Hotel Schonberghof hat Blick auf die Landebahn, aber nicht auf den Flughafen
Für AVGeeks ist das Schlafen in einem Hotel mit Blick auf die Start- und Landebahn, besonders wenn es sich um große Flughäfen handelt, [...].

Für AVGeeks ist die Übernachtung in einem Hotel mit Blick auf die Landebahn, vor allem wenn es sich um große Flughäfen handelt, vergleichbar mit dem Wunsch eines Shopaholics, durch die angesagten Straßen zu schlendern.
In diesem Artikel:
Heute geht es jedoch um ein Hotel, das nicht den Blick auf eine Landebahn, sondern auf eine Rennstrecke bietet, nämlich den Schönberghof mit Blick auf den Red Bull Ring in Spielberg, Österreich.
Ein modernes Bauwerk, gut eingebettet in die steirische Umgebung.
Hier ist alles umweltfreundlich; der Fahrradparkplatz, der den Gästen sofort zur Verfügung steht, ist ein angenehmer Empfang. Und es fehlt auch nicht an einer elektrischen Ladestation im Freien.
Reservierung
Dieses Hotel nimmt an keinen Allianzen teil, daher empfehlen wir Ihnen, nicht nur nach dem besten Preis zu suchen, sondern auch zu prüfen, ob Sie von Sonderangeboten profitieren können, z. B. von Gutscheinen der Payback-Karte, mit der Sie Ihre Punkte multiplizieren können bis zu 10-mal kumulieren, ohne mehr als den veröffentlichten Tarif auszugeben.
Die Übernachtung in diesem Etablissement ist allerdings nicht billig, denn die Zimmer kosten selten unter 150/200 Euro, und an Renntagen steigt der Preis nicht nur ein wenig. Wenn das Geräusch von Motoren Ihre Droge ist, können Sie hier leicht eine Überdosis nehmen.
Das Zimmer
Wenn Sie es gewohnt sind, diese Teile Europas zu besuchen, werden Sie auch in den Zimmern genau den gleichen Stil finden, angefangen beim Bett.
Ein wirklich gemütliches Zimmer und ein bequemes Bett mit einer klassischen Bettdecke.
Ein mehr als korrekt dimensionierter wandmontierter Fernseher fällt sofort auf.
Auch wenn man sich nicht in einem Fünf-Sterne-Haus befindet, sind die Details gepflegt und geschmackvoll, wie z. B. eine thematisch gestaltete Bibliothek, die neben dem ausgezeichneten Gästeservice auch eine ästhetische Funktion erfüllt.
Auffallend ist auch die Größe der Tür, die sehr dick ist und eine hervorragende Isolierung gegen den Lärm des Flurs bietet.
Ein echtes Plus ist die Mega-Terrasse, die jedes Zimmer im obersten Stockwerk hat und nichts für schwache Nerven ist, da auf dieser Strecke sowohl die F1- als auch die MotoGP-Weltmeisterschaft ausgetragen werden.
Wer in diesem Etablissement eincheckt, möchte die Auspuffgase der um die Kurven brausenden Rennwagen einatmen und als Weckruf einen Motor mit 12.000 Umdrehungen pro Minute hören, ohne aufzustehen.
Die Privatsphäre ist nicht die beste, aber da wir auf der Tribüne sitzen, ist es auch schön, den Moment mit ein paar Fremden teilen zu können.
Wie bereits erwähnt, fehlt es im Zimmer an nichts, es gibt sogar Annehmlichkeiten wie ein Tablet, mit dem man sich mit dem Internet verbinden und Informationen über die Strecke und die Umgebung abrufen kann.
Auch das Badezimmer ist hervorragend. Fußbodenheizung, die vom Gast gesteuert werden kann, geräumig und gut mit Körperpflegeprodukten ausgestattet. Das einzige Manko ist vielleicht, dass es keine Fenster hat, aber das ist ja mittlerweile weltweit Standard.
Schließlich das Frühstück. Wir haben auf unserer Website schon über spektakuläre Erwachen am Meer auf den Malediven oder in Dubai berichtet, aber auch hier ist nicht zu spaßen.
In den letzten Monaten haben wir gesehen als sehr pompöse HotelsVor allem in Italien hat man am Buffet und am Frühstücksangebot im Allgemeinen gespart, aber nicht hier. Ein reichhaltiges Buffet empfängt die Gäste mit jeder Art von Produkt, um den Tag richtig zu beginnen.