Ryanair denkt auch an Mailand-Bergamo als Basis für Boeing 737 MAX
Der Vorstandsvorsitzende von Ryanair, Eddie Wilson, erklärte, dass er den Flughafen Bergamo-Orio al Serio als Basis für die neue Boeing wählen könnte [...].

Eddie Wilson, CEO von Ryanair, merkte an, dass er sich möglicherweise für der Flughafen Bergamo-Orio al Serio als Grundlage der neuen Boeing 737 MAX von der Fluggesellschaft bestellt. Die Gruppe rechnet mit der Auslieferung ihres ersten Flugzeugs in den kommenden Wochen. Dies ist ein lang erwarteter Durchbruch, nachdem die Behörden dem Unternehmen grünes Licht gegeben haben, mit seinem wichtigsten Modell auf den Markt zurückzukehren. In Europa werden die Flugzeuge vom Typ Boeing 737 Max hauptsächlich von Ryanair eingesetzt, die bis zu 200 Flugzeuge für ihre Flotte anstrebt.
In diesem Artikel:

Bild der Ryanair-Pressestelle (Credit: Piotr Mitelski)
London wird als Standort für Boeing 737 MAX favorisiert
Ryanair hat Basen in ganz Europa, aber eine Frage, die von Simple Flying auf dem World Aviation Festival gestellt wurde, verdeutlichte die Position der Fluggesellschaft. Eddie Wilson erklärte, dass wahrscheinlich ein Flughafen, der die notwendige technische Unterstützung bieten kann, als Basis gewählt wird: "Wahrscheinlich Stansted in London oder der Flughafen von Bergamo-Orio al Serio (Mailand-Bergamo)". Die Konkurrenz aus der Stadt ist groß, denn Stansted ist die größte Basis, die Ryanair zur Verfügung steht. Die Fluggesellschaft kann nämlich auf Wartungsunterstützung, Flugsimulatoren und sogar eine ehemalige 737 für die Ausbildung von Mechanikern und Besatzungen zählen. Daher ist es sinnvoll, dass die MAX ihr Debüt in London gibt.
Zusammen mit Dublin und Stansted ist Mailand ein weiteres wichtiges Drehkreuz für Ryanairmit Wartungseinrichtungen vor Ort. Die Auslieferung der MAX hätte kurz nach dem grünen Licht der Behörden erfolgen sollen. Wahrscheinlich wird aber noch etwas Zeit vergehen, wie Eddie Wilson selbst erklärte: "Wir sind zuversichtlich, dass die erste Lieferung in den nächsten Wochen eintrifft und dann, wie jedes andere Flugzeug auch, praktisch am nächsten Tag in Betrieb genommen wird. Wenn es in Dublin eintrifft, gibt es immer etwas zu tun, vor allem was die Erprobung des Flugzeugs und seine sofortige Inbetriebnahme betrifft.
Die Rückkehr der Boeing 737 Max und die Entscheidung von Ryanair
Für den Rückflug nach Europa wird Ryanair zunächst folgende Leistungen anbieten die 737 Max im Vereinigten Königreich. Sie werden nach und nach in die Sommerrouten aufgenommen, die Teil des ehrgeizigen Plans der Fluggesellschaft sind. Und genau am Flughafen Bergamo-Orio al Serio hat Ryanair die Ankunft einer der 24 Boeing 737 Max geplant, die nach dem Sommer ausgeliefert werden sollen.
Die Boeing 737 Max darf ab Januar 2021 wieder im europäischen Luftraum fliegen. Die Genehmigung erfolgte 22 Monate nach dem Verbot, das nach den beiden tödlichen Unfällen verhängt worden war. Nachdem die Europäische Agentur für Flugsicherheit (Easa) die Freigabe der Vereinigten Staaten, Brasiliens und Kanadas erhalten hatte, bewerteten das Flugzeug positiv. Ende März gab Boeing daher offiziell bekannt, dass es einen Auftrag zur Lieferung von von 100 737 Max und 155 Optionen für zwei Modelle.