Zunehmend umweltbewusst: Wasser im Karton von Alaska Airlines
Das erste Mal in meinem Leben habe ich Wasser in Pappe gesehen, als ich ein Kind war und nach [...] ging.

Das erste Mal in meinem Leben sah ich dieWasser in Karton war, als ich klein war und zum ersten Mal ins Stadion ging, um meine Lieblingsmannschaft zu verfolgen. Damals war das Wasser aus Pappe, um zu verhindern, dass es geworfen wird und Wunde jemand, in diesem Fall stattdessen Alaska Fluggesellschaften die Umwelt nicht zu belasten.
In diesem Artikel:
Ja, denn glücklicherweise ist die Frage der Absicherung Umwelt wird zunehmend zu einem aktuelles Thema und es ist für Unternehmen oft sinnvoll, sich an Projekten und Kampagnen zur Co2-Reduzierung und zum Recycling zu beteiligen.
Alaska Airlines ist nicht anders, das Ziel ist zurücksetzen Emissionen um 2040, sowie eine deutliche Reduzierung der Abfall, die Verschwendung von Wasser und recyceln bis 2025 so weit wie möglich zu reduzieren. Wenn es um Recycling geht, ist einer der wichtigsten Aspekte, da es sich um eines der am meisten verwendeten und am stärksten verschmutzenden Materialien handelt, die Plastikflasche.
Hier wollte Alaska Airlines neu erfinden die Einweg-Plastikflasche, die an Bord desWasser im Karton:
Beginnend mit der Beseitigung von Strohhalme an Bord und in der Aufenthaltsraum, kam zur Verwendung des Dosen anstelle von Plastik und jetzt, dank einer Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Wasser in BoxenAlaska hat beschlossen, die Kunststoff mit dem Pappe.
Diese Kartons sind aus dem Material 92% hergestellt. Gemüse, organisch und recycelbar, sogar die Kappe stützt sich auf Gemüse und nicht aus Plastik, wodurch die 7,2 Millionen Plastikflaschen, die im Laufe des Jahres verbraucht wurden, vermieden werden, was etwa 45 Tonnen Kunststoff.
"Wir bewundern die Vorreiterrolle von Boxed Water bei der Veränderung von Herstellung, Produktion und Verbraucherentscheidungen, um eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Zukunft zu schaffen.
Wir hoffen, dass unsere Gäste, wenn sie Boxed Water genießen, daran interessiert sind, mehr über umweltfreundliche Produkte zu erfahren, und im Idealfall dazu inspiriert werden, nachhaltige Entscheidungen zu treffen, wenn sie mit dem Flugzeug oder am Boden reisen".
Traynor-Corey, Geschäftsführerin für Gästeprodukte von Alaska Airlines.

Foto von Ingrid Barrentine.
Zusätzlich zu den Reduzierung von Plastik und die gesetzten Ziele zu erreichen, arbeitet Alaska Airlines auch mit der National Forest Fundation (NFF) zusammen. Im Rahmen der Boxed Water Initiative wurden folgende Bäume gepflanzt 1,2 Millionen Bäumeauch dank der Unterstützung von Reisende die haben gespendet einige Meilen des Mileage Plan des Alaska LIFT Miles Programms.
Vor Boxed Water ermutigte Alaska Airlines die Reisenden, ihre Kantine von nachfüllbarem Wasser mit dem Hashtag #FillBeforeYouFly: Jedes Foto, das in die sozialen Medien hochgeladen wurde, entsprach einem gepflanzter Baum dank einer Partnerschaft mit der Bonneville Environmental Foundation.
Als es noch kaum verbreitet war, gründete Alaska 2007 das "Green Team", eine Gruppe von Mitarbeitern, die sich für die Verbesserung der Recycling im Flug und andere Umweltinitiativen, die erste seiner Art im Bereich der kommerziellen Luftfahrt.
Viele Fluggesellschaften versuchen, die Kohlenstoff-Fußabdruck zu versuchen, der Umwelt zu helfen. Einige haben beschlossen Investitionen in Elektroflugzeuge und suchen nach einer Alternative zu fossilen Brennstoffen, während andere mit Flugzeugen experimentieren, die mit geringe Umweltbelastung mit einer Reihe interessanter Initiativen, wie zum Beispiel dem Das Greenliner-Programm von Etihad und seine Eco-Flights.
Diese Initiativen sind ein gutes Zeichen für eine zunehmend grün. Jeder von uns muss sich mehr und mehr bemühen, ständig zur Erhaltung der Umwelt beizutragen, denn nur dann können wir eine bessere Welt für diejenigen, die nach uns kommen werden.