Wie man grüne Pässe aus Italien und der Europäischen Union erhält
In Erwartung der Einführung des europäischen grünen Passes hat die italienische Regierung bereits die Einführung eines nationalen grünen Passes angekündigt, der [...]

In Erwartung der Einführung des europäischen grünen Passes hat die italienische Regierung bereits die Ankunft eines nationaler grüner Pass die in Kraft treten werden ab der zweiten Maihälfte. Ministerpräsident Mario Draghi äußerte sich dazu auf der Pressekonferenz zu den Ergebnissen des G20-Tourismusministertreffens: "Wir müssen klare und einfache Regeln anbieten, damit die Touristen sicher hierher kommen können. Der nationale grüne Pass wird es den Menschen ermöglichen, sich zwischen den Regionen zu bewegen", erklärte er.
In diesem Artikel:

Foto Multimediazentrum Europäisches Parlament
Wie man den grünen Pass für Italien bekommt
Seit der Ankündigung des Premierministers haben viele Nutzer nach Informationen gesucht, wie sie die Italiens grüner Pass. In einem Vermerk der Cdm wird erklärt, dass "ab dem 26. April 2021 Reisen zwischen verschiedenen Regionen in den weißen und gelben Zonen erlaubt sind. Darüber hinaus dürfen Personen mit einer "grünen Bescheinigung" auch zwischen Regionen und autonomen Provinzen in der orangefarbenen oder roten Zone reisen".
Mit der Wiedereröffnungsverfügung wird das Instrument der Impfpass um die Bewegungen in und aus den roten und orangefarbenen Regionen reibungsloser zu gestalten. Das Dokument muss noch entsprechend den Leitlinien des Gesundheitsministeriums überarbeitet werden. Es wird jedoch bestätigt, dass Bewegungen aus den roten und orangefarbenen Zonen mit dem grünen Pass erfolgen können. Kann vom Allgemeinmediziner ausgestellt werden und sie können es bekommen:
- Personen, die den Impfzyklus abgeschlossen haben (dauert sechs Monate ab Ende des vorgeschriebenen Zyklus)
- Personen, die an Covid erkrankt sind und sich erholt haben (Dauer von sechs Monaten ab der Bescheinigung der Genesung)
- die durchgeführt Molekulartest oder Schnelltest mit einem negativen Ergebnis (dauert 48 Stunden ab dem Datum des Tests)
Der Impfpass wird daher an Personen ausgegeben, die geimpft wurden, die sich erholt haben und die einen negativen molekularen Abstrich vorweisen können, der innerhalb von 48 Stunden vor der Reise durchgeführt wurde. Der Pass ist auch für Minderjährige erforderlich. Kinder unter zwei Jahren sind davon ausgenommen. "Die von den EU-Mitgliedstaaten ausgestellten grünen Zertifikate werden in Italien als gültig anerkannt. Diejenigen eines Drittstaates, wenn die Impfung als gleichwertig mit der im Inland gültigen anerkannt wird", heißt es im Palazzo Chigi.
So erhalten Sie den grünen EU-Pass
Mitte März hat die Europäische Kommission den digitalen Reisepass vorgeschlagen, genannt digitaler grüner Pass. Mit diesem Dokument werden die Bürgerinnen und Bürger in der Lage sein, sich innerhalb und außerhalb der europäischen Grenzen frei zu bewegen. Die "Digitalen Grünen Zertifikate" (Grüner Pass) werden ab dem ersten Juni technisch einsatzbereit sein, und die Umsetzung wird von den Verhandlungen zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat abhängen. Ziel ist es, bis Ende Juni eine Verordnung zu erlassen. Nach seiner Verabschiedung wird der Grüne Pass kein "optionales Extra" sein, sondern "ein Recht" für jeden EU-Bürger, per Gesetz.
Eine erste große Gruppe von Ländern (Frankreich, Malta, die Niederlande, Luxemburg, Estland, Schweden, Kroatien, Bulgarien, Spanien, Italien, Litauen, Deutschland, die Tschechische Republik, Österreich, Island und Griechenland) werden die Tests "um den 10. Mai" beginnen. Eine zweite Gruppe (Lettland, Rumänien, Zypern, Irland, Portugal, Polen, Dänemark und Slowenien) wird "etwa Ende Mai" mit den Tests beginnen, während fünf andere (Ungarn, Belgien, Norwegen, Liechtenstein und die Slowakei) beschlossen haben, nicht an den Tests teilzunehmen und sich während der Einführungsphase direkt an die Plattform anzuschließen.
Die Bescheinigung wird auf der Grundlage eines Qr-Codes oder in Papierform ausgestellt und bescheinigt die erfolgreiche Impfung, die Genesung von Covid in den letzten sechs Monaten, das Vorhandensein von Antikörpern (durch Test) oder ein negatives Ergebnis eines Abstrichs, Pcr oder Schnelltests. Jeder Mitgliedstaat muss die Einreisebedingungen für sein eigenes Hoheitsgebiet festlegen. Die EU kann ihre Entscheidungen nur empfehlen, aber nicht vorschreiben. Als "gültig" gelten derzeit die von der EMA zugelassenen Impfstoffe: Pfizer, Moderna, AstraZeneca und Johnson&Johnson.