Auch Malaysia Airlines verabschiedet sich von der A380
Eine weitere Fluggesellschaft reiht sich in die Liste der Fluggesellschaften ein, die beschlossen haben, die kultigen Jumbo-Jets in den Ruhestand zu schicken. [...]

Eine weitere Fluggesellschaft reiht sich in die Liste der Unternehmen ein, die beschlossen haben in den Ruhestand treten die kultigen Jumbo-Jets. Diese sind Malaysia Fluggesellschaften die sich in der in den kommenden Monaten alle seine A380.
"Wir sind uns der Herausforderungen beim Verkauf dieses Flugzeugs bewusst, aber wir suchen immer noch nach Mitteln und Wegen, unsere 380er-Flotte zu veräußern.
Derzeit ist die Geschäftsführung davon überzeugt, dass der 380er nicht in den Zukunftsplan passt".
Izham Ismail, Vorstandsvorsitzender von Malaysia Airlines
In diesem Artikel:
Der erste A380 von Malaysia kam 2012, der letzte von 6 im Jahr 2013, aber jetzt die Wende.
Das Ende einer Ära
Die Liste ist lang: EtihadLufthansa, Thailändische FluglinienQatar Airways, Air France und jetzt hat auch Malaysia Airlines beschlossen, die A380 in den Ruhestand zu schicken.
Die Unternehmen ziehen es nämlich vor, sich auf Flugzeuge zu konzentrieren, die mehr kompakt e Darsteller, wie der A350 oder die Boeing 787. In letzter Zeit ist die Nachfrage aufgrund der Covid-19-Pandemie zusammengebrochen und unterstützen damit die Ausgaben Die Wartung der A380 war zu einer unhaltbar, auch weil es unmöglich war, die fast 500 Plätze an Bord zu besetzen
Eine gewisse Hoffnung, den A380 wieder in der Luft zu sehen, kommt neben Emirates von Qantas: wenn die Nachfrage wieder das Niveau von 2019 erreicht hat, wird das Unternehmen darüber nachdenken reaktivieren alle A380, und zwar voraussichtlich im Jahr 2024. Auch British Airways sieht das genauso. CEO Sean Doyle sagte: "Die A380 gehört zu unseren Plänen für den künftigen Umbau der Fluggesellschaft [...] wir wissen noch nicht genau, wann wir dieses Modell wieder in Betrieb nehmen werden".
Der einzige, der noch an den kultigen Jumbo Jet glaubt, ist, wie gesagt, der Emirate die kürzlich erneuert das Flugzeug und enthüllte sein neues Premium Economyeine Mischung aus Economy und Business Class.
"Die A380, von der wir derzeit 118 Flugzeuge haben (und fünf weitere in der Auslieferung), wird bis Mitte der 30er Jahre in unseren Plänen stehen.
Bis zum Ende dieses Jahrzehnts und zu Beginn des nächsten Jahrzehnts wird die Strategie der großen Flotte von Emirates den Einsatz von A380 auf Schlüsselrouten beinhalten, die die Welt von Ost nach West und von Nord nach Süd durchqueren [...] Die 777X wird schrittweise in die Flotte aufgenommen werden, um die ausscheidenden A380 zu ersetzen."
Sir Tim Clark, Präsident von Emirates
Das Doppeldecker-Flugzeug wird also in einigen Jahren in weiter Ferne liegen. Gedenken, hoffen wir, dass wir in der Lage sein werden buchen Sie bald eine Flug mit Emirates um diesen Giganten der Lüfte noch eine Weile zu genießen.