Etihad, der Bericht über den Flug von Mailand nach Abu Dhabi mit nur 18 Passagieren an Bord einer 787
Die Chroniken erzählen uns weiterhin von einem düsteren Szenario für die Welt des Luftverkehrs, obwohl Tag für Tag [...].
Die Chroniken berichten weiterhin von einem düsteren Szenario für die Welt des Luftverkehrs, auch wenn es Tag für Tag blasse Anzeichen für eine langsame Rückkehr zu einer neuen Normalität gibt, wie zum Beispiel das Fliegen covid auf den Kanarischen Inseln von Neos getestet.
In diesem Artikel:
Die Realität ist jedoch nach wie vor, dass die Flughäfen menschenleer sind, nur wenige Flüge stattfinden und nur wenige Passagiere an Bord sind. Dennoch hätte ich nie erwartet, von Mailand Malpensa nach Abu Dahbi in einer glänzenden neuen 787/10 mit (fast) mehr Besatzung als Passagieren an Bord zu fliegen. Es ist anzumerken, dass die Gesellschaft Emirates die erste war, die Flüge nur mit geimpftem Personal durchführen.
Reservierung
Eine Last-Minute-Geschäftsreise in die Vereinigten Arabischen Emirate, die Notwendigkeit, so wenig Zwischenstopps wie möglich einzulegen und gleichzeitig einen "humanen" Tarif zu finden, führten dazu, dass ich mich für einen Flug mit Etihad mit Abflug vom Flughafen Varese entschied. Ich wählte diesen Flug auch wegen der kostenloser Versicherungsschutz für Covid-19 die das Unternehmen allen Fahrgästen anbietet.
Der Flug findet im Codeshare mit Alitalia statt, und so konnte ich einen kleinen Pool an qualifizierenden Meilen sammeln, der für meine Verlängerung nützlich war des Status der MillemigliaIch hoffe allerdings, dass Alitalia dem Beispiel vieler anderer Fluggesellschaften folgen wird, die bereits beschlossen haben, den Status für Kunden ihrer Treueprogramme zu verlängern.
Auf dem Flughafen
Die Ankunft in Malpensa war noch seltsamer als bei meinem letzten Besuch im Dezember. Der Flughafen war praktisch menschenleer.
Natürlich hatte ich nicht erwartet, mit einem leeren Flugzeug zu fliegen, aber als ich sah, dass es nicht die übliche Schlange an den Check-in-Schaltern gab, hätte ich damit rechnen müssen.
Die Überholspur meines American Express Platin ist nutzlos, da es keine Warteschlange gibt, die man an den Kontrollen überspringen kann.
Auf dem Flughafen ist praktisch alles geschlossen, Lounges geschlossen wie die Geschäfte und Lokale, alle bis auf eines.
Im sterilen Bereich angekommen, war die Niedergeschlagenheit noch größer, nur wenige Flugzeuge auf dem Vorfeld und die Abflugmonitore leer und traurig.
Wie gesagt, man kann nichts anderes tun, als auf die Öffnung des Flugsteigs zu warten. Und man läuft nicht einmal Gefahr, sein Flugzeug zu verpassen, denn es fliegen so wenige Maschinen ab, dass man sich wie auf einem kleinen Provinzflughafen fühlt und nicht wie auf dem einst zweitgrößten Flughafen Italiens, was das Passagieraufkommen angeht.
An Bord
Offensichtlich kein Gedränge beim Check-in und auch nicht beim Boarding. Als ich an meinem Platz war, fragte ich eine der Flugbegleiterinnen, wie viele Passagiere es waren: 18. Einer in der Business Class und 17 in der Economy Class, so viel zum Thema soziale Distanzierung.
Es war kein Problem, Platz für mein Handgepäck zu finden, und ich hatte es auch nicht eilig, an Bord zu gehen.
Es ist anzumerken, dass insgesamt 11 Besatzungsmitglieder an Bord waren, d.h. fast 1 für jeden Reisenden.
Ich bin noch nie in einem so großen Flugzeug geflogen. Die 787 10 in der Konfiguration von Etihad kann 32 Passagiere in der Business Class und 267 in der Economy Class befördern, was einer Auslastung von etwas mehr als 5% entspricht.
Die 787 ist das neue Flaggschiff von Etihad, das modernste Modell von Boeing, mit viel größeren Bullaugen, bequemen Sitzen und viel Beinfreiheit auch in der Economy Class.
Sehr praktisch ist auch der Kopfstützengurt, mit dem man bequem eindösen kann, ohne auf der Schulter des Nachbarn zu landen.
In der Wirtschaft keine Schönheit, sondern ein praktischer und wiederverwendbarer Beutel mit Masken und Desinfektionsgel.
Außerdem wurde die Decke, wie in den Protokollen vorgeschrieben, verpackt und desinfiziert.
Der Couchtisch ist geräumig genug, um einen Laptop problemlos unterzubringen.
Dienstleistung und IFE
Sagen wir mal so: Dieser Flug passt nicht in die Standardbewertung, die wir hier bei TFC vornehmen. Auf meine Bitte, in der Business Class sitzen zu dürfen, lächelte die Assistentin und sagte, es täte ihr leid, dass sie meiner Bitte nicht nachkommen könne, aber ansonsten sei sie mir praktisch zu Diensten, da wir nur zu viert im mittleren Teil der Kabine saßen.
Das Design der Sitze ist praktisch perfekt. Jeder Sitz hat einen großen Bildschirm, er ist größer als bei vielen Unternehmen. Angebot an Business-Class-Sitzen. Jeder Sitz ist mit einem USB-Anschluss und einer Steckdose ausgestattet, zusätzlich zum traditionellen IFE-Kopfhöreranschluss. Die Beinfreiheit ist ebenfalls großzügig, aber wir wissen, dass dies bei Gesellschaften im Nahen Osten Standard ist.
Lebensmittel und Getränke
Eine klassische Wahl zwischen einem ersten und einem zweiten Gang, und ich muss sagen, dass die Pasta nicht nur gut aussah, sondern auch essbar war.
Alle Passagiere erhalten bei der Einreise in die VAE das vorgeschriebene Formular zur Selbsterklärung.
Wenn Malpensa menschenleer war, wie sieht es dann mit dem Flughafen Abu Dhabi aus? Das Foto spricht für sich selbst.
Zusammenfassend
Eine Last-Minute-Reise, die mir sicher für immer in Erinnerung bleiben wird, denn ich glaube, ich werde nie wieder mit einem so leeren Flugzeug fliegen.