Sri Lanka sagt (erneut) die Wiedereröffnung der Grenzen ab
Covid-19 ist noch keine Erinnerung, in der Welt herrscht Ungewissheit und jede Nation verfolgt unterschiedliche Strategien in Bezug auf [...].

Der Covid-19 ist noch nicht in Erinnerung, die Welt ist unsicher, und jedes Land verfolgt eine andere Reisestrategie. In Asien haben wir in den letzten Monaten Ankündigungen von Wiedereröffnungen und Verweigerungen gesehen, die Blase zwischen Singapur und Hongkong wurde nur wenige Stunden vor dem Abflug des ersten Fluges gestrichen. In Japan, das sich auf die (mögliche) Austragung der Olympischen Spiele vorbereitet, ist man von einer Phase der langsamen Wiedereröffnung zur vollständigen Schließung der Grenzen übergegangen.
In diesem Artikel:
Die Insel Sri Lanka im Indischen Ozean wollte bereits im August wieder für Touristen aus aller Welt geöffnet werden, verschob dann aber den Startschuss für kommerzielle Flüge auf unbestimmte Zeit. Anfang Dezember wurde bekannt gegeben, dass die Insel am 26. Dezember wieder geöffnet werden würde. Wie im Falle von Singapur/Hongkong, als alles bestätigt schien, kam die kalte Dusche für Fluggesellschaften, Reiseveranstalter und Touristen aus der ganzen Welt. Die englische Variante ist beängstigend und deshalb wird die Wiedereröffnung auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Die von der Regierung in Colombo verabschiedeten neuen Regeln sind einfach und ähneln denen anderer Reiseziele in der Region wie den Malediven und den Seychellen, auch wenn sie etwas strenger sind.
Voraussetzungen für die Einreise nach Sri Lanka
- Durchführung eines negativen PCR-Abstrichs innerhalb von 72 Stunden nach der Einreise in das Land
- Abstriche bei der Ankunft auf dem Flughafen
- 7 Tage nach der Ankunft einen neuen Abstrich nehmen
- Mindestaufenthalt von 14 Tagen im Land
- Erlangung derl Online-Visum vor der Abreise
Der Unterschied zu den Malediven und den Seychellen besteht darin, dass in Sri Lanka ein Mindestaufenthalt für Touristen vorgeschrieben ist, aber im Gegensatz zu Thailand können sich die Touristen ohne Einschränkungen auf der Insel bewegen.
Jetzt müssen wir nur noch die neue Ankündigung abwarten und sehen, ob die Touristen dieses Mal in einem der wildreichsten Länder der Welt landen können.