Norwegen einen Schritt vom Konkurs entfernt: Warten Sie auf eine Erstattung? Hier ist die Situation
Die Welt des Reisens wurde durch die Covid-19-Pandemie gleich mehrfach auf den Kopf gestellt. Vom anfänglichen Chaos bis hin zu den zahlreichen Stornierungen und der Panik [...].

Die Welt des Reisens wurde durch die Covid-19-Pandemie gleich mehrfach auf den Kopf gestellt. Vom anfänglichen Chaos bis zu den zahlreichen Stornierungen und der Panik, die auf der einen wie auf der anderen Seite durch die riesige Menge an fälligen Erstattungen ausgelöst wurde.
In diesem Artikel:
Eines der Unternehmen, das den höchsten Preis gezahlt hat, ist zweifelsohne die Norwegische Fluggesellschaft. Wenn man sich die Unternehmenszahlen von vor ein paar Jahren ansieht, wird deutlich, dass das Unternehmen mit großem Nachdruck in den Low-Cost-Markt vorstieß. Wie könnte man die öffentlichkeitswirksame Einführung des Low-Cost-Routen auf der Strecke Europa-USA die es ermöglicht hätte, sich plötzlich zu einem für alle akzeptablen Preis in New York wiederzufinden. Doch das zuvor schwindelerregende Wachstum des Unternehmens ist nun fast endgültig zum Stillstand gekommen: Heute befindet sich Norwegian Air in Konkursverwaltung.
Schwere Zeiten nicht nur für das deutsche Unternehmen. Zwischen 2020 und Anfang 2021 waren die Verluste der Branche astronomisch: Covid verursachte ein Finanzloch von mehr als 130 Milliarden Euro. Jedes Luftfahrtunternehmen hat zu kämpfen, und einige arbeiten an notwendigen Änderungen, um die Verluste auszugleichen, Denken Sie nur an die neuen Gepäckbestimmungen von Ryanair und Easyjet.
Erstattungen
Norwegian Air ist unter Zwangsverwaltung gestellt worden. Eine Nachricht, die sich auf Kunden auswirkt, die in den vergangenen Monaten einen Flug bei diesem Unternehmen gebucht hatten. Die Rückerstattung des gezahlten Geldes ist keine ausgemachte Sache.
Der außerordentliche Kommissar kommentierte dies wie folgt Kieran Wallaceder sich um die Rettung des Unternehmens bemüht, wandte sich an die Kunden, die den Flug nicht antreten konnten. Er bat sie, eine ausführliche E-Mail zu senden an [email protected] bis 24. Februar 2021(die zulässige Frist betrug 7 Tage).
Die Nutzer warten also darauf, von dem Unternehmen kontaktiert zu werden, das darauf hinweist, dass nicht alle Flüge gestrichen worden sind. Norwegian fliegt in der Tat weiter, wenn auch auf wenige Strecken. Diese sind jedoch sowohl heute als auch in naher Zukunft gesichert.
Nach den norwegischen Verfahren kann das Unternehmen keine Tickets erstatten, die vor dem 18. November 2020 gekauft wurden. Norwegian hat sich bereits mit Vertretern des Europäischen Verbraucherzentrums (Ecc) zu der ganzen Angelegenheit geäußert. Nicht weniger als 95% der Ansprüche wären bereits erstattet worden. Diese Aussage enthält jedoch eine Lücke, denn dieser Prozentsatz könnte auch Folgendes umfassen Gutschein o Punkte für Treueprogramme. De facto unbrauchbare Erstattungen im Falle eines bestätigten Konkurses.
Der Protest der Arbeitnehmer
Tiefe Krise für norwegische Arbeitnehmer am Flughafen Fiumicino. In der Tat, die Norwegian Air Resources Italien. Dies stellt eine ernsthafte Bedrohung für 322 Mitarbeiter dar, die sich auf 76 Piloten und 246 Flugbegleiter verteilen. Personal, das arbeitslos werden könnte.
Die Reaktion der Gewerkschaften war hart und wies auf das inakzeptable Verhalten des norwegischen Unternehmens hin: "Es beschloss, zu verschwinden und so zu tun, als ob die in Rom beschäftigten Mitarbeiter nie Teil von Norwegian gewesen wären", erklärten sie. Bei dem anberaumten Treffen war von den Vertretern des Unternehmens nichts zu sehen, abgesehen von den Anwälten. Diese bestätigten, dass das Unternehmen, von dem die italienischen Arbeitnehmer abhängen, NAR Ltd., in Irland ein Liquidationsverfahren eingeleitet hat.