Nach dem A380 wird Etihad bis 2021 auch alle 777er ausmustern: Langstrecke nur noch mit 787er
Es ist immer noch Zeit für Abschiede. Nach der Ausmusterung der A380 bringt Etihad gleich noch eine weitere Hiobsbotschaft: Das Unternehmen wird auch seine [...]

Es ist noch Zeit für Verabschiedungen. Nach dem Ausscheiden des A380Etihad verkündet sofort eine weitere schlechte Nachricht: Das Unternehmen wird auch seine Flotte von Boeing 777 bis Ende 2021.
In diesem Artikel:
Schon der Abschied von den "Giganten des Himmels" hatte für Aufsehen gesorgt, denn mit ihnen ging unweigerlich auch der luxuriöse Erstklassige Wohnungen, nämlich "The Residence" und "First Apartment". Und nun hat Etihad auch noch beschlossen, die 777er durch effizientere und kleinere Flugzeuge zu ersetzen.
Die Frage ist, wie wir wissen, dass drastisch gesunken, gigantische Flugzeuge sind nur noch ein Gewicht wirtschaftlich für die Unternehmen, ein großer Teil der Spediteure zog es in der Tat vor, den Kurs zu ändern und eine schlankere Flotte anzustreben und überschaubar.
"Sie werden bei uns ein diszipliniertes und fokussiertes Betriebsmodell sehen, das stark auf die 787 Dreamliner- und A350-1000-Flotte ausgerichtet ist."
Tony Douglas, Vorstandsvorsitzender von Etihad
Etihads Wechsel auf der Langstrecke
Diese Wahl stellt eine drastische Veränderung Bei Etihad schrumpft die Flotte, und die 777 der ersten Klasse wird nicht mehr eingesetzt werden. Wie also wird die Fluggesellschaft Emirates die Standard auch auf der Langstrecke hoch?
Etihad hat mehr bestellt 20 Airbus A350-1000Diese kommen zu den fünf derzeit eingelagerten Flugzeugen (die bald wieder fliegen werden) und den 39 Boeing 787 hinzu, die auch auf Langstrecken eine große Flotte bilden werden.
Wir wissen nicht, ob wir die First Class auch in der 787 sehen werden, aber wenn nicht in einer kleinen Anzahl von Flugzeugen, dann scheint es, dass Etihad das Ziel hat, die Business-Klasse, die kürzlich modernisiert.
Die "Umstrukturierung" von Etihad und das Ziel 2023
Etihad-CEO Tony Douglas kündigte an, dass die Lecks durch die Pandemie im Jahr 2020 haben einen Prozess beschleunigt, der Umstrukturierung mit dem Ziel, das Unternehmen bis 2023 wieder voll rentabel zu machen.
"Das erste Quartal 2020 war unser bestes Quartal überhaupt. Und dann hat uns natürlich die Pandemie in den nächsten neun Monaten 3,6 Milliarden Dollar an Ticketverkäufen gekostet. Der Silberstreif am Horizont für Etihad ist, dass wir uns bereits in unserem Transformationsprozess befanden und die Hälfte der Strecke hinter uns hatten.
Wir haben das beschleunigt, was wir ohnehin vorhatten".
Tony Douglas, Vorstandsvorsitzender von Etihad
Die erste Strategie zur Eindämmung der Verluste ist natürlich die Kostensenkung. Die Ausmusterung der A380 und Boeing 777 zugunsten kleinerer, effizienterer Flugzeuge ist das stärkste Signal des Unternehmens. Ebenso wie der endgültige Verzicht auf Partnerschaften im Stil von Alitalia, Air Berlin oder Air Serbia.
Etihad ist auch das erste Unternehmen, das buchte die neue 777x, eine neue Version der 777, nur um ihre Bestellungen von 26 auf 6 erheblich zu reduzieren. Dasselbe gilt für den neuen Airbus A350 XWB: Er hatte bestellt 62erhalten aber nur fünf.
Nach Ansicht von Analysten wird Etihad auch in Zukunft über Lecks für das gesamte Jahr 2022. Entscheidend ist daher die Senkung der Betriebskosten des 10% die es der nationalen Fluggesellschaft der VAE ermöglichen wird, ein wenig durchzuatmen.
2020 hat viele Opfer gefordert, und wenn eine große Fluggesellschaft wie Etihad einige Schwierigkeiten, sicherlich kein gutes Zeichen. Aber eine gewisse Beruhigung ergibt sich aus der jüngsten Wiedereröffnungen, die auf eine allmähliche Verbesserung der Lage hoffen lassen.
Wir müssen nur abwarten, bis die Impfkampagne in vollem Gange ist und einen flexibles Ticket zu genießen den Sommer. Wussten Sie, dass es Länder gibt, in denen man sich ohne Probleme nackt sonnen kann? Finden Sie heraus, was sie sind!