Reisen ins und aus dem Ausland, die Regeln vom 1. Juni
Mit dem Fortschreiten der Impfkampagne in Italien und weltweit ändern sich die Reisevorschriften. Beginnend mit dem [...]

Mit dem Fortschreiten der Impfkampagne in Italien und auf der ganzen Welt ändern sich auch die Reisevorschriften. Seit dem letzten 16. Mai und bis zum 31. JuliDiejenigen, die aus einem der 27 Länder der Europäischen Union nach Italien kommenEuropäische Union und dem Schengen-Raum, sondern auch aus Großbritannien, Nordirland e Israel, müssen nicht mehr unter Quarantäne gestellt werden. Das ist eine gute Nachricht für Touristen aus diesen Ländern, aber auch für Italiener, die dort Urlaub machen und dann wieder nach Hause zurückkehren müssen.
In diesem Artikel:
Aber sehen wir uns gemeinsam an, welche Regeln für Reisen ins und aus dem Ausland gelten.
Ein- und Ausreise aus dem Ausland, wenn die Quarantäne nicht mehr erforderlich ist
Wenn Sie eine Reise ins Ausland planen, sei es für die nächsten Wochen oder den nächsten Sommer, sollten Sie wissen, dass Sie nicht mehr an eine Quarantäne gebunden sind, wenn Sie eines dieser Ziele wählen:
- Österreich
- Belgien
- Bulgarien
- Zypern
- Kroatien
- Dänemark
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Deutschland
- Griechenland
- Irland
- Israel
- Lettland
- Litauen
- Luxemburg
- Malta
- Die Niederlande
- Polen
- Portugal
- Großbritannien und Nordirland
- Tschechische Republik
- Rumänien
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Schweden
- Ungarn
- Island
- Norwegen
- Liechtenstein
- Schweiz
- Andorra
- Fürstentum Monaco
Gibt es für Reisen ins und aus dem Ausland also keine Vorschriften mehr? Die Antwort lautet nein. Zumindest vorläufig nicht. Wenn die Grüner Pass (der festgelegte Termin ist der 1. Juli, aber Mario Draghi hat eine Vorverlegung auf den 15. Juni vorgeschlagen), werden die Dinge einfacher werden. In drei Fällen wird es nämlich möglich sein, sich ohne Quarantäne oder Einschränkungen frei zwischen den EU-Ländern zu bewegen: geimpft worden zu sein (der Grüne Pass ist 15 Tage nach der ersten Dosis gültig, es ist also nicht notwendig, den Impfzyklus abgeschlossen zu haben, um zu reisen), in den letzten 6 Monaten von Covid-19 geheilt worden zu seinsein. negative Ergebnisse des molekularen Abstrichs oder schnelle.
Bis zum Inkrafttreten des Grünen Passes muss bei der Rückkehr nach Italien ein negativer Abstrich vorgelegt werden, der innerhalb der letzten 48 Stunden entnommen wurde, unabhängig davon, ob man geimpft ist oder nicht.
Liste D-Länder (einschließlich der Vereinigten Staaten)
Reisen nach Europa sind also einfach und werden noch einfacher, wenn der Grüne Pass in Kraft tritt. Allerdings gibt es in jedem Land unterschiedliche Vorschriften zum Thema Puffer: Das Alter, in dem er obligatorisch ist, variiert zwischen 2 und 11 Jahren, und man muss sich genau über die Vorschriften des gewählten Landes informieren, um bei der Ankunft nicht auf der Strecke zu bleiben. Die Italiener können jedoch noch weiter gehen. Sie können eine echte Reise ins Ausland unternehmen. Oder besser gesagt: Sie können es auf dem Papier tun.
Die Regierung hat in der Tat in das D Australien, Kanada, Japan, Neuseeland, Republik Korea, Ruanda, Singapur, Vereinigte Staaten, Thailand. Was soll das bedeuten? Dass Sie für Italien in diese Länder reisen können. Aber dass Sie dies aufgrund der Einreisebestimmungen nicht tun können: Die Vereinigten Staaten halten an der Reiseverbot (und es ist nicht bekannt, wann sie wieder öffnen werden), dieAustralien hat beschlossen, dass seine Grenzen bis 2022 geschlossen bleiben. Sollten sich die Länder der Gruppe D wieder öffnen, müssen Italiener, die dorthin reisen, bei der Rückkehr eine negativer Abstrich, der innerhalb der letzten 72 Stunden genommen wurde Ankunft und noch eine 10-tägige Quarantäne. Die Alternative ist, sich auf eine Covid-geprüfter Flug die einen doppelten Puffer beinhaltet: 48 Stunden vor dem Einsteigen und dann bei der Ankunft am Flughafen. Derzeit landen die von Covid getesteten Flüge auf den Flughäfen Leonardo da Vinci in Rom und Malpensa in Mailand, aber Neapel-Capodichino und Marco Polo in Venedig werden bald hinzukommen. Abflughäfen sind Atlanta, Boston, Chicago, Dallas, Los Angeles, Miami, New York, Philadelphia, Washington DC, Kanada, Japan und die Vereinigten Arabischen Emirate.
In den Rest der Welt kann man dort nicht als Tourist einreisen. Und es gibt sogar "verbotene" Länder: Das Einreiseverbot aus Brasilien ist bis zum 30. Juli 2021 in Kraft, außer in sehr seltenen Fällen. Und verboten ist auch die Einreise aus IndienBangladesch und Sri Lanka.