Urlaub in Griechenland? Die Impfung ist nicht notwendig
Wenn Sie planen, Ihren Urlaub im nächsten Sommer in Griechenland zu verbringen, aber Angst haben, keine [...]

Wenn Sie vorhaben, den Urlaub in Griechenland Wenn Sie im nächsten Sommer einreisen möchten, aber befürchten, dass Sie den Impfstoff gegen Covid nicht rechtzeitig erhalten, gibt es eine gute Nachricht: Die Einreise ist dann nicht mehr verpflichtend.
Urlaub in Griechenland und der Impfstoff: die Entscheidung der Regierung
In diesem Artikel:
Für die griechische Wirtschaft ist der Tourismus von entscheidender Bedeutung, und da der Sommer 2020 entschieden zu schwach ausfiel, ist der Blick auf den nächsten Juli-August unvermeidlich. Hotels und Pensionen, Restaurants und Cafés wissen, dass eine zweite Saison ohne Touristen (oder mit wenigen Touristen) nachteilig wäre.
Daher die Entscheidung der Regierung: keine Pflichtimpfungen für den Urlaub in Griechenland. Aller Voraussicht nach wird das Land den derzeitigen Kurs fortsetzen: pcr-Prüfung negativ und füllt das PLF-Formular aus (Formular für die Fluggastdatenbank) und geben Sie an, ob Sie aus einem Hochrisikoland kommen.
Während also die Frage, ob man eine digitaler GesundheitspassEs gibt mehrere Länder, die beschlossen haben, sich dem Tourismus zu öffnen, auch wenn es keinen Impfstoff gibt. Oder zumindest gibt es viele, die darüber nachdenken. Spanien, Polen, Finnland, Estland und Dänemark haben nicht vor, Impfbescheinigungen zu verlangen. Zypern hingegen plant die Einführung einer solchen Pflicht. Ein weiterer Schritt wurde unternommen von Seychellenmit der Ankündigung, dass geimpfte Touristen müssen sich keiner Quarantäne unterziehen.

Foto von Pixabay
Die Positionen der verschiedenen Länder
Die Europäische Union arbeitet derzeit an einer datenschutzfreundlichen Impfbescheinigung, die in allen Mitgliedstaaten gültig ist. Mit einem solchen Dokument würde das Reisen in Europa viel einfacher werden. Aber auch viele Überseestaaten denken in diese Richtung, um den Tourismus wieder so sicher wie möglich zu machen.
Die WHO hat jedoch mehrere Zweifel. Erstens ist noch nicht bekannt, wie die Verbreitung von Impfstoffen die Pandemie aufhalten wird, selbst angesichts der Varianten, die sich ausbreiten. Zweitens ist die Verteilung der Seren noch sehr ungleichmäßig und die bisher verwendeten Impfstoffe sind unterschiedlich wirksam. Ganz zu schweigen davon, dass sie unter 16/18 Jahren nicht verabreicht werden dürfen, was junge Touristen zu potenziellen "Ansteckungsträgern" macht.
Und während England erklärt hat, dass der Gesundheitspass im Vereinigten Königreich bald Realität sein wird, ist die spanische Regierung entschlossen, einen Gesundheitspass einzuführen. elektronisches Register für Impfverweigerer (und sagte, er sei bereit, die Daten mit der Europäischen Union zu teilen). In Polen hingegen werden die Geimpften einen QR-Code erhalten, um zu beweisen, dass sie geimpft wurden.
Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, befürwortete die Annahme einer gemeinsamen Linie für die gesamte EU. Sie erklärte aber auch, dass eine negativer Test als Zugangsvoraussetzung eines Touristen innerhalb der Staatsgrenzen.
Das Nein zum Reisepass
Gegen die Idee eines Gesundheitspasses sind die Frankreich und Deutschland. Clément Beaune, französischer Minister für europäische Angelegenheiten, sagt, es sei zu früh für darüber redenDie Impfkampagne hat gerade erst begonnen, und nicht alle EU-Staaten gehen mit demselben Tempo vor. Deutschland hingegen hält es für ungerecht, diejenigen, die sich impfen lassen, anders zu behandeln als diejenigen, die sich nicht impfen lassen. Viele Menschen wollen sich aus medizinischen oder persönlichen Gründen nicht impfen lassen. Und ihre Freiheit darf nicht eingeschränkt werden.