Als Alitalia der Welt das Marketing beibrachte, wurde die schönste Boeing 747 24 Jahre alt
Es war der 7. April 1997, Alitalia befand sich auf dem Höhepunkt ihres Glanzes und Baci Perugina beschloss, den 747 Jumbo Jet zu sponsern [...].

Es war der 7. April 1997, Alitalia befand sich auf dem Höhepunkt ihrer Pracht und Baci Perugina beschlossen, die 747 Jumbo Jet Unternehmen für eine Reise über den Atlantik.
'Küsse aus Italien. Küsse von Alitalia'.
In diesem Artikel:
Dies war die Motto auf dem zu diesem Anlass lackierten Fahrzeug in leuchtendem Blau mit hellgrauen Flügeln, mit einem Kuss Riese auf dem Cockpit. Der erste Flug war AZ-610 nach New York die 400 Personen Platz bot.
Das Jahr war #1997
Ein Schauer aus silbernen Sternen beleuchtet die blaue Lackierung der Boeing 747, die Baci Perugina gewidmet ist! ✨
Was ist Ihre schönste Erinnerung an dieses Jahr?
Sammeln Sie neue Erinnerungen, buchen Sie jetzt Ihre nächste Reise >> https://t.co/hbRTx7yAAL pic.twitter.com/CBjwLq3A25
- Alitalia (@Alitalia) Januar 9, 2020
Der Stunt von Marketing war eine der ersten, an der ein großes italienisches Unternehmen und eine nationale Fluggesellschaft beteiligt waren. Das Ziel von Perugina war es Verbreiten Sie die Marke in der ganzen Welt zu verbreiten und Alitalia zu sponsern, die sie auf ihren Reisen exportieren würde.
"Es handelt sich nicht um eine reine Vermietung von Werbeflächen, denn unsere Flugzeuge werden zu Botschaftern des Besten, was es in Italien gibt.
Wir erwarten den Verkauf von Küssen und Flugtickets. Im Moment ist es ein gegenseitiges Experiment, dann werden wir die Möglichkeit einer Ausweitung der Initiativen prüfen.
Federico Nuccio, damals Marketingdirektor von Alitalia
Die Kosten für das Sponsoring 2 Milliarden Lire und dauerte ein Jahr. Zunächst konzentrierten sich die Routen der 747 Jumbo Baci Perugina auf Nord-Amerika, aber später zogen sie auch nach Brasilien und in Japan.
Die goldenen Jahre der Alitalia
Wir haben uns daran gewöhnt, Alitalia als ein Loch zu sehen, in dem das Geld verschwindet, und die Veränderungen in der Verwaltung und die Umstrukturierung des Unternehmens haben die Situation nicht verbessert. kompliziert in der sich die nationale italienische Fluggesellschaft befindet. Selbst in den 12 Jahren, in denen das Unternehmen privatisiert wurde, ist es nie gelungen, aus der Krise herauszukommen, da es häufig staatliche Beihilfen erhielt, um nicht Waschbecken in den Abgrund.
Aber das war nicht immer so; im Gegenteil, Alitalia war ein echtes Aushängeschild für unser Land, ein gut geführtes und gesundes Unternehmen. Nach dem Sponsoring der Olympischen Spiele in Rom 1960 erlebte Alitalia einen Aufstieg unaufhaltsam, nach British Airways und Air France die dritte europäische Fluggesellschaft sein.
#ThrowbackThursday 1997: die @Boeing 747 @baciperugina im Hangar. Welche ist Ihre Lieblingslackierung? Foto von Stefano https://t.co/iV5pbeVbzN pic.twitter.com/YjAaS9Hej6
- Alitalia (@Alitalia) März 23, 2017
Der Anstieg der Wettbewerb, insbesondere auf Strecken international, begann der Traum des Unternehmens zu knarren, und nach der Liberalisierung und Privatisierung begann der Strudel, aus dem sich Alitalia nicht mehr befreien konnte.
Natürlich ist der Flug von Baci Perugina schon eine Weile her, und wir wissen nicht, was die Zukunft unserer nationalen Fluggesellschaft, wir wissen nur, dass es sich bis heute um eine Sünde dass es so endete.
2020 zwang viele 747er in den Ruhestand
Der berühmteste Jumbo Jet der Welt war einer der Opfer der Covid-19-Pandemie haben sich viele Fluggesellschaften von dem Riesen der Lüfte verabschiedet und sind zu mehr klein und effizient um die geringere Nachfrage zu kompensieren.
British Airways, Delta, Virgin Atlantic, Lufthansa und KLM sind einige der Gesellschaften, die die Königin der Lüfte in den Ruhestand geschickt haben. Eine ist ein Museum werden dank Britisch, während Jungfrau beschlossen, eine echte Ruhestandsfeier um die letzte 747 zu verabschieden und Delta verkaufen sogar eine an Stücke bei eBay!
Letztlich hat Boeing die Produktion eingestellt im Jahr 2022, nach mehr als 50 Jahren Betrieb der Königin der Lüfte und rund 6 Milliarden beförderten Passagieren an Bord.
Wir hoffen, dass die Impfkampagne Wirkung zeigt und dass die Einführung des Gesundheitspass erlauben uns, noch einmal zu reisen, damit wir ein letztes Mal in dieses Stück Weltluftfahrtgeschichte einsteigen können.