Nachfrageboom, Lufthansa fliegt mit der 747/8 von Frankfurt nach Palma de Mallorca
In diesen 18 Monaten der Pandemie wurden von allen Trägern, die die Pandemie überstanden hatten, drastische Entscheidungen getroffen [...]

In diesen 18 Monaten der Pandemie wurden von allen Beförderungsunternehmen, die an der Pandemie beteiligt waren, drastische Entscheidungen getroffen. Flotte von vierstrahligen Flugzeugen, d.h. die 747 und Airbus A340 sowie A380. Nur wenige haben ihre Jumbos in Betrieb gehalten, einige haben sie abgestellt, um auf bessere Zeiten zu warten, andere haben sie in Rente geschickt.
In diesem Artikel:
Lufthansa ist der weltweit führende Betreiber von 747/800-Flugzeugendie neueste und größte Version des legendären Flugzeugs. In den letzten Monaten hat das Unternehmen einige seiner 747-Maschinen weiter geflogen und hat nun fast alle aktiven Flugzeuge wieder auf die Rollbahn gestellt. Um der unglaublich gestiegenen Nachfrage der Touristen gerecht zu werden, hat das Unternehmen beschlossen, seine Flaggschiffe auf den am stärksten frequentierten Strecken einzusetzen.
Die Strecke Frankfurt - Palma auf den Balearen ist eine der verkehrsreichsten im Sommer, nicht weniger als vier Flüge pro Tag starten von der Finanzhauptstadt Europas. Die Neuigkeit ist, dass im Juli jeden Samstag die Königin der Lüfte, ihre Majestät, die 747, neben den klassischen Airbus A320 und A321 rotieren wird.
Der erste B747-8-Flug, LH1152, startet am Samstag, 17. Juli, um 10.20 Uhr und erreicht den Flughafen Palma de Mallorca um 12.25 Uhr. Der Rückflug, LH1153, findet am selben Tag um 14.25 Uhr statt und erreicht Frankfurt um 16.45 Uhr. Dasselbe geschieht an den folgenden drei Samstagen, dem 24. und 31. Juli sowie dem 7. August.
Aber das ist noch nicht alles, die Strecke München-Palma de Mallorca wird im gleichen Zeitraum mit dem anderen Flaggschiff der deutschen Flotte, der A350/900, durchgeführt. Im Moment wird dieses Flugzeug nur am Samstag, den 31. Juli, eingesetzt, aber das kann sich in den kommenden Wochen je nach Nachfrage nach Tickets ändern.
Dies könnte eine einmalige Gelegenheit sein, die Königin der Lüfte zu fliegen, bevor sie ganz verschwindet. Natürlich sind es nicht die klassischen sieben Stunden eines Interkontinentalflugs, aber selbst wenn es nur eine zweistündige Reise ist, werden Sie ein Flugzeug erleben können, das Luftfahrtgeschichte geschrieben hat.