Die A220 bestätigt sich als das Flugzeug der Stunde, hier die neue, von Airbus entworfene Kabine
Wir bei TFC sind Fans des Airbus A220, seit wir dieses Flugzeugmodell zum ersten Mal nach [...] geflogen sind.

Bei TFC sind wir Fans des Airbus A220seit wir das erste Mal mit dem Flugzeug geflogen sind dieses Flugzeugmodell nach Riga. Als es noch Bombardier C-Series hieß, wussten wir, dass es sich um ein Flugzeug handelt, das den Kurzstreckenmarkt revolutionieren wird.
In diesem Artikel:
In dieser Woche wurde im Airspace Customer Showroom (ACS) in Toulouse, Frankreich, das neueste A220-Modell in Originalgröße enthüllt, das das Airbus-Kabinenerlebnis in diesem exklusiven Kunden-Showroom präsentiert. "Der heutige Tag ist ein wichtiges Datum für die Entwicklung der A220, einem Mitglied der Airbus-Familie. Wir freuen uns darauf, das Modell unseren Kunden zu zeigen, die schon sehr gespannt darauf sind, es zu besichtigen", sagte Christine de Gagné, Marketingdirektorin der Fluggesellschaft.
Die ACS ist das Äquivalent zu einem Autohaus, in dem Kunden, die sich für den Kauf eines Flugzeugs interessieren, Prototypen in Originalgröße besichtigen und die Ausstattung auswählen können, so wie man bei einem Autohändler sein eigenes Auto individuell gestalten kann.
Sieben Jahre nach seinem Erstflug wurde das erste Testfahrzeug, der "FTV1″, von Airbus-Teams umgebaut und in den Ausstellungsraum integriert.
Die Gestaltung des Innenraums der A220 war eine spannende Herausforderung für die Airbus-Teams", erklärt das deutsch-französische Unternehmen: "Der Innenraum muss anpassungsfähig und vielseitig sein. Wir müssen über Konfigurationsmerkmale wie Licht und Atmosphäre nachdenken, die es den Kunden ermöglichen, verschiedene anregende Szenarien für die Passagiere zu erleben.
Man muss zugeben, dass die Airbus-Ingenieure wirklich gute Arbeit geleistet haben, indem sie eine Premium-Kabine mit Business-Sitzen entworfen haben, die in ihrer Größe mit denen in Großraumflugzeugen vergleichbar sind.
Nun bleibt nur noch abzuwarten, ob sich unter den zahlreichen Kunden, die sich für dieses Modell entschieden haben, jemand dazu entschließt, seine Flotte mit einer Zweikabinenausstattung statt der üblichen zwei Sitze auf der einen und drei Sitze auf der anderen Seite auszustatten, wobei nicht zwischen Business und Economy unterschieden wird.
Um zu verstehen, wie beliebt dieses Modell ist, muss man nur einen Blick auf die Bestellliste werfen: Bis heute gibt es 649 Bestellungen in den beiden Konfigurationen 100 und 200.
Derzeit ist es die lettische Fluggesellschaft Air Baltic mit 26 aktiven Fahrzeugen und weiteren 24, die in den kommenden Jahren ausgeliefert werden sollen, die größte A220/200-Flotte zu haben. Das amerikanische Delta hat stattdessen 41, die kleinste Variante. Auslieferungen an Air France (60), Breeze (60) und Jet Blue wird mit der Ankunft von 70 Flugzeugen die größte A220-Flotte stellen.