Australien und Neuseeland öffnen die Luftblase: Wiederaufnahme des Reiseverkehrs zwischen den beiden Ländern
Nach dem geplanten und nie in Betrieb genommenen Tourismuskorridor zwischen Hongkong und Singapur streben auch Australien und Neuseeland [...]

Nach dem touristischen Korridor zwischen Hongkong und Singapur, entworfen und nie gestartet, sogar Australien und Neuseeland Fokus auf eine Reiseluftblase zwischen den beiden Ländern. Ein Weg, der die sichere Wiederöffnung der Grenzen und die Erleichterung der Märkte durch die schrittweise Wiederherstellung der Normalität mit Reisen ohne Quarantäne ermöglicht.
Die Reiseblase zwischen Australien und Neuseeland
In diesem Artikel:
Australien und Neuseeland waren zwei der aggressivsten Länder im Umgang mit der Coronavirus-Pandemie und haben selbst bei sehr wenigen positiven Fällen drastische Sperrungen verhängt. Und nun tun sie sich zusammen und kündigen eine Reisesperre ab dem 19. April an. Die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern erklärte, die Lösung entspringe der Idee, die Länder völlig frei von Covid zu halten: "Ich kann kein Land auf der Welt sehen oder nennen, das die Pandemie auf diese Weise in den Griff bekommt und sich gleichzeitig für den internationalen Reiseverkehr öffnet. Das bedeutet, dass wir in gewisser Weise weltweit führend sind".
Seit vielen Monaten wird über eine Reiseluftblase zwischen Australien und Neuseeland gesprochen, obwohl es das erste Mal zu sein scheint, dass eine solche Vereinbarung zustande kommt. Air New Zealand und Qantas haben ein umfangreiches Flugangebot zwischen den beiden Ländern eingerichtet die Änderung eines ursprünglich sehr begrenzten Programms. Es sind auch Vorkehrungen für den Fall eines Auftretens des Coronavirus getroffen worden. Im Falle eines Ausbruchs würden die Verfahren dieselben sein wie jetzt, und die Luftblase würde effektiv gestrichen. Sollten weitere Fälle unbekannter Herkunft auftreten, würde Neuseeland wahrscheinlich die Flüge für eine gewisse Zeit aussetzen.
Wiedereröffnung in größerem Maßstab
Die Grenzen Australiens und Neuseelands sind seit März 2020 mehr oder weniger geschlossen, und keines der beiden Länder hat einen konkreten Zeitplan, wann sie sich in größerem Umfang öffnen werden. Obwohl beide Länder bei der Bewältigung von Coronavirus-Fällen Außerordentliches geleistet haben, sind sie bei der Impfung nicht sehr weit gekommen. Die Website Neuseeland insgesamt 66.000 Dosen verabreicht, Australien 855.000. Die beiden Länder rechnen mit einer umfassenden Impfung, bevor sie ihre Grenzen wieder öffnen, und zum jetzigen Zeitpunkt scheint es beide werden voraussichtlich nicht 2021 eröffnet.
Reiseblase, erste Experimente
Die Blase zwischen Australien und Neuseeland ist nicht die erste Reiseblase der Welt. Kürzlich in Singapur wurde erstellt Verbinden@Chiangi das ein Hotel mit Tagungsräumen, einer Sporthalle und Restaurants in ein Konferenzzentrum umwandelt. Geschäftsleute aus der ganzen Welt können sich so im Hotel treffen.
Am 1. April stattdessen Palau e Taiwan haben mit einem Eröffnungsflug aus Taipeh, der kurz nach 19.30 Uhr Ortszeit auf dem internationalen Flughafen von Palau landete, eine Reiseblase gestartet, die als "Asiens erste Reiseblase" bezeichnet wird. Fast 100 Touristen gingen in Palau von Bord und wurden von traditionellen Tänzern begrüßt.