Covid-19, Tests für die Reise: Unterschiede zwischen Rapid und PCR
Obwohl bereits seit einem Jahr über Covid-19 gesprochen wird, herrscht immer noch große Unsicherheit, was die [...].

Trotz des Geredes über Covid-19 seit einem Jahr gibt es immer noch eine große Unsicherheit, wenn es um das Thema Tests geht. Es gibt viele Akronyme, die man sich merken muss, und sehr oft weiß man nicht, welches das zuverlässigste ist. Was schließlich das Reisen betrifft, so fragt man sich, was man eigentlich braucht, um ein Flugzeug zu nehmen, ohne bei den Flughafenkontrollen auf Probleme zu stoßen.
In diesem Artikel:
Was sind Schnelltests?
Schnelltests werden immer häufiger eingesetzt, und es gibt verschiedene Typen. Daher muss versucht werden, etwas Klarheit zu schaffen. Es wird immer wichtiger, mit dem Coronavirus infizierte Personen schnell aufzuspüren, um die Infektionskette wiederherzustellen und die Übertragung des Virus zu unterbrechen.
Aus diesem Grund wurden Covid-Schnelltests entwickelt, die den klassischen Nasopharyngealabstrich ergänzen. Hier sind die derzeit verwendeten Typen und ihre Unterschiede:
- Schnelltest mit Abstrich und Speichelnützlich, um festzustellen, ob eine Covid-Infektion im Gange ist, indem verschiedene Komponenten des Virus innerhalb des Organismus erkannt werden.
- Serologische Stechprobenützlich, um festzustellen, ob eine Person in der Vergangenheit mit dem Virus in Berührung gekommen ist, indem man nach vom Immunsystem gebildeten Antikörpern sucht.
Obwohl die Modalität dieselbe ist wie beim Nasopharyngealabstrich, wird beim Schnellabstrich nach dem Vorhandensein von Virusoberflächenproteinen, den Antigenenicht das virale Genom. Deshalb spricht man auch von Antigentests. Der Vorteil ist der Zeitfaktor. Bei einem klassischen Abstrich dauert die Bearbeitung im Durchschnitt 24-48 Stunden. Der Schnelltest liefert eine Antwort in nur 15 Minuten. Dies erklärt, warum sie in die Flughafensicherheit.
Obwohl sie eine wichtige Barriere zur Eindämmung der Ausbreitung der Infektion darstellen, muss betont werden, dass die Empfindlichkeit des Tests zu wünschen übrig lässt. Im Falle einer niedrigen Viruslast kann der Test fälschlicherweise negativ ausfallen.

Covid-Test am Flughafen für ankommende Passagiere
Was ist der PCR-Test?
Apropos Abstriche: Bislang ist der PCR-Test der beste Methode um die Covid-19-Positivität oder -Negativität festzustellen. Er wird im Allgemeinen verwendet, um das Ende der für einen Probanden angegebenen Quarantänezeit zu bestimmen.
Eine negative Reaktion auf einen PCR-Test ist äußerst zuverlässig. Um die Selbstisolierung zu beenden, wird empfohlen, sie drei Tage nach Abklingen der letzten Symptome durchzuführen. Die Quarantäne endet jedoch erst nach der offiziellen Benachrichtigung durch den Gesundheitsdienst.
Es ist auch möglich, mit diesem Test das Ergebnis eines Antigen-Schnelltests zu bestätigen, mit dem sich schnell feststellen lässt, ob jemand mit Covid-19 infiziert ist.
Was Sie zum Reisen brauchen
Die einzelnen Länder aktualisieren ihre Anti-Covid-19-Regeln bei ankommenden Flügen, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Von einigen Ausnahmen abgesehen, muss man, um auf italienischen Flughäfen ein Flugzeug besteigen zu können, innerhalb von 72 Stunden vor dem Abflug einen Schnell- oder Molekulartest durchgeführt haben (beide werden an der Kontrollstelle akzeptiert).