Neue dcpm: Werden wir zu Ostern ins Ausland gehen können?
Der neue dpcm ist endlich da, mit seinen (verschärften) Regeln und ein paar mehr Verboten. Die Einteilung nach Farben [...]

Die neuer dpcm ist endlich da, mit ihren (verschärften) Regeln und ein paar weiteren Verboten. Die Farbeinteilungen sind bestätigt, und es gibt weiterhin viele Fragen. Zum Beispiel: zu Ostern können wir ins Ausland gehen? Denn auch wenn es stimmt, dass es in Italien heute weitaus schwerwiegendere Probleme gibt, ist der Wunsch nach Flucht groß. Und das Reisen, in Europa und auf der ganzen Welt, beginnt sich wie eine Nostalgie anzufühlen.
In diesem Artikel:
Können wir an Ostern ins Ausland fahren? Die Antwort im dpcm
Bis zum 27. März (vorerst) ist Verbot, sich zwischen Regionen zu bewegenauch wenn sie sich in der weißen oder gelben Zone befinden. Dies ist nur aus gesundheitlichen, beruflichen oder dringenden Gründen möglich (mit beigefügter Selbstbescheinigung). Verbringen Sie Ostern in der ZweitwohnungenWenn Sie in einem Ferienhaus wohnen, z. B. am Meer oder in den Bergen, dürfen Sie sich nur außerhalb einer dunkelorangen oder roten Zone aufhalten. Wenn es sich um eine Gemeinschafts- oder Timesharing-Ferienwohnung handelt, ist sie jeweils nur für einen Haushalt zugänglich. In jedem Fall müssen Sie nachweisen können, dass Sie diese Wohnung vor dem 14. Januar 2021 besessen oder gemietet haben.
Können wir also zu Ostern ins Ausland fahren? Das hängt von der Farbe der Region ab, in der Sie leben, und davon, wohin Sie reisen möchten. Die Kreuzfahrten gehen weiterzumindest die von Unternehmen wie Costa Crociere, die ein strenges Protokoll gegen Verstöße haben. Was die Flüge anbelangt, so geht der neue dpcm in die Richtung, die vor einigen Monaten eingeschlagen wurde: die des Covid-geprüfte" Flüge.
Wer mit einem Covid-getesteten Flug in Italien ankommt, muss sich nicht in treuhänderischer Isolation befinden, und die Strategie scheint zu funktionieren. Die Flüge zwischen Rom Fiumicino und New York, die am 8. Dezember mit der Covid-getesteten Formel abflogen, wiesen eine Positivitätsrate von 0,13% auf (nur 5 von 3.824 Passagieren wurden positiv auf das Coronavirus getestet und konnten daher nicht an Bord gehen). Die Regierung erwägt nun folgende MaßnahmenFlugplanung dieser Art nach und von Los Angeles, Washington, Boston, Miami, Dallas, Tokio, Sao Paulo, Buenos Aires, Vereinigte Arabische Emirate, Kanada, China, Südkorea, Hongkong und Taiwan.
Covid-geprüftes Flug-Boarding ist nur denjenigen gestattet, die an der Pforte die Bescheinigung eines molekularer oder antigener Abstrich innerhalb der letzten 72 Stunden negativ war oder am Tag der Abreise unterzogen wird, am Flughafen zu einem Antigen-Schnelltest die sich als negativ erweisen werden. Die Flughäfen, die Covid-Testflüge anbieten, sind ab heute, Rom Fiumicino und Mailand Linate.
Unvorhergesehene Ereignisse stehen vor der Tür, deshalb raten wir Ihnen, sich ausreichend zu schützen durch eine Versicherung, die Sie nicht im Stich lässt in einer Notsituation und vielleicht die Entscheidung für eine Reise mit einem Fluggesellschaft, die eine spezielle Covid-Abdeckung anbietet.
Wohin Italiener gehen können
Die einzige Möglichkeit, ins Ausland zu reisen, besteht also darin, einen Covid-geprüften Flug zu nehmen. Oder wir können nach Europa gehen.
Wer in einer gelben oder weißen Region lebt, kann Belgien, Bulgarien, Dänemark (einschließlich der Färöer-Inseln und Grönland), Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich (einschließlich Guadeloupe, Martinique, Französisch-Guayana, Réunion, Mayotte und mit Ausnahme anderer Gebiete außerhalb des europäischen Kontinents), Griechenland, Irland, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande (mit Ausnahme der Gebiete außerhalb des europäischen Kontinents), Polen, Portugal (einschließlich Azoren und Madeira), Tschechische Republik, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien und Zypern zu verlassen, auch wenn dies nicht gerechtfertigt ist Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande (ohne Gebiete außerhalb des europäischen Kontinents), Polen, Portugal (einschließlich Azoren und Madeira), Tschechische Republik, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien (einschließlich Gebiete auf dem afrikanischen Kontinent), Schweden, Ungarn, Island, Norwegen, Liechtenstein, Schweiz, Andorra, Monaco.
Immer halten die in den Bestimmungsländern geltenden Vorschriftenin Bezug auf die treuhänderische Isolierung und die beim Eintritt erforderlichen Prüfungen.