ÜBERRASCHUNG. Neos bereit zur Aktivierung von Verbindungen mit den USA
Die Nachricht kommt von der anderen Seite des Ozeans, aber sie wird für Aufsehen sorgen, und das nicht zu knapp, vor allem in Italien. Wie berichtet [...]

Die Nachricht kommt von der anderen Seite des Ozeans, aber sie wird für Aufsehen sorgen, und zwar nicht zu knapp, vor allem in Italien. Wie von One Mile at a Time berichtet das Unternehmen der Alpitour-Gruppe, hat beim US-Verkehrsministerium (DOT) beantragt, Direktverbindungen zwischen Italien und den USA zu betreiben.
In diesem Artikel:
Links
Der Antrag enthält keine weiteren Einzelheiten als die Bereitschaft des Unternehmens, Verbindungen für die Beförderung von Personen, Fracht und Post einzurichten, d. h. alle Tätigkeiten, die in dem Kooperationsabkommen zwischen den USA und der EU zur Regelung der Freiheit der Öffnung von Luftverkehrsverbindungen zwischen den beiden Kontinenten vorgesehen sind.
Derzeit ist nicht bekannt, welche Strecken das Unternehmen zu bedienen gedenkt, aber es ist absehbar, dass die Basis Malpensa der Ausgangspunkt für Flüge in die USA sein könnte. In den letzten Tagen wir haben über die langsame Erholung der Verbindungen zwischen Italien und den Vereinigten Staaten gesprochen.
Das Unternehmen, das kostenlose Flüge von Malpensa nach China anbietet könnte die Ungewissheit über die Zukunft von Alitalia und das Fehlen einer italienischen Fluggesellschaft, die den Norden mit den Vereinigten Staaten verbindet, ausnutzen wollen. Vor der Krise Alitalia bietet täglich einen Flug an auf dem JFK und für eine kurze Zeit Air Italy verbindet auch Miami und New York vom Flughafen Mailand aus.
In der dem Verkehrsministerium vorgelegten Erklärung erklärt das Unternehmen seine Bereitschaft, mit dem Verkauf von Flugscheinen zu beginnen, sobald es von der Regulierungsbehörde grünes Licht erhält.
Es ist nicht auszuschließen, dass der Antrag auch mit der Partnerschaft zwischen Neos und Costa Crociere zusammenhängt, da die Kreuzfahrten wieder aufgenommen werden und die italienische Reederei in der Lage sein muss, ihre Passagiere zu befördern.
Die Flotte
Wir hatten Gelegenheit, über die neue Neos-Flotte zu sprechenmit der kürzlich erfolgten Indienststellung der Boeing 787. Die Flugzeuge sind auf dem neuesten Stand der Technik und eignen sich für den Markt der "nicht unbedingt notwendigen" Reisen. Es handelt sich um die gleichen Modelle, die das Unternehmen für Charterverbindungen zu Langstreckenzielen wie der Karibik, Afrika und sogar China einsetzt. Derzeit gibt es vier Dreamliner in Neos-Lackierung.
Die 787 verfügt über 331 Sitze in der Economy Class (in der 3-3-3-Konfiguration), davon 36 in der Economy Extra Plus und 18 in der Economy Extra.
Es gibt 28 Premium-Sitze in einer 2-3-2-Konfiguration mit Sitzen, die mit verstellbaren Kopf- und Fußstützen und einem Sitzabstand von 107 Zentimetern ausgestattet sind.