Mit der Pandemie ist Qatar Airways zur größten Fluggesellschaft geworden
Das mag absurd klingen. In einer so komplizierten Zeit, in der die meisten Fluggesellschaften gezwungen sind, ihr Verkehrsaufkommen zu reduzieren, hat Katar [...].

Das mag absurd klingen. In einer so komplizierten Zeit, in der die meisten Transportunternehmen gezwungen sind, ihren Verkehr zu reduzieren, Qatar Airways hat die Führung übernommen als die größte Langstreckenfluggesellschaft der Welt. Ein Rekord in Bezug auf die zurückgelegten Kilometer, der es ihr ermöglichte, den Konkurrenten Emirates zum ersten Mal zu überholen. Hinter dieser Leistung steht eine sehr präzise Strategie, die dazu geführt hat, alle durch die Pandemie auferlegten Bedingungen auszunutzen.
In diesem Artikel:
Was ist ASK und wie erkennt man die größte Fluggesellschaft?
Um zu verstehen, was Qatar Airways geschafft hat, muss man sich zunächst vergegenwärtigen den Parameter ASK (Available Seat Kilometres). Es ist eine Zahl, die bestimmt, welches die größte Langstreckenfluggesellschaft der Welt ist. Die ASK wird berechnet, indem die verfügbaren Sitze in einem Flugzeug mit der geflogenen Entfernung in Kilometern multipliziert werden. Sie gibt im Wesentlichen an, welche Fluggesellschaft über die größten Flugzeuge verfügt, die die meisten Kilometer auf grenzüberschreitenden Strecken zurücklegen. Die Vorrangstellung ermöglicht es der Fluggesellschaft, viel Werbung zu machen und ihre Präsenz auf dem Markt zu verstärken. Gerade dieser Aspekt war von Anfang an das Ziel von Katar Fluggesellschaften.
Seine Wiederholung führte zu einem ASK von 2,5 Milliarden im März 2021 mit mehr als tausend Flügen pro Woche, aber der Plan ist, doppelt so viel ASK von Air France und 13% mehr als der Konkurrent Emirate. Ein unglaublicher Rekord, wenn man bedenkt, wie sehr sich die Welt durch die Pandemie verändert hat, aber die Strategie der katarischen Fluggesellschaft war von Anfang an klar: so viele Flugzeuge wie möglich fliegen, auch halbleere, und so wenig Strecken wie möglich reduzieren. Natürlich war auch die Unterstützung der katarischen Regierung entscheidend, die mit Subventionen die Verluste abfederte und mit einem Unterstützungspaket das Prestige angesichts der Fußball-Weltmeisterschaft 2022.
Die Strategie von Qatar Airways
Im Einzelnen hat Qatar Airways keine Kürzungen vorgenommen, sondern weiter investiert, um Marktanteile zu gewinnen. Eine der ersten Maßnahmen war die Einführung von Rückführung von im Ausland gestrandeten Passagiereneine Wahl, die Vertrauen und Beachtung verdient hat.
Trotzdem und so viel wie möglich zu fliegen, war der zweite Schritt der Strategie. Ein Ziel, das auch auf die Gefahr hin verfolgt wurde, mit 15% praktisch leere Flüge zu haben. Es gab viele Flüge nach Australien, trotz der dortigen Beschränkungen für die Passagierzahlen. Viele Routen für diesen Zeitraum geöffnet. Zu den wichtigsten gehören die für San Francisco in den Vereinigten Staaten, Brisbane in Australien, Abidjan in der Elfenbeinküste und Accra in Ghana. Ein Plan, der es Qatar Airways ermöglicht hat, 22,3 Prozent aller Flüge aus Asien abzuwickeln, gegenüber 16,7 Prozent für Emirates, die seit neun Jahren auf diesem Markt präsent ist.
Der erste Flug mit geimpften Passagieren und Besatzungsmitgliedern
Der dritte und letzte Schritt im Rennen zwischen Qatar Airways und Emirates fand letzten Monat statt. Emirates kündigte an die Ankunft von Flügen mit vollständig geimpftem Personal und Passagieren an Borddie erste Reise ist für den 10. April geplant. Qatar Airways hat es überstürzt und realisiert ein ähnlicher Flug vier Tage zuvor mehr Bekanntheit zu erlangen und den Markt anzuziehen.
Wie das Wall Street Journal berichtet, stellte Qatar Airways auch mehrere Piloten und andere Flugzeugmitarbeiter ein, die bei Emirates entlassen worden waren oder Gehaltskürzungen hinnehmen mussten. Ein Schritt, der die Rivalität zwischen den beiden Fluggesellschaften weiter anheizte.