Die Malediven führen das 3V-Programm ein. Besuch, Impfung, Urlaub - alles inklusive
Die Malediven sind bereit, ihr Debüt im Bereich des Impftourismus zu geben. Dieses Phänomen ist mehr denn je [...]

Die Malediven sind bereit für ihr Debüt in der Impftourismus. Dieses Phänomen ist realer denn je und hat in Europa und auf der ganzen Welt explosionsartig zugenommen. Wenn man bedenkt, wie wichtig die "Jagd nach dem Impfstoff" ist, um einer Rückkehr zur Normalität näher zu kommen, ist es nicht überraschend, dass so viele bereit sind, weit von zu Hause weg zu reisen, um sich impfen zu lassen.
In diesem Artikel:
Noch ist es nicht möglich, auf die Malediven zu reisen, sich einen erholsamen Urlaub zu gönnen und dazu noch einen kostenlosen Impfstoff zu bekommen, aber das wird bald möglich sein. Die Ankündigung kam vom Innenminister, was die Konkretheit des Projekts unterstreicht. Die Idee ist, ein3V-Programm', d. h. das Programm der drei 'V's: visit, vaccine und holiday. Falls jemand einen zusätzlichen Grund braucht, um ins Malediven-Paradies zu reisen, hier wird er auf dem Silbertablett serviert.
Die Worte des Ministers für Tourismus Abdulla Mausoom sind sowohl für Touristen als auch für Einheimische ein gutes Zeichen, denn die Malediven wollen ihr Ziel von 1,5 Millionen Besuchern im Jahr 2021 erreichen. Bislang verzeichneten die Statistiken rund 350.000 Reisende, hauptsächlich aus Indien.
Es ist jedoch nicht möglich, sich mit dem "3V-Programm" zu befassen, ohne sich zunächst um die Einwohner zu kümmern. Aus diesem Grund kann derzeit kein offizielles Datum für den Beginn der Impfungen für Touristen genannt werden: "Wir wollen den Touristen ein einigermaßen sicheres Erlebnis bieten, mit einem Minimum an Unannehmlichkeiten, die mit der jeweiligen Erkrankung verbunden sind. Etwa 90% des touristischen Personals an der Front haben zumindest die erste Dosis erhalten. Sobald das ganze Land geimpft ist, können wir mit den Touristen weitermachen".
Aktuelle Statistiken zeigen, dass etwa 51,5% der Einwohner die erste Dosis erhalten haben, während nur 4,8% beide Dosen erhalten haben. Weitere Impfstoffe sind auf dem Weg aus Singapur, so Mausoom, der erklärt, dass Dosen aus Indien, China und dem internationalen Covax-Programm eingetroffen sind. Bis auf weiteres bleibt der Zugang jedoch beschränkt. Alle Neuankömmlinge müssen einen negativen Test vorweisen, der innerhalb von 96 Stunden vor der Abreise durchgeführt wird.
Nicht nur Malediven: Welche Länder impfen Touristen
Es gibt eine Alternative zum Warten auf den Impfstoff in Italien. Immer mehr Länder versuchen, mit den überschüssigen Dosen, die sie besitzen, den Tourismussektor wiederzubeleben. Ein anschauliches Beispiel ist das von Serbien. Eine Bevölkerung von 7 Millionen, bei der die Massenimpfung gut läuft. Bislang haben laut Statistik 38 von 100 Bürgern ihre Dosis erhalten. Aus diesem Grund wurde grünes Licht für die Impfung von Touristen gegeben, wobei Buchungen beginnen am 11. Januar.
Ab dem 1. April wird die Russland hat die Reisebeschränkungen für ausländische Staatsangehörige aufgehoben, was eine große Zahl von Buchungen zur Folge hatte. Die Website Impfstoff Sputnik V wird von der Regierung allen Antragstellern, ob Russen oder nicht, kostenlos zur Verfügung gestellt, was mehrere Reisebüros dazu veranlasst hat, die Ärmel hochzukrempeln. Viele, nicht nur aus Italien, buchen Kurzaufenthalte von drei bis sieben Tagen. Während dieser Zeit erhalten die Besucher ihre erste Dosis, um dann nach drei Wochen nach Russland zurückzukehren.
Ein weiteres paradiesisches Reiseziel, das dank des Impfstoffs die Tourismusbranche wiederbeleben will, ist die Republik Mauritius. Eines der beliebtesten Reiseziele der Welt, im Herzen des südwestlichen Indischen Ozeans gelegen. Die Regierung hat angekündigt, dass sie ihren Impfplan auf alle internationalen Langzeitbesucher über 18 Jahre ausgeweitet hat. Der Hinweis bezieht sich auf diejenigen, die sich für die Premium"-Paketfür einen Aufenthalt von mindestens 180 Tagen.