Low-Cost-Flüge, ein Vergleich der großen Fluggesellschaften: Ryanair, EasyJet, Volotea, Wizz Air und Vueling
Welche Billigfluggesellschaft soll man wählen, um in diesem Jahr 2021 wieder zu fliegen? Viele lassen sich allein vom Preis leiten. In [...]

Welche Billigfluggesellschaft soll man wählen, um in diesem Jahr 2021 wieder zu fliegen? Viele lassen sich allein vom Preis leiten. In diesem Fall ist die Wahl zwischen den zahlreichen Alternativen offensichtlich. Die Fluggesellschaft selbst spielt kaum eine Rolle. Der niedrigste Preis wird sich immer durchsetzen.
In diesem Artikel:
Allerdings sind die Kosten der Billigfluglinien für bestimmte Strecken oft sehr ähnlich. Es lohnt sich daher, auch andere Faktoren zu berücksichtigen. Hier also ein Vergleich von Ryanair, EasyJet, Volotea, Wizz und Vueling. Ein direkter Blick auf das, was diese Unternehmen ihren Kunden bieten.
Einchecken
Ryanair können Sie ab 60 Tage vor Ihrem Flug online einchecken, wenn Sie einen Sitzplatz kaufen oder ein Flexi-Plus-Ticket besitzen. Die Kunden können ihren Sitzplatz frei wählen, wobei die Möglichkeit besteht, zusammenzusitzen. Diejenigen, die nicht in diese Kategorie fallen, können ab 24 Stunden vor dem Abflug online einchecken. Ihnen wird ein kostenloser Sitzplatz zugewiesen, den Sie nicht auswählen können, es sei denn, Sie zahlen eine Gebühr. Die Durchführung des Verfahrens am Flughafen ist möglich, erfordert aber die Zahlung von Zuschlägen. Ryanair verlangt 55 Euro pro Passagier. Dieser Betrag verringert sich auf 20 Euro, wenn Sie Ihre Bordkarte (Papier oder digital) nicht dabei haben.
Easyjet ermöglicht das kostenlose Einchecken online und am Flughafen. Zeitlich gesehen steht das Verfahren allen Nutzern ab 30 Tagen bis zwei Stunden vor dem Flug zur Verfügung. Auch für das Ausdrucken der Bordkarte fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Wizz Air können Sie Ihren Flug 30 Tage bis drei Stunden vor Abflug einchecken. Es fallen keine Gebühren an, wenn Sie trotz Online-Check-in keine Bordkarte haben, weder in Papierform noch digital. Für die Registrierung Ihres Fluges am Flughafen wird hingegen eine Gebühr von 30 € erhoben, die auf 10 € reduziert wird, wenn Sie diesen Vorgang im Voraus über die Website der Fluggesellschaft buchen.
Voloteaunterscheidet wie Ryanair zwischen Fluggästen, die einen bestimmten Sitzplatz kaufen, und solchen, die keinen kaufen. Im ersten Fall ist der Online-Check-in ab sofort und bis zu 2½ Stunden vor dem Flug möglich. Im zweiten Fall hingegen wird der Startschuss erst 4 Tage vor dem Flug gegeben. Das Einchecken am Flughafen kostet mindestens 50 €. Das digitale Verfahren ist in den folgenden Fällen nicht zulässig:
- Reisende mit Haustieren oder Blindenhunden
- Jeder, der am Flughafen um besondere Hilfe bittet
- Reisende mit einem Standby-Service-Ticket
- Reisende, die Waffen tragen
- Reisen von Faro oder Kefalonia und von Chisinau oder Tirana nach Verona
Verschiedene Unterscheidungen, die von Vueling. Der Online-Check-in ist ab dem Kauf bis 1 Stunde vor dem Flug möglich, wenn es sich um ein Ticket zum Basistarif oder um Flüge mit Optima-, Family- oder TimeFlex-Tarifen handelt. Bei einem reinen Basistarif ohne gekaufte Sitzplätze ist das Einchecken ab 7 Tage vor dem Flug möglich. Das Verfahren ist am Flughafen kostenlos. Was bei einem Billigflug nicht selbstverständlich ist.
Reisegepäck
In den letzten Jahren haben sich im Bereich der Billigfluglinien mehrere Vorschriften geändert. Im Folgenden finden Sie die aktuellen Bestimmungen:
- Ryanair erlaubt ein kleines Gepäckstück, das unter dem Sitz platziert werden kann, mit den maximalen Abmessungen von 40x25x20 cm. Passagiere mit Priority Boarding dürfen ein Gepäckstück mit einem Gewicht von bis zu 10 kg und den folgenden Maßen aufgeben: 55x40x20 cm. Sie können zwei Arten von Gepäckstücken aufgeben, ein kleines und ein normales. Das erste ist 55x40x20 cm groß und wiegt maximal 10 kg, das zweite 81x119x119 cm und wiegt maximal 20 kg. Der Online-Kauf kostet mindestens 25 €, am Flughafen sind es 40 €. Für Übergepäck wird eine Gebühr von 10 Euro pro kg erhoben.
- Easyjet sieht vor, dass die Art des gebuchten Sitzplatzes bestimmt, welches Gepäck mit an Bord genommen werden darf. Alle Fluggäste können ein kleines Handgepäckstück mit den maximalen Abmessungen von 45x36x20 cm mitnehmen, das unter dem Sitz platziert werden muss und keine Gewichtsbeschränkung hat. Ein zusätzliches Gepäckstück mit den maximalen Abmessungen von 56x45x25 cm ist für Sitze mit extra Beinfreiheit vorgesehen und muss im Gepäckfach verstaut werden. Zwei zusätzliche Gepäckstücke sind für Inhaber von EasyJet Plus-Karten und für Fluggäste, die mit dem FLEXI-Tarif gebucht haben, erhältlich. Die Kosten für aufgegebenes Gepäck liegen zwischen 8,99 € und 45,99 € für bis zu 15 kg und zwischen 11,99 € und 55,99 € für bis zu 23 kg.
- Volotea können Fluggäste eine Handtasche (35x20x20) und ein Handgepäckstück (55x40x20) ohne Aufpreis mitnehmen. Das zweite Gepäckstück wird nur bei Priority Boarding im Gepäckfach verstaut. Andernfalls wird sie beim Einsteigen am Flughafen-Check-in kostenlos in den Frachtraum gestellt. Es darf nicht schwerer als 10 kg sein. Andernfalls ist eine Gebühr von 10 € pro Paket und Strecke zu entrichten. Wenn Sie größere und schwerere Koffer dabei haben, beachten Sie bitte, dass die Fluggesellschaft bis zu 5 Pakete mit einem Gesamtgewicht von 50 kg pro Passagier zulässt. Zusätzliches Gepäck ist immer bis zu zweieinhalb Stunden vor dem Abflug erlaubt.
- Alle Passagiere der Wizz Air können ein kostenloses Handgepäckstück (40x30x20) mit einem Gewicht von bis zu 10 kg mitnehmen, das unter dem Sitz platziert werden muss. Die Hinzufügung eines Koffers mit anderen Abmessungen (55x40x23) erfordert Wizz Priority. Jeder Passagier kann bis zu sechs Gepäckstücke aufgeben. Die Kosten beginnen bei 9 € und reichen bis zu 109 €. Die Preise variieren je nachdem, ob Sie online oder am Flughafen einchecken, sowie je nach Hoch- oder Nebensaison.
- Vueling garantiert allen Reisenden ein kleines Gepäckstück zum Verstauen unter dem Sitz (40x20x30 cm). Für ein größeres Gepäckstück (55x40x20 cm) ist der Kauf eines Tickets der Tarifkategorien Optima, Family und TimeFlex erforderlich. Für die Basistarife wird hingegen ein gesondertes Entgelt erhoben. Im letzteren Fall variiert die Preisspanne von 8 € bis 25 € online, 50 € am Flughafen, je Paket und Strecke. Für aufgegebene Koffer gibt es Mindestpreise von 8 €, 10 €, 15 € und 25 €, von 15 kg bis 30 kg. Preise ab 50 € stattdessen am Flughafen.
Klassen, vorrangiger Zugang und kostengünstiges Treueprogramm
Ein detaillierter Einblick in die Welt der Vorteile der großen Low-Cost-Carrier. Hier erfahren Sie, was Sie bei der Buchung erwarten können und welche Optionen angeboten werden:
- RyanairDas Treueprogramm Ryanair Choice kostet 199 € pro Jahr. Es bietet kostenlose Sitzplätze, sofortiges Boarding, Priorität auf allen Flügen und ein Handgepäck bis zu 10 kg. Der bevorzugte Zugang kann bei der Buchung oder beim Check-in gegen eine Gebühr hinzugebucht werden. Die Mindestgebühr beträgt 6 €, kann aber je nach den verschiedenen Faktoren variieren. Sie können 40 Minuten vor dem Abflug an Bord gehen und beide Handgepäckstücke im Gepäckfach verstauen. Was die Klassen betrifft. Es gibt die Klassen Regular, Leisure Plus und Business Plus, die jeweils ab 19,99 €, 40,99 € und 79,99 € kosten.
- EasyjetDas Kundenbindungsprogramm EasyJet Plus kostet 239 EUR pro Jahr und liegt damit etwas über dem Low-Cost-Standard seiner direkten Konkurrenten. Zu den Vorteilen gehören die freie Sitzplatzwahl, spezielle Gepäckabgabeschalter, Fast Track, bevorzugter Zugang, zusätzliches Handgepäck, die Garantie der niedrigsten Tarife und die Möglichkeit, einen früheren Rückflug am selben Tag ohne zusätzliche Kosten zu erhalten. Vorrangiger Zugang wird auch Kunden mit FLEXI-, Up front- oder Extra-Legroom-Tickets garantiert. Der Standardtarif bietet ein kleines Handgepäckstück. Der FLEXI-Tarif hingegen bietet einen Koffer im Gepäckfach, ein Gepäckstück unter dem Sitz und ein aufgegebenes Gepäckstück von 23 kg. Ein kostenloser Vordersitz, kostenlose Flug- und Streckenänderungen und ein Flexi-Bistro-Gutschein.
- VoloteaDas Treueprogramm ist in zwei Abschnitte unterteilt, Megavolotea, zu einem Preis von 49,99 € pro Jahr. Dies wird ab dem zweiten Jahr aktualisiert und wird Megavolotea Plus, mit Änderungen an den Boni zur Verfügung gestellt. Hier einige der Unterschiede zwischen dem ersten und dem zweiten Jahr: von 10 € Rabatt auf Billigflüge auf 15 €, von 25% auf 50% Rabatt auf Sitzplätze, von 15% auf 25% für billigeres Gepäck, von 20 € auf 35 € Gutschrift für Ihren Geburtstag und verschiedene Angebote jeden Monat. Jedes Mitglied hat Zugang zum Priority Boarding, ebenso wie diejenigen, die die Combo Plus bei der Buchung erwerben. Was die verschiedenen Sitzplätze an Bord betrifft, so ist die automatische Sitzplatzzuweisung kostenlos, während ein Standardsitz, hinten oder vorne, zwischen 2 € und 8 € kostet (online). Ein Vordersitz und ein XL-Sitz kosten zwischen 6 € und 15 € (online), ein XL-Sitz in der ersten Reihe zwischen 10 € und 23 €.
- Wizz Air: das Treueprogramm heißt Wizz Discount Clubzum Preis von 29,99 € pro Jahr, einschließlich eines Abonnements für den Inhaber und eine Begleitperson. Für sich selbst und bis zu fünf Begleitpersonen beträgt der Preis 69,99 €. Die große Ersparnis ist, wie das Unternehmen betont, die Tatsache, dass keine Flugkosten anfallen. Hinzu kommen Ermäßigungen für das Gepäck. Priority Access gehört nicht zu den Vorteilen und wird nur denjenigen gewährt, die beim Ticketkauf Wizz Priority hinzufügen. Dies beinhaltet frühzeitiges Boarding, einen eigenen Check-in-Schalter, Handgepäck und Trolleys bis zu 10 kg. Hinzu kommt der Privilege Pass, der jährlich 199 € kostet und neben den anderen Vorteilen des Wizz Discout Clubs immer eine freie Sitzplatzwahl garantiert. Unter den "Klassen" ist Wizz Flex zu erwähnen, das es Ihnen ermöglicht, Ihren Flug online zu ändern, ohne eine Strafe zahlen zu müssen, und Rückerstattungen für annullierte Flüge zu erhalten.
- Vueling: Das Treueprogramm ist als Vueling Club bekannt. Auf Ihren Reisen können Sie Avios-Punkte sammeln, die als interne Währung für den Erhalt von Rabatten gelten. Jeder ausgegebene Euro entspricht 3 Avios. Im Falle von Premium-Kunden werden daraus sechs. Durch das Sammeln von Punkten nähern Sie sich dem Status eines Premium-Kunden, den Sie automatisch erhalten, wenn Sie mindestens 40 Flüge pro Jahr absolvieren (ebenfalls 20 Hin- und 20 Rückflüge). Dieser beinhaltet eine Schnellspur bei der Sicherheitskontrolle, einen speziellen Service, doppelte Avios-Punkte, spezielle Schalter am Flughafen, einen Flug für zwei Personen pro Jahr mit 50%-Rabatt, bevorzugtes Einsteigen in das Gepäck und kostenlose Zeitumstellung am selben Tag. Es gibt vier Klassen. Basic bietet keine anderen Extras als das regelmäßige Sammeln von Avios-Punkten und eine Tasche unter dem Sitzplatz. Optima, Family und TimeFlex bieten zusätzliche Extras wie kostenlose Sitzplatzwahl, aufgegebenes Gepäck (nicht TimeFlex), kostenlose Stornierung, Umbuchung am selben Tag und mehr.
Kostengünstiger Sessel Abmessungen
Hier sind einige wichtige Zahlen, die Sie bei der Buchung beachten sollten. Weniger zu bezahlen hat seine offensichtlichen Vorteile, aber welche Billigfluggesellschaften bieten für fast den gleichen Preis den besten Komfort? Hier sind die verfügbaren Plätze in der Kabine:
- Ryanair: Sitzbreite 43 cm; Sitzabstand 76 cm
- Easyjet: Sitzbreite 44 cm; Abstand zwischen den Sitzen 72 cm
- Volotea: Sitzbreite 45 cm; Platz zwischen den Sitzen 76 cm
- Wizz Air: Sitzbreite 45 cm; Abstand zwischen den Sitzen 76 cm
- Vueling: Sitzbreite 45 cm; Sitzabstand 73 cm
Zusammenfassend
Wir haben versucht, in diesem Artikel die Unterschiede zwischen den wichtigsten Billigfluggesellschaften auf unserem Markt zusammenzufassen. Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie, um Ihre Reise noch angenehmer zu gestalten, ein Kreditkarte, die Zugang zu den Lounges ermöglicht Flughäfen und Reiseversicherung und für alle möglichen Unannehmlichkeiten.