Norwegian Air ist tot (?), es lebe Norse Atlantic Airways
Norwegian Air gehört zu den Fluggesellschaften, die am meisten unter den Auswirkungen der Branchenkrise zu leiden haben. Tag für Tag, [...]
La Norwegische Fluggesellschaft gehört zu den Fluggesellschaften, die am meisten unter den Auswirkungen der Krise in der Branche gelitten haben. Tag für Tag häufen sich die Nachrichten über das Unternehmen, und nichts davon verheißt Gutes für Kunden, Arbeitnehmer und Flugzeughersteller. Wenn das Unternehmen das Licht am Ende des Tunnels sehen will, in dem es sich befindet, muss es eine umfassende Umstrukturierung durchlaufen.
In diesem Artikel:
Im Jahr 2019 wird der Gründer und CEO Björn Kjos hatte einen Schritt zurück gemacht und den Beginn des weltweiten Niedergangs des Sektors um einige Monate vorhergesehen. Auf der Suche nach neuen Projekten scheint der Unternehmer eines gefunden zu haben, das nun zum Start bereit ist. Ein Start, der gerade durch den Niedergang von Norwegian Air begünstigt werden könnte. Die neue Norse Atlantic Airways scheint in der Tat dazu bestimmt zu sein, die Lücke zu füllen, die das ehemalige Kjos-Geschöpf hinterlassen hat, das nach wie vor großes Vertrauen in die Möglichkeit zeigt, den Markt mit preisgünstigen Langstreckenreisen zu revolutionieren, denen Covid-19 einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Norwegian schien einen Schritt vom nächsten Schritt entfernt zu sein in seinem Wachstum, bevor ein ganzes globales System zusammenbricht.
Ein innovativer Weg, der das norwegische Unternehmen bis vor einigen Jahren an die Spitze brachte, der jedoch nicht die Früchte seiner Arbeit erntete. Das ist das Ziel von Bjorn Kjos, der versuchen wird, das Tempo zu beschleunigen, um den günstigen Moment für einen Newcomer zu nutzen.
Die Entdeckung von Norse Atlantic Airways
Ein neues Unternehmen steht kurz vor seinem Debüt in der weiten Welt der Fluggesellschaften. Es handelt sich um Norse Atlantic Airways, die in einem Jahr an den Start gehen soll, von dem viele hoffen, dass es das Jahr der Wiederbelebung des Tourismussektors sein wird. Ist es wirklich der richtige Zeitpunkt, ein neues Projekt zu starten? Wahrscheinlich ja, vor allem wenn ein "alter Fuchs" wie Bjorn Kjos mit dem 15% der neuen Fluggesellschaft. Hinzu kommt ein weiterer großer Vorteil: ein Machtvakuum in einem bestimmten Bereich, nämlich dem der Langstrecken-Low-Cost-Flüge.
Die Basis wird in Oslo sein, und es wird angestrebt, die Flüge bis Ende 2021 aufnehmen zu können. An einen Markteintritt im nächsten Sommer ist nur schwer zu denken. Wahrscheinlich wird das Unternehmen in den kommenden Monaten an einer Weihnachtsshow arbeiten, um nach dem ungewöhnlichen und blockierten Weihnachtsfest im Jahr 2020 ein neues, klassisches Weihnachtsfest zu nutzen. Kjos ist nicht der einzige, der in das Projekt involviert ist und bereits in die Führungsriege von Norwegian aufgenommen wurde. Es ist auch Platz für Bjorn Kise, der 1993 an der Gründung des Unternehmens beteiligt war, dessen Präsident er von 2010 bis 2019 war.
Der nordische Atlantikplan
Wenn alles nach Plan läuft, wird Norse Atlantic Airways seine Flüge zwischen Europa und den Vereinigten Staaten im Dezember 2021 aufnehmen. Dazu wird das Unternehmen die Vorteile der Boeing 787geleast. Ziel sei es, 12 ehemalige norwegische Flugzeuge zu erwerben. Bislang sind neun vereinbart worden. In der ersten Phase wird nicht mehr getan, als zu versuchen, sich auf einige der Flugzeuge zu stabilisieren. beliebteste Streckentransatlantisch und nicht-transatlantisch.
Das bedeutet, dass man sich in Richtung New York, Los Angeles, Miami, London und Paris orientieren muss. Danach muss der Markt genau beobachtet und die Buchungskurve untersucht werden. Wenn alles gut läuft, kann man sich die Aufnahme weiterer 787 in die Flotte gut vorstellen. Dies könnte eine künftige Expansion nach Asien ermöglichen.
Wie bereits erwähnt, hält Bjorn Kjos 15% der Aktien des Unternehmens, obwohl sein Name überall im Internet im Zusammenhang mit Norse Atlantic auftaucht. Der CEO und Mehrheitsaktionär ist stattdessen Björn Tore Larsender sich zu dem Projekt wie folgt äußerte: "Der internationale Tourismus hat einen schweren Schlag erlitten. Der Markt für Interkontinentalflüge ist fast verschwunden. Das Impfprogramm wird jedoch eine neue Ära einleiten. Norse Atlantic wird dann den Reisenden bequeme Flüge anbieten können".