Die Rückkehr der Boeing 737 MAX, heute der erste Flug fast zwei Jahre nach der Tragödie
Ab heute kehrt die Boeing 737 MAX in den brasilianischen Luftraum zurück, fast zwei Jahre nachdem sie aus dem Verkehr gezogen [...]

Seit heute ist die Boeing 737 MAX wieder im brasilianischen Luftraum unterwegs, fast zwei Jahre nach ihrem Startverbot. Die führende brasilianische Fluggesellschaft GOL will bis Ende Dezember alle sieben Boeings wieder in die Luft bringen, beginnend mit dem HUB in São Paulo.
In diesem Artikel:
Der Stopp wurde durch zwei tragische Unfälle verursacht, bei denen 346 Menschen ums Leben kamen. Als Hauptschuldiger wird das MCAS (Maneuvering Characteristics Augmentation System, ein Sensor für künstliche Intelligenz, der an den Triebwerken des Flugzeugs angebracht ist) vermutet, das aus noch nicht vollständig bekannten Gründen versagte.
Celso Ferrer, Vizepräsident von GOL, sagte: "Die Sicherheit unserer Kunden hat immer Priorität.
Wie haben sie das Problem mit dem MCAS-System gelöst?
Während dieser zwei Jahre wurde ein Software-Update durchgeführt, das das MCAS-System reparieren und künftige Fehlfunktionen verhindern soll. Darüber hinaus müssen die Piloten eine Ad-hoc-Schulung an einem Simulator absolvieren, bei der sie verschiedenen Notfallszenarien ausgesetzt werden.
American Airlines, Eigentümer einiger 737 MAX, wird den Flugbetrieb ebenfalls wieder aufnehmen, allerdings erst nach einigen Charterflügen mit Mitarbeitern an Bord, damit sich "unsere Teammitglieder wohl fühlen".
Und die anderen Unternehmen?
Southwest bereitet sich darauf vor, seine 737 MAX wieder zu fliegen im zweiten Quartal 2021, United Airlines im ersten Quartal von ihren HUBs in Denver und Houston aus, und schließlich kündigte Alaska Airlines das Leasing von 13 Boeing 737 MAX an, die im März 2021 in Dienst gestellt werden sollen.