Emirates glaubt weiter an den Airbus A380: Hier ist der erste mit Premium Economy
Zu denjenigen, die beschließen, diese Giganten der Lüfte in den Ruhestand zu versetzen oder sie sogar in Restaurants umzuwandeln (wie im Fall des [...].

Unter diesen beschließt, diese Giganten in den Ruhestand zu schicken des Himmels oder gar des sie in Restaurants umwandeln (wie im Fall von Singapore Airlines), aber es gibt auch diejenigen, die sich Gedanken über die Zukunft. Es ist Emirates, die Fluggesellschaft, die mehr A380 besitzt als alle anderen Unternehmen zusammen.
In diesem Artikel:
Mit einem Facebook-Posting, das Emirate kündigt die Ankunft seines 177. Airbus A380, der zweite im Dezember, mit der Aussicht, bis Ende Dezember in der Luft zu sein.Winter 2022.
Das Besondere an der heutigen Ankündigung ist, dass die Flugzeuge zum ersten Mal in der Geschichte des Unternehmens mit Premium Economy ausgestattet sein werden.
Bislang hatte Emirates 3 verschiedene Ausstattungsvarianten für den A380, zwei sorgen für 3 Klassen (erste(Business im Oberdeck und Economy im Unterdeck), während eine andere Serie mit nur zwei Klassen ausgestattet war: Business und Economy.
Wenn es in Betrieb genommen wird wird die erste mit 4 Klassen seinDies ist heute in vielen Unternehmen üblich, aber für die in Dubai ansässige Fluggesellschaft eine Seltenheit.
A380, der Gigant der Lüfte
Produziert und eingeführt im Jahr 2005 von Airbus, der Konkurrent von Boeing, ist eine der größer Flugzeuge der Welt, die so viele Passagiere befördern können 853 Personen.
Das Unternehmen, das den Weg vorgab, war die Singapore Airlines, Aber Emirates hat sich das Flugzeug zu eigen gemacht und betreibt hundert davon auf der ganzen Welt. Das 650 Tonnen schwere Ungetüm stützt sich auf eine Flügelspannweite von 80 Meter und vier Rolls-Royce Trent 900 Turbofan-Triebwerke, die sich als leiser erwiesen als die der konkurrierenden Boeing 747-200.
Die grüne Wahl
Auch in der Welt der Luftfahrt können Entscheidungen getroffen werden nachhaltig und das ist der Fall bei Emirates, die seit den letzten Bestellungen einen Trend begonnen haben Öko für seine A380-Flugzeuge dank eines neuen Treibstofftyps.
Die Biokraftstoff, das teilweise für Flugzeuge verwendet wird, stammt aus finnischen Friteusen. Nein, das ist kein Scherz, es geht wirklich um dieAltöl in Küchen verwendet in Finnland... Warum Finnland? Nun, es ist die Heimat von Grün!
"Die Nachhaltigkeit bleibt eine unserer Priorität in den Emiraten. Wir beobachten die Entwicklung von nachhaltigem Flugbenzin sehr genau und freuen uns auf den Zeitpunkt, an dem es auf der Insel produziert werden kann. großer Maßstab und auf eine wettbewerbsfähige Weise. Unser letzter A380-Auslieferungsflug wurde teilweise mit Flugbenzin betrieben nachhaltig und dies ist ein positiver Schritt zur Reduzierung unserer Emissionen insgesamt".
Dies sind die Worte des Präsidenten von Emirates Airlines, Tim Clark. Das Unternehmen nutzt ein intelligentes System von Überwachung Kraftstoff und schenkt auch grünen Initiativen im Bereich der Luftfahrt große Aufmerksamkeit, wie gerade gezeigt wurde.
Die A380 Premium Economy
So wurde eine neue Klasse geboren, die Premium Economydas Premium-Service und Komfort zu relativ geringen Kosten kombiniert. Wirtschaft.
Die Premium Economy Class beginnt mit einem Sitzplatz. Und endet mit einem Lächeln'. So lautet das Motto, mit dem die neuen Sitze vorgestellt werden. Die durchgesickerten Bilder des neuen Sitzes enttäuschten Fans, die ein revolutionäres Produkt erwartet hatten. Stattdessen wird es ein klassischer Premium-Economy-Sitz sein, wie man ihn bei Singapore, Lufthansa oder British Airways sieht.
Mehr Beinfreiheit, aber mehr auch nicht. An Technik mangelt es nicht, an den Seiten gibt es zwei USB-Anschlüsse, einen Lampe zum Lesen und internationale Steckdosen zum Aufladen beliebiger Gerät, sowie ein praktisches Staufach, das im Vordersitz untergebracht ist.
Der Küchenservice kann bis zu 24 Stunden vor dem Abflug gebucht werden, oder Sie können aus den Angeboten während des Fluges wählen, die mit einem Glas Wein oder Champagner. Für die Unterhaltung an Bord sind hingegen schalldichte Kopfhörer und ein Bildschirm vorgesehen. Touchscreen aus den 1.800 Angeboten von Filmen, TV-Serien, Musik und Spielen zu wählen.