Griechenland öffnet am 14. Mai wieder für den Tourismus: Bedingungen für die Einreise
Am 14. Mai wird Griechenland wieder für den Tourismus geöffnet. Hat die Regierung noch vor wenigen Wochen versichert, dass der Impfstoff [...]

Am 14. Mai wurde die Griechenland wieder für den Tourismus geöffnet wird. Wenn bis Vor einigen Wochen versicherte die Regierung, dass der Impfstoff nicht notwendig sei.geht die neue Ankündigung in eine andere Richtung. Oder besser gesagt: die Impfstoff ist eine der Voraussetzungen für die Einreise in das Land, alternativ zum (nachweisbaren) Vorhandensein von Antikörpern und dem negativer Test.
In diesem Artikel:
Dies erklärte Harry Theocharis, griechischer Minister für Tourismus, in einem Interview mit The Guardian.
Griechenland öffnet am 14. Mai wieder seine Tore für den Tourismus: neue Regeln
"Wir wollen den Tourismus bis zum 14. Mai mit spezifischen Regeln und aktualisierten Protokollen wieder aufnehmen. Bis dahin werden wir die Beschränkungen schrittweise aufheben, wenn es die Umstände erlauben", so Theocharis.
Griechenland befindet sich derzeit in einem Wettlauf mit der Zeit, um einen Sektor wiederzubeleben, der als lebenswichtig für die Wirtschaft des Landes gilt: den Tourismus. Und es gehört zu der Gruppe von Ländern, die lautstark die Einführung eines Europäische Impfbescheinigung um den Reiseverkehr in der Zeit vor den Feiertagen freizugeben. Trotz anfänglicher Zurückhaltung hat Brüssel diese Idee langsam akzeptiert. Anfang März erklärte der Vizepräsident der Europäischen Kommission, Margaritis Schinas, dass die "Gesundheitspass"bis zum Sommer fertig sein wird. Bundespräsidentin Ursula von der Leyen warnte jedoch vor den rechtlichen und technischen Gefahren, die mit der Erstellung des Zertifikats verbunden sind.
Vor diesem Hintergrund wurde Griechenland am 14. Mai wieder für den Tourismus geöffnet. Dies geschieht nach einer langen Sperre, die am 7. November 2020 begann und bis zum 16. März 2021 (mindestens) in Kraft ist, was der Wirtschaft des Landes einen schweren Schlag versetzt hat. Man denke nur an die Beschränkungen, die den Touristen auferlegt wurden, die bei ihrer Ankunft bis zum 22. März 2021 eine Reihe von Auflagen erfüllen müssen. 7-tägige treuhänderische Selbstisolierung. Eine Maßnahme, die in der Tat die touristische Attraktivität des Landes zunichte macht.
Da Vorbeugen besser ist als Heilen, raten wir Ihnen, in Ihrer Brieftasche eine Kreditkarte mit Versicherungsschutz die Sie vor allen kleinen und großen Unannehmlichkeiten schützt.
In den letzten Wochen wurde jedoch über verschiedene alternative Lösungen gesprochen. Eine davon war die Möglichkeit, "Covid-freie Oasen" zu schaffen, also vollständig geimpfte Inseln abseits der üblichen Touristenrouten, die Reisende sicher aufnehmen.

Foto von Pixabay
Die Situation in Europa
Die Impfstoffsituation in Europa ist nicht rosig. Nur dieEngland scheint sich dem Ende zu nähern, da die 17. Mai 2021 als mögliches Datum für die Wiedereröffnung des internationalen Reiseverkehrs. In Spanien wurden die Kanarischen Inseln zum Gegenstand einer Experiment "Covid-freies Reisen dank der Initiative von Alpentour (die einen Teil ihrer Dörfer an Covid-geprüfte Reisende vergeben hat). Und wenn in Italien der neu ernannte Ministerpräsident Mario Draghi die Einführung von Flügen versprochen hat Covid-geprüftNach den "ersten" Flügen zwischen Italien und den USA wurde die Idee derGrüner Pass".
"Wir sprechen nicht von einem Impfpass, sondern von gemeinsame Protokolle zwischen den Ländern um sicherzustellen, dass die Mobilität der Reisenden zumindest innerhalb Europas gegeben ist. Wenn ich als Italiener nach Spanien fahre, gelten für mich dieselben Maßnahmen wie für einen Spanier, der nach Italien kommt, und dasselbe gilt beispielsweise für Frankreich, Griechenland und Deutschland", erklärte Gianni Rebecchi, der nationale Sprecher der Vereinigung.
Er lehnte die Idee eines neuen Urlaubsgeldes ab. "Wir müssen uns etwas einfallen lassen Bonus die Ausgaben auf einfache Art und Weise und durch Steuerabzüge ermöglicht. Wenn ich 2.000 EUR für eine Reise nach Italien ausgebe, kann ich diese Mittel auch für Reisebüros und Reiseveranstalter ausgeben", schloss Rebecchi.