklassig, selbst inmitten einer Pandemie. Der Tischservice und die Vielfalt des Angebots lassen einen die Zeit vor der Pandemie nicht bereuen. Wenn man dann noch bedenkt, dass die Lounges geöffnet sind und fast vollen Service bieten, ist das heutzutage schon ein nicht unerhebliches Plus.
Pro
- Der Raum und die Halle im Allgemeinen
- Essen
Gegen
- Viele Bahnhöfe hatten nicht funktionierende Steckdosen
- Die Auswahl an Weinen war nicht außergewöhnlich