Kaufen Sie Punkte und Meilen - so erhalten Sie 100%-Prämien
Wir haben bereits mehrfach über die Möglichkeit gesprochen, Punkte aus Treueprogrammen von Fluggesellschaften oder Hotelketten zu kaufen, heute [...].

Wir haben mehrmals über die Möglichkeit gesprochen, Punkte zu kaufen Wir möchten Ihnen heute eine Art Leitfaden an die Hand geben und Ihnen einen groben Anhaltspunkt dafür geben, wann sich ein Treueprogramm einer Fluggesellschaft oder Hotelkette lohnt und wann nicht.
Warum Unternehmen Punkte und Meilen verkaufen
In diesem Artikel:
Die Antwort ist ganz einfach: um Geld zu verdienen. Inmitten der Pandemie sind die Kundenbindungsprogramme von Fluggesellschaften und Hotels echte Einnahmequellen, selbst die "heruntergekommene" Alitalia sieht im Millemiglia-Programm einen der wenigen profitablen Posten, gerade weil die Punkte, die erhalten Sie beim Einkauf im Coopstatt mit der Anmietung eines Autos zu denen, die mit dem Programm Kreditkarten, sie sind Punkte/Meilen die das Unternehmen an den Geschäftspartner verkauft.
Ein Beispiel? Auf dem Höhepunkt der Pandemie erneuerte American Express im Juli seine Partnerschaftsvereinbarung mit der IAG-Gruppe (British Airways, Iberia, Vueling) über die Ausgabe von Markenkreditkarten. Grundlage der Vereinbarung war eine Zahlung von 750 Millionen Pfund, rund 850 Millionen Euro, gegen den Verkauf von Punkten Avios, die von der Finanzgesellschaft an ihre Kunden weitergegeben werden.
Deshalb versuchen die Fluggesellschaften seit Jahren, ihre Vielflieger mit der Möglichkeit des Kaufs von Punkten/Meilen zu locken, um so schneller an die für das Lösen eines Prämientickets erforderliche Menge zu kommen.
Wie viel sind Meilen oder Punkte wert?
Beginnen wir mit einem Wert, den alle American Express Kunden kennen, 1.000 Membership Rewards Punkte sind 4 Euro wert wenn sie in die Option von Stornierung von Gebühren auf dem Kontoauszug mit der Verwendung der erworbenen Punkte. Umgekehrt, wenn dieselben 1.000 Punkte für den Erwerb von Flugtickets verwendet werden kann sogar mehr als 10 € wert sein..
Was den Wert der Punkte von Hotelketten oder Fluggesellschaften betrifft, so kann man sich vorstellen, dass es sich um verschiedene Währungen handelt, und jede Währung hat einen anderen Wert, der je nach Verwendung variiert.
Generell kann man sagen, dass Punkte von Hotelketten sind weit weniger wert als Punkte von Fluggesellschaftenauch weil sie leichter zu sammeln sind. So erkennen sowohl Hilton als auch Marriott ein Minimum von 10 Punkten für jeden ausgegebenen Dollar an und verlangen gleichzeitig weniger Punkte für eine Hotelübernachtung als die Punkte/Meilen, die für einen kostenlosen Flug erforderlich sind.
Weil es zur Zeit so viele Angebote gibt
Auch hier ist die Antwort ganz einfach: Unternehmen müssen Geld verdienen. Seit dem Ausbruch der Pandemie gab es eine Reihe von mehr oder weniger interessanten Vorschlägen, um die Verbraucher davon zu überzeugen, Punkte/Meilen zu kaufen, die dann (wann?) für zukünftige Reisen verwendet werden können.
In der Hotellerie zum Beispiel haben die meisten großen Ketten viele Franchisebetriebe. Für Hilton ist es daher ein doppelter Gewinn, weil es die Punkte zu einem höheren Preis an den Gast verkaufen kann, als der Franchisegeber zahlt, und gleichzeitig die Punkte, mit denen das dem Franchisegeber zugewiesene Zimmer bezahlt wird, viel niedriger sind als das, was der Gast tatsächlich zahlt. Und das alles, während er vielleicht schon Jahre im Voraus Geld für Zimmer kassiert, die wer weiß wann gebucht werden.
Im Falle der Fluggesellschaften ist das Spiel noch subtiler. Es gibt keinen Franchisegeber, sondern die Möglichkeit, dass der Nutzer Meilen z. B. bei Tap Portugal kauft und dann ein Prämienticket bei der Lufthansa bucht. Hinzu kommt, dass Flugmeilen ein viel strengeres Verfallsdatum haben, mit dem Risiko, dass sie bei Nichtnutzung verloren gehen.
Lohnt sich ein Kauf zum jetzigen Zeitpunkt?
Wie bereits erwähnt, haben wir einige interessante Aktionen gesehen, wie zum Beispiel die Möglichkeit, die von Finnair, um mit den Meilen auch den Status zu erhalten. Es ist daher notwendig, nicht nur das Angebot, sondern auch den Zeitpunkt und die Regeln jedes einzelnen Treueprogramms gut zu bewerten.
Auf dem italienischen Markt gibt es nicht viele Möglichkeiten, Punkte über Kreditkarten zu sammeln, was eine der billigsten und bequemsten Möglichkeiten ist, weil sie dem Benutzer gegen Gebühren und nicht gegen Bezahlung gegeben werden. Für Reisende/Gäste, die eine Lücke schließen müssen, um den Betrag zu erreichen, der für die Buchung eines Hotelaufenthalts erforderlich ist, kann es also praktisch sein, Punkte/Meilen zu kaufen.
In diesem historischen Zeitraum ist es auch wichtig, die möglichen kritischen Situationen von Fluggesellschaften zu berücksichtigen; der Kauf von Alitalia-Meilen könnte heute ein Risiko darstellen, da man die Zukunft des Unternehmens nicht kennt und im Falle einer Programmabwertung oder eines Konkurses der Fluggesellschaft mit Altpapier enden könnte.
Ein wichtiger Faktor ist auch der Wechselkurs, da der Wert der Punkte/Meilen oft in Dollar angegeben wird. Bei einem "starken Euro" kann dies zu einem zusätzlichen Gewinn führen; umgekehrt kann es eine Verschlechterung der Umrechnung bedeuten.
Kauf von Punkten in Hotelketten
Zurzeit gibt es eine Werbeaktion Hilton-Ehrungen die die Möglichkeit bietet, einen Bonus von 100% auf gekaufte Punkte zu erhalten.
Bei der aktuellen Aktion können Sie bis zu 80.000 Hilton Honors-Punkte kaufen und ebenso viele Bonuspunkte erhalten. All dies zu einem Preis von 800$, also etwa 660€. Dies würde bedeuten, dass 1.000 Punkte 5$ statt der üblichen 10 Punkte kosten würden.
Kauf von Flugmeilen
Diese Praxis ist immer aktiv, was sich ändert, sind die Boni, die den Mitgliedern von Treueprogrammen gewährt werden.
Hier sind einige aktuelle Angebote:
Alitalia bietet keinen Bonus an, sondern gewährt einen Rabatt auf den Meilenpreis. Normalerweise sind 2.000 Meilen 50 € wert. Der Rabatt variiert zwischen 5 und 20%, je nach der Menge der zu kaufenden Meilen. Bitte beachten Sie, dass AZ, um ein Prämienticket zu lösen, mindestens 25% der erforderlichen Meilen bei Alitalia oder MilleMiglia Partnern benötigt, während die gekauften Meilen bis zu einem Maximum von 75% verwendet werden können. Sie können zum Beispiel eine Prämie von 40.000 Meilen beantragen, indem Sie 30.000 gekaufte und 10.000 gesammelte Meilen verwenden.
British Airways derzeit einen Bonus von 30% anbietet, beträgt das Maximum pro Jahr 200k Avios. In diesem Fall würden Sie nur 60k Avios zum Preis von 3.600 € erhalten.
Wasserhahn Portugal eine Werbeaktion gestartet, die x-te, die schlägt denjenigen vor, die am Kauf von Punkten interessiert sind: Bis zu 18k Punkten erhalten Sie einen Bonus von 100%, darüber hinaus erhalten Sie einen Bonus von 200%. Wenn Sie also 20k Meilen zum Preis von 700 € kaufen, erhalten Sie 60k miles&go Punkte.
Zusammenfassend
Kein Angebot ist phänomenal, vielleicht nur Hilton Honors-Punkte sind attraktiv, da man mit "nur" 660 € 160.000 Punkte sammeln kann, die man ohne Angst vor dem Verfall in den kommenden Monaten/Jahren und ohne Angst vor Verlust verwenden kann.