Die Amerikaner fliegen wieder: Auf dem Weg zur Erholung der Flotten 100%
Die Amerikaner fliegen wieder: Das ist die Folge der Impfkampagne, die in den Vereinigten Staaten auf Hochtouren läuft. Die TSA (Transportation Security) [...]

Amerikaner fliegen wiederDas ist die Wirkung der Impfkampagne, die in den Vereinigten Staaten in vollem Gange ist.
In diesem Artikel:
Die TSA (Transportation Security Administration) zählte am Freitag, den 2. April, 1.580.785 Passagiere auf US-Flughäfen. Ein echter Rekord seit Beginn der Pandemie. Die Zahlen kommen nur einen Tag, nachdem Rochelle Walensky, Direktorin der Zentren für Seuchenkontrolle und -prävention, die Amerikaner dringend gebeten hatte, nur aus wichtigen Gründen zu reisen. Diejenigen, die geimpft sind, können zwar ohne Probleme reisen. Aber die Zunahme der Fälle in den letzten Tagen hat eine (kleine) Alarmglocke ausgelöst.
Der Trend ist jedoch eindeutig: Die Amerikaner fliegen wieder. Und seit dem letzten 11. März sind die Zahlen nie unter eine Million pro Tag gefallen.
Wie die Amerikaner wieder fliegen
Während die Vereinigten Staaten über eine mögliche Wiedereröffnung der Grenzen zu EuropaDie Amerikaner fliegen wieder. Es ist jedoch noch zu früh, um von einer Wiederbelebung des Tourismus zu sprechen: Die Zahlen steigen zwar, sind aber noch weit von dem Niveau vor der Pandemie entfernt. Aller Voraussicht nach, die wirkliche Erholung wird in diesem Sommer stattfinden (so sehr, dass die TSA beschlossen hat, 6.000 neue Beamte einzustellen).
Diejenigen, die mindestens fünfzehn Tage im Voraus zwei Dosen Impfstoff erhalten haben, können ohne Risiko reisen. Er kann innerhalb der USA reisen, muss sich vor dem Flug keinem Tupfer unterziehen und muss auch nicht in Quarantäne gehen, wenn er wieder zu Hause ist. Natürlich muss er sich an die Sicherheitsvorschriften halten: eine Maske tragen, Abstand halten, sich häufig die Hände waschen. Und nicht nur das: Geimpfte Amerikaner können auch ohne Abstrich ins Ausland fliegen, es sei denn, das Zielland verlangt einen solchen. Nach ihrer Rückkehr müssen sie sich nicht in Isolation begeben, aber sie müssen sich einem Test auf Covid-19 vor Antritt des Rückflugs. Ein zweiter Test muss nach drei bis fünf Tagen durchgeführt werden.
Diejenigen, die nicht geimpft sind, müssen sich hingegen 1-3 Tage vor dem Abflug zu einem Inlandsflug einem Test unterziehen. Und sie müssen sich 3-5 Tage nach ihrer Rückkehr einem zweiten Test unterziehen und sich 7 Tage lang selbst isolieren (10 Tage, wenn sie keinen Abstrich machen wollen).
Die Pläne von American Airlines
Der vorsichtige Aufschwung im US-Binnenreiseverkehr wird auch durch den Optimismus der Fluggesellschaften belegt. Man schaue sich nur die Zahlen der Amerikanische FluglinienDie Buchungen über die Website und die App des Unternehmens stiegen in der ersten Aprilwoche um 150-400% gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2020. Und am Wochenende gab es sogar noch mehr Buchungen im Vergleich zu denselben Daten im Jahr 2019. Die Flotte ist wieder im Einsatz bei 80% an der Heimatfrontund zielt auf die Erreichung der 100% bis Mai.
Die meisten Amerikaner denken jedoch bereits an ihren Sommerurlaub. Und die Fluggesellschaften haben nicht vor, weitere Flugzeuge am Boden zu lassen. Und das, obwohl die Flotte der American Airlines kleiner ist als sonst. Die Pandemie hat die Ausmusterung mehrerer Flugzeuge beschleunigt, darunter fünfzehn Airbus A330-200, neun Airbus A330-300, vierunddreißig Boeing 757-200, sechzehn Boeing 767-300 und zwanzig Embraer 190. Die Fluggesellschaft wird daher bis zur Einführung des A321XLR (voraussichtlich im Jahr 2023) nur noch die 777 und 787 einsetzen.
Was zählt, scheint jedoch nur die Erholung des Tourismus zu sein. Der Wunsch und die Möglichkeit, wieder zu fliegen, innerhalb und außerhalb der Grenzen.