Oktoberfest im zweiten Jahr in Folge abgesagt: Wird es nach Dubai verlegt?
Das zweite Jahr in Folge verzichtet Deutschland auf das Oktoberfest. Eine weltberühmte Veranstaltung und in der Tat die [...]

Deutschland verzichtet das zweite Jahr in Folge auf dieOktoberfest. Eine weltberühmte Veranstaltung und in der Tat das größte Bierfestival. Wie im Jahr 2020 wurde auch die Ausgabe 2021 offiziell abgesagt. Dies gab der bayerische Ministerpräsident bekannt Markus Soeder nach dem Treffen mit dem Bürgermeister von München, Dieter Reiter. Ein schwerer Schlag für Fans und Beschäftigte des Sektors, wenn man bedenkt, welche Auswirkungen ein solches Ereignis auf den Tourismus hat. Doch die Angst vor einem Ausbruch der Krankheit hat sie überwältigt.
In diesem Artikel:
Deutschland verzichtet auf Volksfeste
Das zweite Jahr in Folge wurde eines der Symbole des Tourismus in der Monaco. Das Oktoberfest ist jedoch nicht das einzige Volksfest, das wie im letzten Jahr auch im Jahr 2021 von Covid-19 betroffen ist. Laut Markus Soeder wird auch bei anderen Veranstaltungen im bayerischen Kalender auf Nummer sicher gegangen.
Monatelanger allgemeiner Stillstand, und der Tourismussektor befindet sich in arger Bedrängnis. In diesem Szenario ist es sicherlich nicht leicht, eine so illustre Absage zu akzeptieren. Vor der Pandemie war das Oktoberfest eine bringen jedes Jahr mehr als sechs Millionen Menschen zusammen. Ein Ereignis ungeheuren Ausmaßes, das die allgemeine Gesundheit in Deutschland gefährden würde. Trotz eines nicht sehr schnellen Impfprozesses zogen es die Behörden vor, Risiken dieses Kalibers zu vermeiden.
Oktoberfest in Dubai
Löschen Sie die zwei Wochen im Zeichen des Bieres in München. Deutschland wird erneut auf sein kultiges Festival verzichten. Hinzu kommt jedoch eine Indiskretion, die sowohl die Branche als auch die Fans verärgert.
Nach Berichten der "Bild"-Zeitung gibt es konkrete Überlegungen, den Standort derOktoberfest in Dubai. Eine Kopie der Feier würde Platz finden auf derExpo 2020wegen Covid um ein Jahr verschoben.
In der Presse wird darauf hingewiesen, dass es sich um eine eigenständige Organisation handeln würde. In den Vereinigten Arabischen Emiraten Die Feierlichkeiten sollen am 7. Oktober 2021 um 12 Uhr mittags beginnen. Für die Veranstaltung werden 32 Festzelte verwendet, in denen insgesamt 420.000 Quadratmeter. Und das alles in einem der bekanntesten Viertel der Stadt, dem Jachthafen von Dubai.
Andere als zwei Wochen. Sollte sich dies alles bestätigen, wird die Party insgesamt sechs Monate lang von Mittag bis Mitternacht dauern. Ein ehrgeiziges Projekt, gelinde gesagt, das rund 50 Millionen Euro kosten wird. Die Bestätigung kam von Charles Blume, dem Leiter des Weihnachtsmarktes von Berlin und bei den Organisatoren des Dubai Oktoberfestes: "Alkohol wird auf dem Festivalgelände erlaubt sein, aber die Teilnehmer müssen mit Shuttlebussen zu ihren Hotels zurückfahren. Sie dürfen nicht in der Stadt herumlaufen. Das ist ein sinnvoller Kompromiss, um die emiratische Kultur zu respektieren".
Die Nachricht machte in Deutschland und in der Welt die Runde und stieß auf scharfe Kritik des Referats für Arbeit und Wirtschaft der Stadt München: "Das Oktoberfest findet ausschließlich in München statt. Es wird nicht im Auftrag oder mit Zustimmung der Stadt München organisiert".
Eine Kopie ohne die Genehmigung der Stadt der Herkunft, daher. Nicht weniger Interesse wird jedoch erwartet. Platz für ein Riesenrad, eine Nachbildung der Bayern-Statue und illustre Gäste: Arnold Schwarzenegger, Ralf Moller, Pamela Anderson, Lothar Matthäus, Steven Seagel und, so berichtet die 'Bild', sogar Adriano Celentano.
Diesen Beitrag auf Instagram anzeigen