Daten von Hunderttausenden von Vielfliegern gestohlen: Gefährdung der Privatsphäre?
Bei einem Angriff auf SITA wurden die Daten von Hunderttausenden von Vielfliegern gestohlen. Die [...]

I Daten von Hunderttausenden von Vielfliegern wurden gestohlenwährend eines Angriffs auf die SITA.
In diesem Artikel:
Das Unternehmen, das Unterstützungstechnologie für Fluggesellschaften anbietet, machte den Angriff bekannt, indem es die am meisten betroffenen Fluggesellschaften kontaktierte. Und zahlreich sind die Vielfliegerin die in ihren E-Mails Hinweise auf den Vorfall erhielten.
Die Daten von Hunderttausenden von Vielfliegern im Fadenkreuz der Hacker
Hackern war es Ende Januar gelungen, sich Zugang zu einigen Computersystemen des SITA Passenger Service System in Atlanta zu verschaffen, aber erst am 24. Februar wurde dies bekannt. Die Daten von Hunderttausenden von Vielfliegern wurden demnach gehackt, eine genaue Zahl ist jedoch nicht zu ermitteln. SITA arbeitet mit den 90% der Fluggesellschaften der Welt zusammen, darunter alle großen und weit verbreiteten Allianzen.
Ihr Flug wurde gestrichen, Sie haben Ihren Anschlussflug verpasst, Sie sind zu spät gelandet?
Sie können bis zu 600 € Entschädigung pro Person erhalten
Fluggesellschaft SingaporeSo wurde beispielsweise berichtet, dass die Daten von 580.000 Nutzern gestohlen worden waren. Welche Informationen wurden gehackt? Status und Anzahl der Vielfliegerund in einigen Fällen den Namen. Keine Probleme - so das Unternehmen - gibt es bei E-Mails, Passnummern, Kontakten oder sogar Kreditkarten. Es ist jedoch die Rede von einer enormen Datenmenge. Malaysia Fluggesellschaften berichtete, dass der Vorfall einige persönliche Daten von Mitgliedern von Enrich, dem Vielfliegerprogramm des Unternehmens, betraf, die aus dem Zeitraum zwischen März 2010 und Juni 2019 stammen. "Die gestohlenen personenbezogenen Daten", so die Fluggesellschaft, "umfassen Anreicherung der Namen, des Geburtsdatums, des Geschlechts, der Kontaktdaten, der Anzahl und des Status der Vielflieger. Es wurden keine Informationen über Reiserouten, Reservierungen, Fahrkarten, Personalausweise oder Zahlungskarten entwendet".
Die beteiligten Allianzen
Durch den Angriff wurden die Daten von Hunderttausenden von Vielfliegern der größten Allianzen gestohlen.
Malaysia Airlines, Finnair, Japan Airlines, Cathay Pacific, Lufthansa, United Airlines, American Airlines: Es gibt so viele Unternehmen, die daran beteiligt sind. Die großen Allianzen, Star Alliance e EineWeltDaten gestohlen wurden. Die Fluggesellschaften betonten jedoch, dass keine sensiblen Daten gehackt wurden. Zum Glück für Vielflieger waren die Hacker nicht in der Lage, die sensibelsten Informationen wie Passwörter und Kreditkartendaten zu erlangen. Der Verstoß betraf hauptsächlich Nummern und Statusdaten.
"Wir sind uns darüber im Klaren, dass die Pandemie die Besorgnis über Sicherheitsbedrohungen verstärkt hat und dass gleichzeitig die Cyberkriminellen immer raffinierter und aktiver geworden sind", sagte ein Sprecher von SITA. Er erklärte, dass die Ermittlungen fortgesetzt werden, um die Hacker aufzuspüren und alle gestohlenen Daten im Detail herauszufinden. Berichten zufolge muss jedoch kein Vielflieger Angst haben: Seine wichtigsten Daten sind weiterhin sicher.