Megaauftrag für Boeing und Airbus: United bestellt 270 Flugzeuge
Der Auftrag lag schon seit einiger Zeit in der Luft, man stellte sich vor, dass es ein großer Auftrag sein würde, aber nur wenige erwarteten zwei [...].

Der Auftrag lag schon seit einiger Zeit in der Luft, man ahnte, dass es sich um einen Großauftrag handeln würde, aber nur wenige hatten mit zwei Unterschriften auf ebenso vielen Verträgen über insgesamt 270 Flugzeuge von United Airlines, dem amerikanischen Partner der Lufthansa und Mitglied der Star Alliance, gerechnet.
In diesem Artikel:
In den letzten Wochen hatte United auch weltweit für Schlagzeilen gesorgt mit dem Wette auf die Rückkehr zur Überschallfahrt, Heute jedoch betrifft der Auftrag die traditionellere Boeing 737max und den Aribus A320neo.
Was United bestellt hat
Der größte Teil des Auftrags ging an den US-Hersteller Boeing. Die heute bekannt gegebene Vereinbarung sieht vor, dass in den nächsten Jahren 150 737MAX-10 und 50 737MAX-8 geliefert werden. Mit den heutigen Bestellungen bedeutet dies, dass United fast 400 Maxes in ihrer Flotte haben wird, wenn alle Flugzeuge ausgeliefert worden sind. Dies ist ein wichtiger Impuls für das Unternehmen aus Seattle, das nach einer sehr schwierigen Zeit einen wichtigen Auftrag für die Zukunft der Unternehmenskasse und des Max-Programms erteilt hat.
Airbus freut sich auch über einen Auftrag über 70 A321neo, die zu den 50 im Dezember 2019 bestellten A321XLR hinzukommen, die auf Punkt-zu-Punkt-Routen zwischen den USA und Europa eingesetzt werden und den Startschuss für transatlantische Verbindungen mit Single-Aisle-Flugzeugen geben.
Ein neues Erlebnis an Bord
Neben der Ankündigung der neuen Flugzeuge kündigte die Fluggesellschaft heute auch die vollständige Erneuerung des Borderlebnisses für alle Passagiere an.
"Wir werden ein besseres und einheitlicheres Erlebnis bieten, mit mehr Funktionen für mehr Kunden, schneller als je zuvor. Während einige Fluggesellschaften die Anzahl der Economy-Sitze mit zusätzlicher Beinfreiheit reduzieren, United wird die meisten Premium-Sitze in Nordamerika anbietenWir verfolgen einen anderen und kundenorientierteren Ansatz", sagte Andrew Nocella, EVP und Chief Commercial Officer von United. "Damit setzt United seine Stärken ein: Die Lage unserer Drehkreuze in den USA bedeutet, dass wir wie keine andere US-Fluggesellschaft in der Lage sind, uns auf Premium-Produkte, Geschäftsreisen und weltweite Flüge zu konzentrieren. Dabei konzentrieren wir uns auf die Annehmlichkeiten, die unsere Kunden am meisten schätzen, wie 13-Zoll-Bildschirme, schnelles WiFi und mehr Platz für alle Passagiere".
Das bedeutet, dass alle Flugzeuge mit drei Klassen und vielen Premium-Sitzen ausgestattet sind:
- Boeing 737 MAX 8: 16 Erste Klasse, 54 Economy Plus
- Boeing 737 MAX 10: 20 Erste Klasse, 64 Economy Plus
- Airbus A321neo: 20 Erste Klasse, 64 Economy Plus
Das Bordunterhaltungsprogramm von United (13-Zoll-HD-Bildschirme in jedem First-Class-Sitz und 10-Zoll-HD-Bildschirme in jedem United-Economy-Sitz der 737 MAX) bietet kostenlosen Zugang zu mehr als 2.800 Filmen, Fernsehsendungen, Audio-Playlists, Podcasts und Spielen. Durch die exklusive Partnerschaft von United mit der Coda Collection können Kunden auch Dokumentarfilme und Live-Konzerte ansehen.
Zusammenfassend
Aus industrieller Sicht ist dieser Auftrag ein wahrer Segen für Boeing. Nach den Problemen im Zusammenhang mit Max und den Schwierigkeiten, die Produktion der 777X zu beenden, musste der amerikanische Riese einen Auftrag verbuchen, der den Stornierungen, die die 737 seit zwei Jahren betreffen, ein Ende setzen würde.
Aus der Sicht des Fluggastes ist es interessant, dass United trotz der Pandemie sein Geschäftsmodell nicht geändert hat, sondern vielmehr mit der Absicht, sich von den beiden anderen amerikanischen "Schwestern" zu unterscheiden, beschleunigt hat.