Fiumicino ist der beste Flughafen in Europa
Neuer historischer Rekord für den Flughafen Fiumicino bei der Passagierzufriedenheit. Nach den jüngsten Umfragen des Airports Council International - [...]

Neuer historischer Rekord für den Flughafen Fiumicino in der Passagierzufriedenheit. Nach den jüngsten Erhebungen des Airports Council International - der internationalen Vereinigung, die unabhängig die wahrgenommene Qualität von mehr als 200 Flughäfen weltweit misst - verzeichnete der "Leonardo da Vinci" im zweiten Quartal 2021 einen neuen absoluten Rekord und erreichte eine Bewertung von 4,65 auf einer Skala von bis zu 5.
Dies ist das beste Quartal aller Zeiten und macht den Flughafen Fiumicino zum ersten Mal zum Flughafen in der Europäischen Union mit der höchsten Bewertung durch die Reisenden. Damit übertrifft er alle europäischen Flughäfen, von den kleineren mit einem jährlichen Passagieraufkommen von weniger als 2 Millionen bis hin zu den großen internationalen Drehkreuzen mit mehr als 40 Millionen Passagieren.
In diesem Artikel:
Der Rekord in diesem Quartal ist das Ergebnis der Strategie von Aeroporti di Roma, sich auf Digitalisierung, Sicherheit, Innovation und ökologische Nachhaltigkeit den "Leonardo da Vinci" der Zukunft zu verwirklichen: einen wettbewerbsfähigen Flughafen, der in der Lage ist, das Verkehrspotenzial von morgen in vollem Umfang zu nutzen, der umweltverträglicher, mit minimalem Flächenverbrauch, noch effizienter und sicherer ist. Neben der biometrischen Gesichtskontrolle, die das Boarding schneller und sicherer macht und gerade mit Delta eingeführt wurde, werden in Fiumicino mehrere Initiativen und Partnerschaften im Bereich der Innovation verfolgt, darunter in den kommenden Monaten die Einrichtung des ersten italienischen Inkubators für Start-ups im Luftfahrtsektor.
Im Hinblick auf die Umwelt hat der Flughafen Fiumicino bestätigt, dass die CO2-Emissionen bis 2030 auf Null gesenkt werden sollen, was deutlich vor dem europäischen Ziel für 2050 liegt. Um dieses Ziel zu erreichen, liegt der Schwerpunkt auf Projekten, die den Bau von Energieerzeugungsanlagen aus erneuerbaren Quellen auf dem Flughafengelände vorsehen, sowie auf kohlenstoffarmen Verkehrsinfrastrukturen, die Investitionen in elektrische Ladestationen und die Förderung von Elektroauto-Sharing umfassen.
"Dieser neue Rekord", so Marco Troncone, CEO von Aeroporti di Roma, "beweist einmal mehr das hohe Niveau des Flughafens 'Leonardo da Vinci', der für Passagiere und Fluggesellschaften immer attraktiver wird. Dies ist ein neuer Meilenstein in der Strategie von Adr, die auf hervorragende Qualität und Sicherheit sowie auf Nachhaltigkeit und Innovation ausgerichtet ist. Wir sind entschlossen, gestärkt aus dieser Krise hervorzugehen und uns für die Herausforderungen der Zukunft zu wappnen, die Lösungen erfordern, die auf Innovation und vollständiger Kompatibilität mit den Bedürfnissen unseres Ökosystems beruhen".