Venedig verbietet große Kreuzfahrtschiffe
Radikaler Wendepunkt für Venedig und die großen Kreuzfahrtschiffe. Es wird nicht mehr möglich sein, in der Lagune anzulegen, wie von der [...]
Radikaler Wendepunkt für Venedig und große Kreuzfahrtschiffe. Es wird nicht mehr möglich sein, in der Lagune anzulegen, wie die Regierung Draghi mit einem Gesetzesdekret zur Regulierung des Kreuzfahrtverkehrs in dem Gebiet beschlossen hat. Für 2021 2,2 Mio. EUR für den Bau von Anlegestellen für Schiffe außerhalb der geschützten Gewässer der venezianischen Lagune.
In diesem Artikel:
Das Projekt für einen neuen Hafen
Nach dem Absturz der Mcs Oper gegen den Kai von San Basilio am 2. Juni 2019 hat die Regierung den Beschluss gefasst, die Kreuzfahrtschiffe auszuweisen, um weitere Risiken für die Bevölkerung zu vermeiden. Stadt Venedig im Zusammenhang mit der Durchfahrt der "Meeresriesen". Innerhalb von 60 Tagen nach Inkrafttreten der Maßnahme muss die Behörde für das Hafensystem der nördlichen Adria einen Ideenwettbewerb für die Ausarbeitung von Vorschlägen und Projekten mit technischer und wirtschaftlicher Durchführbarkeit für den Bau und die Verwaltung von Anlegestellen außerhalb der geschützten Gewässer der Lagune ausschreiben.
Das Ziel des Gesetzesdekrets ist es, Kreuzfahrten zu ermöglichen, aber gleichzeitig die Einzigartigkeit und Exzellenz des kulturellen Erbes zu schützensowie die Landschaft und die Umwelt des Gebiets. Die Anlegestellen außerhalb der geschützten Gewässer der Lagune sollten "von Fahrgastschiffen mit einer Bruttoraumzahl von mehr als 40.000 und von Containerschiffen, die im transozeanischen Verkehr eingesetzt werden", genutzt werden.
Der Zeitrahmen für den neuen Hafen außerhalb der Lagune wird lang sein, so dass kurzfristig weiterhin der 21. Dezember 2020 als stabiler Termin gilt. Alle die großen Schiffe müssen zu den Industriehäfen von Porto Marghera umgeleitet werden. Die Umgehung von San Marco und des Giudecca-Kanals erfolgt über den Canale dei Petroli, der von der Bucht von Malamocco abgeht. Anschließend fahren Sie zum Nord-Marghera-Kanal, wo Sie anlegen können.. Der Hafen von Venedig sollte Kosten in Höhe von 41 Millionen und der Planungsbescheid in Höhe von 936.804 € läuft am 15. April aus.
Die Durchfahrt von Kreuzfahrtschiffen durch Venedig
Die Geschichte der großen Kreuzfahrtschiffe in Venedig steht seit langem im Mittelpunkt der Debatte zwischen der Stadt, der Region, den Kreuzfahrtgesellschaften und der Regierung. Im Jahr 2012 verbot das Clini-Passera-Dekret die Durchfahrt von Passagierschiffen über 40.000 Tonnen im Giudecca-Kanal. Die Entscheidung hing vom Vorhandensein gültiger Alternativen ab, die jedoch nicht ausgearbeitet wurden. Im Jahr 2014 traf der Interministerielle Ausschuss dieselbe Entscheidung, aber der TAR hob die Maßnahme auf. Alle Kreuzfahrtschiffe unter 96 000 Tonnen durften auch nach dem Zwischenfall mit der "Opera" weiter durchfahren. Im Juni 2019 stieß das Kreuzfahrtschiff im Giudecca-Kanal mit einem Flussschiff zusammen. Daher wurde nun eine Umleitung des Verkehrs zu zwei Terminals in Porto Marghera über den "Canale dei Petroli", weg vom Stadtzentrum, eingerichtet.