Die Legende der kostenlosen Upgrades: Verkleiden hilft nicht
Kostenlose Upgrades sind ein Traum, ein bisschen für jeden. Wer hofft nicht, liegend auf einem Sitz in [...] zu fliegen.

Die kostenlose Upgrades sind ein Traum, ein bisschen für jeden. Wer wünscht sich nicht, einmal liegend auf einem Sitz in der Business Class zu fliegen, anstatt zwischen Nachbarn in der Economy eingequetscht?
In diesem Artikel:
In den letzten Tagen veröffentlichte die Website Travel + Leisure einen Artikel mit dem Titel: "Wie man sich kleidet, um seine Chancen auf ein Upgrade zu erhöhen".
Was Sie tragen sollten, um Ihre Chancen auf ein Upgrade in die erste Klasse zu erhöhen https://t.co/5QTuXiwypv
- Reisen + Freizeit (@ReiseFreizeit) April 27, 2021
Nützlicher Rat? Nicht wirklich. So sehr, dass mehrere andere Websites, angefangen bei One Mile At a Time, dies widerlegt haben.
Kostenlose Upgrades: die Schwindelgeschichten
"Bei einem Upgrade kommt es vor allem darauf an, wie man sich kleidet. Elegant, aber entspannt. Es muss so aussehen, als wären Sie es gewohnt zu reisen. Übertreiben Sie es nicht mit der Designerkleidung. Kleidung hilft: Wer kurz vor einem Upgrade steht, kann abgelehnt werden, wenn er nicht angemessen gekleidet ist": So schreibt Travel + Leisure in einem Artikel aus dem Jahr 2008. Damals hatte das Magazin Hostessen und Stewards befragt und sie um Ratschläge gebeten wie man sich für kostenlose Upgrades kleidet. Oder zumindest zu versuchen.
Dies ist nicht das erste Mal, dass eine Website versucht hat, durch Ausnutzung des Schlüsselworts ".kostenloses Upgradei". Vor Jahren schlug Bloomberg vor, dass sich Reisende das Konzept der Ertragsmanagement (Ertragsmanagement). "Die Aufgabe des Revenue Managers ist es, jeden Flug profitabel zu machen. Die Person, die dafür zuständig ist, schlägt dem Buchungspersonal vor, was es sagen soll. Nicht jeder weiß, dass es das Revenue Management gibt. Indem Sie es erwähnen, machen Sie deutlich, dass Sie wissen, wie die Dinge funktionieren und wie Upgrades vergeben werden", schlägt Bloomberg vor. "Fragen Sie, ob das Revenue Management bereits einige First-Class-Sitze für kostenlose Upgrades freigegeben hat. Wenn dies nicht der Fall ist, bitten Sie darum, dies zu überprüfen oder mit dem Revenue Manager in Kontakt zu treten, damit Sie ihn fragen können, ob und wann Upgrades gewährt werden und wie viele freie Plätze noch verfügbar sind. Wenn Sie höflich und überzeugend sind, wird das Telefonat wahrscheinlich mit einem kostenlosen Upgrade enden.
Ist das so? Nicht ganz. Gerade weil der Flug rentabel sein muss, macht es keinen Sinn, einen Sitzplatz in einem Flugzeug zu verschenken. Erste Klasse wenn dieser Sitzplatz verkauft werden könnte. Und selbst wenn es noch freie Plätze gibt, verdient die Fluggesellschaft kein Geld mit kostenlosen Upgrades. Daher funktioniert die Bitte um ein Upgrade in den meisten Fällen nicht. Genauso wenig wie andere bizarre Vorschläge, die man im Internet findet, von Geschenken für den Piloten bis hin zu "auffälliger" Kleidung.
Die Bedeutung von Kleidung (und was wirklich wichtig ist)
Aber zählen Kleider wirklich für kostenlose Upgrades? Die Antwort lautet: Nein. Auch weil es gibt keine Kleiderordnungweder für die Business noch für die First Class. Das ist wahrscheinlich der Grund für das Missverständnis. Wer für eine Fluggesellschaft arbeitet, kann in der Regel in der Business oder First Class fliegen, wenn er sich vergewissert hat, dass es freie Plätze gibt. Und oft verlangen die Unternehmen von ihren Angestellten eine Kleiderordnung. Normalsterbliche hingegen können sich kleiden, wie sie wollen.
Ist es dann eine Utopie, kostenlose Upgrades zu erhalten? Nicht wirklich. Jede Fluggesellschaft hat ihre eigenen Regeln, aber es gibt allgemeine Regeln. Abgesehen von der Bezahlung (natürlich) ist der beste Weg, einen First-Class-Sitz zu bekommen, die Teilnahme am Vielfliegerprogramm der Fluggesellschaft, mit der Sie am häufigsten fliegen.
Dieses Programm, das in den meisten Fällen die Möglichkeit bietet Meilen sammeln nicht nur durch das Fliegen, sondern auch durch den Aufenthalt Partnerunternehmen (in der Regel Hotels, Versicherungen und Autovermietungen). Ganz zu schweigen von Allianzen, die es Ihnen ermöglichen, Meilen zu sammeln, indem Sie mit verschiedenen (aber verbündeten) Fluggesellschaften fliegen. Mit den gesammelten Meilen können Sie Prämientickets in der Business oder First Class einlösen und Vorteile wie Upgrades erhalten.
Dann melden Sie sich an für Newsletter Fluggesellschaften und überprüfen Sie nach der Buchung eines Fluges immer Ihre Post. Falls es noch freie Plätze gibt, werden Sie vielleicht angeschrieben, um Ihnen ein Upgrade zu einem günstigen Preis anzubieten.
Denken Sie auch daran, dass ein kostenloses Upgrade eher in der Hochsaison möglich ist (wenn alle in den Urlaub fliegen und die Economy Class schnell überbucht ist). Und das, je mehr Sie ausgeben, desto mehr Möglichkeiten haben Sie. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie ein Upgrade erhalten, ist viel größer wenn Sie einen Volltarif bezahlt habenund nicht ein besonders günstiges Ticket, das dank eines Angebots oder eines Preisfehlers gekauft wurde.