Frisch, nachhaltig und hochwertig: Das Pay-what-you-can-Menü in der Lufthansa Economy Class
Im Herbst 2020 kündigte Lufthansa an, dass sie ihren Passagieren in der Economy Class bald ein Menü anbieten wird, das sie an Bord kaufen können [...].

Im Herbst 2020 kündigte Lufthansa an die den Passagieren der Economy Class bald ein Menü anbieten wird, das sie an Bord von Kurz- und Mittelstreckenflügen kaufen können.
In diesem Artikel:
Diese Nachricht bedeutete in der Tat die Abschaffung der Verpflegung an Bord von Kurz- und Mittelstreckenflügen für Passagiere der Touristenklasse, mit Ausnahme einer Flasche Wasser. Mit der heutigen Ankündigung wird der Catering-Anbieter Dean & David, ein junges Unternehmen aus München, vorgestellt.
Lufthansa verspricht, dass das kulinarische Angebot von hoher Qualität und abwechslungsreich sein wird. Gate Gourmet, der neue führende Caterer der Lufthansa für Europa, bereitet die wesentlichen Komponenten des Angebots wie Salate, Bowls, Piadinas und Sandwiches täglich frisch nach den Rezepten von Dean & David zu. Die Speisekarte umfasst eine Reihe von Salaten wie Lachs-Avocado-Bowls, Falafel-Tahini-Salat, knuspriges Hühnchen oder ein Hühnchensandwich mit süßem Chili und frisch zubereitetem Birchermüsli. Außerdem gibt es je nach Saison und Reiseziel spezielle Gerichte.
Ergänzt wird die Menüauswahl durch Dessertspezialitäten und Snacks anderer Hersteller, wie z.B. Gemüsechips. Die Preise für Mahlzeiten und Snacks reichen von zwei bis etwa 12 Euro. Anders als bei British Airways Es ist nicht notwendig, das Essen vor der Abfahrt zu bestellen, da die Bestellungen direkt an Bord aufgegeben werden.
Zusätzlich zum neuen Menü Außerdem wird es ein neues Café mit dem Dano-Kaffeeprojekt geben. Der Name stammt aus dem Anbaugebiet in Äthiopien. Dallmayr unterstützt die lokale Bevölkerung mit Projekten wie dem Bau einer Schule und dem Aufbau einer Kaffeekooperation. Ergänzt wird das Sortiment durch verschiedene Bio-Tees, wie Alpenkräuter und First Flush Darjeeling, sowie Milchschokolade. Darüber hinaus werden Pralinen aus der Dallmayr Pralinenmanufaktur und eine Auswahl an Dessertspezialitäten in Zusammenarbeit mit Gate Gourmet angeboten.
Außerdem gibt es eine große Auswahl an alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken. Eine Flasche Tomaten- oder Orangensaft zum Beispiel wird für drei Euro erhältlich sein, ebenso wie eine Tasse Kaffee, heiße Schokolade oder Tee. Eine Flasche Wasser und eine kleine Schokoladenüberraschung werden kostenlos serviert.
Zusammenfassend
Ich persönlich verstehe die Entscheidung der Fluggesellschaften, lieber ein besseres Produkt gegen eine Gebühr anzubieten als ein schlechtes umsonst, denn einen zweistündigen Flug kann man auch ohne Essen überstehen, und umgekehrt kann man, wenn man essen will, den gleichen Betrag wie für ein Sandwich in einem Straßencafé ausgeben. Sowie British Airways-Sandwiches Ich finde die Vorschläge der Lufthansa optisch sehr ansprechend. Der einzige Zweifel besteht darin, dass sie nicht im Voraus buchen müssen/können. Daher frage ich mich, wie sie ihre Lagerbestände verwalten und nicht immer auswählen können, "was übrig ist".
Auf jeden Fall werden wir bis zum Frühjahr warten müssen, bevor wir diese Produkte probieren können.