Ab 16. Mai keine Quarantäne mehr für Einreisende aus EU-Ländern
Angesichts der immer besser werdenden Daten und der laufenden Impfkampagne stehen die Chancen gut, dass endlich wieder [...].

Da sich die Daten zunehmend verbessern und die Impfkampagne im Gange ist, steigen die Chancen auf eine Rückkehr zur Normalität. Ab dem 16. Mai wird sich ganz Italien in der gelben Zone befinden, und drei Regionen (Sardinien, Friaul-Julisch Venetien und Molise) könnten ab nächster Woche die weiße Zone anstreben. Ein Szenario, das Gesundheitsminister Roberto Speranza veranlasst hat, die Quarantäne für Personen, die aus EU-Ländern kommen.
In diesem Artikel:
Stoppen Sie die Mini-Quarantäne, Minister Speranza's Wahl
Wenn die restriktiven Maßnahmen für Brasilien in der Verordnung ausgeweitet werden, gilt dies nicht für Personen aus aus Ländern der Europäischen Union und des Schengen-Raumssowie aus Großbritannien und Israel: In diesem Fall ist es ab dem 16. Mai erlaubt, auf italienisches Gebiet zu gelangen, ohne dass eine Isolierung erforderlich ist. Natürlich wird alles nur im Falle eines negativen Abstrichs möglich sein. Dies ist ein neuer Schritt nach vorn für den Tourismus und den Verkehr in ganz Europa, ein wesentlicher Aspekt im Hinblick auf die Sommersaison.
Die Abschaffung der Mini-Quarantäne lag schon seit einigen Tagen in der Luft, da die Aufnahmen in Italien wieder deutlich unter die Risikoschwelle für die Intensivpflege gesunken sind. Die Bettenbelegung beträgt nur noch 22% (die Alarmschwelle liegt bei 30%), während der Prozentsatz bei den normalen Aufnahmen bei 23% liegt. Der Rückgang der Infektionen ist ebenfalls bescheinigt: Er ist in der letzten Woche um fast ein Fünftel zurückgegangen, nachdem seit dem 26. April, als die gelbe Zone nach Italien zurückkehrte, 18 Tage vergangen sind.

Covid-Test am Flughafen für ankommende Passagiere
Covid getestet Flüge erhöhen
In einem anderen Erlass des Gesundheitsministeriums, Covid-geprüfte Flüge werden verstärkt. Die Ausweitung des Verfahrens betrifft die Flughäfen von Venedig und Neapel und wird unter den Herkunftsländern auf Kanada, Japan und die Vereinigten Arabischen Emirate ausgedehnt. Auch dies wird ab dem 16. Mai in Kraft treten.
Die ersten Testflüge von Covid begannen im September 2020 mit erfolgreichen Versuchen an den Flughäfen Linate und Fiumicino. Anfang April wurde die Erprobung erweitert von und nach den Vereinigten Staaten am Flughafen Mailand Malpensa. Die Anordnung sah vor, dass alle Passagiere einem molekularen oder antihygienischen Test unterzogen werden mussten. Dieser ergab 48 Stunden nach der Reise einen negativen Befund auf Covid-19.
Was die Covid-Testflüge betrifft, so hatte Alitalia im September die die Erprobung von Flügen zwischen Rom und Mailand und umgekehrt, wobei der Zugang zu den Fluggästen nur möglich ist, wenn sie einen negativen Abstrich haben oder wenn sie beim Einsteigen getestet werden.