Abstriche am Flughafen: neue Anti-Covid-Regeln zu beachten
Wo muss man einen Abstrich machen, bevor man abreisen kann? Eine Frage mit vielen Antworten und Möglichkeiten, eine davon: der Flughafen. [...]

Wo muss man einen Abstrich machen, bevor man abreisen kann? Eine Frage mit vielen Antworten und Möglichkeiten, eine davon ist der Flughafen. Viele der großen Einrichtungen Italiens sind angemessen auf die Anti-Covid-19-Testum das Einsteigen zu erleichtern und gleichzeitig Kontrollen bei ankommenden Touristen und zurückkehrenden Einwohnern durchzuführen.
In diesem Artikel:
Flughafen Fiumicino
Wenn keine Covid-19-Tests in Ciampino, anders die Rede unter Fiumicino. Im Hauptgebäude des Flughafens gibt es keine Einrichtung, aber einen Drive-in. Die Region Latium stützt sich auf die Vereinbarung mit dem Roten Kreuz, die es ermöglicht, den Bürgern dank des zur Verfügung gestellten medizinischen Personals einen Service zu garantieren. Eine von der Gesundheitsbehörde der Region Latium eröffnete und verwaltete Einrichtung, die mit medizinischem und paramedizinischem Personal des Roten Kreuzes besetzt ist.
Catania Flughafen
Seit dem 19. Juli werden die ankommenden Passagiere wieder mit Hilfe von Abstrichen kontrolliert. Der entsprechende Bereich wurde im Terminal B eingerichtet. Dort werden nicht nur ankommende Fluggäste untersucht, sondern jeder kann sich auf freiwilliger Basis einem Schnelltest unterziehen. Alles, was man braucht, ist eine Bordkarte, die die Notwendigkeit des Abflugs belegt oder die Ankunft am Flughafen bescheinigt. Es ist erwähnenswert, dass man weder eine Reservierung noch ein Formular benötigt.
Palermo Flughafen
Es ist möglich, einen Anti-Covid-19-Schnelltest mit einem Bericht in nur 25 Minuten durchzuführen. Die Einrichtung bietet diese Möglichkeit auf freiwilliger Basis an. Sie kann in einer speziellen Einrichtung durchgeführt werden, die Sie über einen ausgeschilderten Fußweg erreichen, sobald Sie am Ausgang des Ankunftsterminals angekommen sind. Es muss ein Anmelde- und Annahmeformular ausgefüllt werden. Letzteres wird dann an die angegebene E-Mail-Adresse geschickt. Bei der Ankunft im Covid-Testbereich liegt alles bereit und verkürzt die Wartezeit für das Screening erheblich.
Flughäfen in Sardinien
Der Präsident der Region Sardinien, Solinasäußerte sich zu den neuen Sicherheitsbedenken. Sardinien ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen, sowohl für Italiener als auch für Ausländer. Aus diesem Grund wurden in den Häfen und Flughäfen Anti-Covid-19-Tests über Puffer angekündigt. Eine Maßnahme, die sich vorerst an diejenigen richtet, die aus gefährdeten Gebieten kommen oder dorthin zurückkehren, nämlich (vorerst) aus Malta, Spanien, Portugal, Frankreich und dem Vereinigten Königreich.
Flughafen Verona
Die Region Venetien empfiehlt in einer Verfügung vom 19. Juli, alle Personen aus dem Vereinigten Königreich, Malta, Spanien, Griechenland, Slowenien, Kroatien, den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Portugal, Zypern, Luxemburg, Rumänien und Bulgarien mittels eines Abstrichs zu untersuchen. Seit Dienstag, dem 20. Juli, hat der Flughafen eine Abstrichstelle eingerichtet. Diese ist in der Ankunftshalle vor dem Ausgang zu finden. Sie wird von ULSS9 verwaltet. A völlig kostenloser Servicezumindest für diejenigen aus den genannten Ländern.
Flughäfen in Abruzzen
Der Präsident Marco Marsilio eine neue Verordnung unterzeichnet. Ein obligatorischer Abstrich wurde für alle Personen eingeführt, die aus Malta, Spanien und dem Vereinigten Königreich kommen. Bei dieser Maßnahme wurde bereits eine große Zahl positiver Fälle festgestellt, die aus Girona (Katalonien) kamen und in Pescara ankamen. Die Quarantäne für die Passagiere des Fluges wurde ausgelöst.
Neapel Flughafen
Vincenzo De Luca, Präsident der Region Kampanien, will kein Risiko eingehen. Es wird mehr Covid-19-Kontrollen für diejenigen geben, die nach Kampanien zurückkehren und auf dem Flughafen von Capodichino. Alle Fluggäste, ob auf Direkt- oder Transitflügen, von Liste C-Länderals auch von Japan, Kanada e Vereinigte Staatenoder die sich in den letzten 14 Tagen an einem dieser Orte aufgehalten haben, müssen sich untersuchen lassen, wenn sie keinen Grünen Pass vorlegen, der ihre Impfung oder ihre Genesung von Covid nachweist. Das alles ist kostenlos. Allerdings kann bei der Abreise am Flughafen gegen eine Gebühr ein Schnelltest durchgeführt werden.