Die erste Badezimmertür in einem Flugzeug, die sich ohne Benutzung der Hände öffnen lässt
Unter den zahlreichen Initiativen zur Eindämmung der Verbreitung von Krankheitserregern ist die von ANA (All Nippon Airways) sicherlich eine der [...].

Unter den zahlreichen Initiativen zur Eindämmung der Verbreitung von Krankheitserregern ist die von ANA (All Nippon Airways) sicherlich eine der interessantesten und revolutionärsten. Die japanische Fluggesellschaft hat nämlich eine innovative Tür entwickelt, die es den Passagieren ermöglicht, die Toilettenkabine zu betreten, ohne die Hände zu benutzen.
In diesem Artikel:
Die mit den Ellbogen zu öffnende Tür
Die Erfindung ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen der japanischen Fluggesellschaft und dem Flugzeugausstatter Jamco Corporation, der sich für die Entwicklung der innovativen Tür entschieden hat. Die ersten Versuche mit dem Produkt fanden im vergangenen September in der Lounge der Fluggesellschaft am Flughafen Tokio-Haneda statt. Die berührungslose Tür ist mit einem großen internen Türverriegelungsknopf ausgestattet. Außerdem gibt es einen zusätzlichen Griff, mit dem die Passagiere die Tür mit den Ellbogen entriegeln können. In der Nähe der Toilettenkabine wurde eine Beschilderung angebracht, die Fluggästen, die mit dem Mechanismus nicht vertraut sind, Hinweise zur Bedienung gibt.
Um herauszufinden, wie man diese Tür benutzt, wurde auch ein Video-Tutorial veröffentlicht und freigegeben.
Seit dem 1. Mai wurden auf einigen Inlandsflügen Anti-Covid-Türen eingeführt. ANA plant, dieses neue Konzept in Zukunft bei allen inländischen und internationalen Flugzeugen einzusetzen. In der ersten Einführungsphase wird das Produkt in 21 Flugzeugen installiert: 11 B787-8, zwei B787-9 und acht B777-200.
Shinichi Inoue, Senior Executive Vice President, Customer Experience Management and Planning, kommentierte: "Geleitet von den ANA Care Promise-Prinzipien haben wir weiterhin in die Entwicklung und Implementierung innovativer Technologien investiert, da die Gesundheit und Sicherheit der Passagiere und unserer Mitarbeiter oberste Priorität hat. Die freihändige Badezimmertür ist das jüngste Beispiel dafür, wie wir dieses Prinzip in die Praxis umsetzen, indem wir nach Möglichkeiten suchen, das Reisen sicherer und bequemer zu machen."
Das ANA Care Promise Programm
Die Initiative ist Teil des ANA Care Promise, einer Reihe von Sauberkeitsstandards, die im Juli eingeführt wurden. Ziel ist es, durch eine Reihe von Initiativen ein sichereres Reiseerlebnis zu gewährleisten. Vom Abflug bis zum Check-in, über die Sicherheitskontrollen bis zum Warten am Gate deckt All Nippon Airways alle Momente der Reise ab. Darüber hinaus hat das Unternehmen bereits vor der Einführung des neuen Flugsteigs Maßnahmen ergriffen und antibakterielle Tücher verwendet sowie die Kabinen täglich gereinigt und desinfiziert.
Yuji Hirako, Präsident und CEO von ANA: "Wir möchten unseren Fluggästen und Mitarbeitern versichern, dass ANA alle Vorkehrungen trifft, um ein sauberes, sicheres und komfortables Reiseerlebnis zu bieten. Wenn unsere Branche, die Regierung oder die Flughäfen neue spezifische Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen in Erwägung ziehen, werden wir deren mögliche Umsetzung prüfen." Ein Versprechen, das von den ersten Monaten an eingehalten wurde.