Die Schweiz sollte am 28. Juni wieder für geimpfte Touristen öffnen
Einem Bericht von Bloomberg zufolge soll die Schweiz das letzte Land in Europa sein, das sich für geimpfte Touristen öffnet. Ab [...]

Einem Bericht von Bloomberg zufolge ist die Schweiz sollte das letzte Land in Europa sein, das für geimpfte Touristen geöffnet wird. Stand: 28. JuniEs wird erwartet, dass Reisende, die den Impfstoff erhalten haben, einreisen dürfen. Es ist noch nicht offiziell, aber es wird angenommen, dass die Wiedereröffnung steht auch deshalb unmittelbar bevor, weil Frankreich und Italien dies bereits getan haben. Die Schweizer Regierung muss ihren Wiedereröffnungsplan noch fertigstellen, aber die endgültige Entscheidung wird für den 23. Juni erwartet.
Die Vorschläge der Schweiz zur Wiedereröffnung für Touristen
In diesem Artikel:
Es ist zu bedenken, dass die Schweiz ist nicht Teil der Europäischen Union, fällt aber in den Schengen-Raum, Es gelten also weiterhin die klassischen Beschränkungen, um Neuinfektionen zu verhindern. Der Bundesrat hat eine Reihe von Vorschlägen in die Vernehmlassung geschickt, um die Einreise in die Schweiz zu erleichtern. Schweiz. Die Regierung schlug außerdem vor die Aufhebung der Maskenpflicht im Freien, die Erhöhung der Personenzahl pro Tisch in Restaurants, die teilweise Wiedereröffnung von Diskotheken und eine Lockerung der Kapazitätsbeschränkungen für Geschäfte und Freizeiteinrichtungen. Ziel des Bundes ist es, die Zahl der Teilnehmer an Großveranstaltungen auf 3.000 in geschlossenen Räumen und 5.000 im Freien zu erhöhen. Für die Teilnahme ist jedoch eine Covid-19-Impfbescheinigung erforderlich.
Seit letzter Woche können Schweizer Bürgerinnen und Bürger, zumindest in der Nähe der italienischen Grenze, einreisen und sich bis zu 24 Tage lang aufhalten, ohne sich einem Abstrich unterziehen zu müssen. Das Licht am Ende des Tunnels rückt näher", betont Bundespräsident Guy Parmelin. "Die Verbesserung der Situation ist auf die Umsicht der Bevölkerung und die Impfkampagne zurückzuführen. Betrachtet man nur die Erwachsenen, so sind heute 31% der Bevölkerung vollständig geimpft, diejenigen, die die erste Dosis erhalten haben, sind 50%. In den nächsten drei Wochen werden weitere 2 Millionen Dosen in der Schweiz eintreffen, eine halbe Million davon bereits morgen".
Das Referendum gegen das Covid-19-Gesetz
Italien ist nicht Teil der Liste der Länder, die als Covid-19-Risikogebiet definiert sind. Um in die Schweiz einzureisen, müssen Sie lediglich die eines negativen PCR-Tests vor der Abreise und innerhalb von 72 Stunden vor der Ankunft zu stellen. Gerade heute, am 14. Juni, hat das Schweizer Volk das Referendum über das im vergangenen September in Kraft getretene nationale Anti-Covid-Gesetz gutgeheißen. Ein Bürgerkomitee hatte das Referendum gegen dieses Gesetz ergriffen, das die Rechtsgrundlage für die von der Regierung erlassenen Verordnungen zur Bekämpfung der Pandemie bildet. Das Covid-19-Gesetz verlieh dem Bundesrat (Regierung) zusätzliche Befugnisse zur Bekämpfung der Pandemie und enthält eine breite Palette von Maßnahmen zur Milderung der wirtschaftlichen Auswirkungen auf die Bevölkerung und die Unternehmen, wobei mehrere Milliarden an Entschädigungen gezahlt werden sollen. Das Gesetz erstreckt sich nicht auf Impfungen und ist zeitlich befristet: Fast alle Bestimmungen laufen Ende 2021 aus.