Nicht nur Frankreich: von Portugal bis Griechenland, wer und wann den Grünen Pass beantragt
Am Anfang war es Frankreich. Macrons Regierung machte den Grünen Pass zur Pflicht für die Durchführung von [...].

Am Anfang war die Frankreich. Die Regierung Macron hat die Grüner Pass um eine ganze Reihe von Aktivitäten ausüben zu können: Franzosen und Touristen, die in das Land reisen, müssen ihn vorweisen, um Großveranstaltungen wie Konzerte oder Spiele zu besuchen und - ab dem 21. Juli - um jeden Ort zu betreten, an dem mehr als 50 Personen zusammenkommen (Theater, Kinos, Museen). Ab dem 1. August wird der Ausweis, sofern keine Änderungen in letzter Minute mehr vorgenommen werden, auch für das Besteigen öffentlicher Verkehrsmittel, das Betreten von Einkaufszentren und sogar für das Überschreiten der Schwelle von Bars und Restaurants erforderlich sein. Eine Entscheidung, gegen die Hunderttausende von Menschen Einspruch erhoben haben.
In diesem Artikel:
Abgesehen von politischen Fragen werden wir uns zweifellos noch lange mit dem Grünen Pass beschäftigen müssen. Vor allem, wenn wir reisen wollen (aber nicht nur, denn Italien denkt daran, es Frankreich gleichzutun). Lassen Sie uns also herausfinden, wie die Regeln in den verschiedenen europäischen Ländern aussehen.
Länder, in denen der Grüne Pass mehr Freiheit garantiert
Griechenland
In Griechenland ist der Grüne Pass obligatorisch für den Zutritt zu Restaurants, Bars und Veranstaltungsorten in Gebäuden, Kinos und Theatern. Für Veranstaltungsorte im Freien ist er nicht erforderlich. Ebenfalls obligatorisch für die Einreise in das Land ist das Ausfüllen des Formulars Plf (Passagierlokalisierungsformular).
Portugal
Der Grüne Pass ist in den 60 Gemeinden, die als Hochrisikogebiete gelten, für das Mittag- und Abendessen in Restaurants obligatorisch. Außerdem dürfen zwischen 15 Uhr am Freitag und 6 Uhr am Montag nur Personen, die im Besitz des Passes sind, das Stadtgebiet von Lissabon betreten und verlassen.
Dänemark
Im April letzten Jahres führte Dänemark die Anwendung "Coronapass" ein (eine Art Gesundheitspass, der den Status "geimpft oder geheilt" oder die Negativität eines Abstrichs bescheinigt, der nicht älter als 72 Stunden ist). Der grüne Pass ist für Touristen erforderlich, um Bars, Restaurants, Museen, Friseure und Schönheitszentren zu betreten.
Österreich
In Österreich darf man nur mit dem Grünen Pass in Hotels, Nachtclubs, Bars und Restaurants eintreten. Sie müssen Ihren Vor- und Nachnamen hinterlassen, aber sobald Sie drinnen sind, müssen Sie keine Maske mehr tragen. Auch Hotels testen ihre Gäste alle 48 Stunden.
Lettland und Litauen
Die Restaurants im Freien sind für alle zugänglich, aber um drinnen zu essen, ins Kino zu gehen und Konzerte und Veranstaltungen zu besuchen, ist ein Green Pass erforderlich.
Zypern
Zypern hat den "SafePass" eingeführt, eine Anwendung, die den Zugang zu geschlossenen Räumen nur dann erlaubt, wenn man drei Wochen lang mit mindestens einer Impfdosis geimpft wurde, wenn man in den letzten sechs Monaten vom Virus geheilt wurde oder wenn man im Besitz eines negativen Tests ist, der nicht älter als 72 Stunden ist. Ausweise sind daher für Kirchen, Einkaufszentren, Kinos, Veranstaltungen in geschlossenen Räumen, Restaurants in geschlossenen Räumen und Fremdenverkehrseinrichtungen erforderlich.
Luxemburg
Luxemburg hat kommerziellen Einrichtungen (Restaurants, Bars, Fitnessstudios) und Veranstaltern die Möglichkeit gegeben, sich dem "CovidCheck"-System anzuschließen: Wenn man einen Ort betreten will, der an dem Programm teilnimmt, ist der Grüne Pass erforderlich.
Irland
L' Irland, wiedereröffnet am 19. Julifragt sowohl nach dem Green Pass als auch nach dem Plf für den Eintritt. Ersterer ist für den Zutritt zu Bars, Restaurants und überdachten Veranstaltungsorten erforderlich.
Andere Länder
Mehrere andere Länder sind bei der Verwendung des Grünen Passes "weicher":
- Für die Einreise nach Kroatien ist ein Grüner Pass erforderlich, jedoch nicht, wenn die Einreise nur für den Transit erfolgt (mit einem Aufenthalt von weniger als 12 Stunden).
- Die Schweiz verlangt ihn nur bei der Einreise auf dem Luftweg: Wer nicht geimpft oder in den letzten sechs Monaten nicht von Covid-19 geheilt worden ist, muss einen molekularen Test vorweisen, der nicht älter als 72 Stunden ist, oder einen Antigentest, der nicht älter als 48 Stunden ist.
- Für Spanien sind ein Grüner Pass und das Ausfüllen des Formulars "Öffentliche Gesundheit" erforderlich, das auf der Website Spain Travel Health oder in der App Spain Travel Health-SPTH zur Verfügung steht (beim Ausfüllen wird ein QR-Code generiert, der bei Kontrollen vorzuzeigen ist)
- in Deutschland ist der Grüne Pass nicht verpflichtend: Gastronomen und Hoteliers können die Vorlage des Passes verlangen oder deutsche Bürger auffordern, die App "CovPass Check" vorzulegen, aber es besteht keine Verpflichtung
In allen anderen Ländern gelten die "klassischen" Regeln des Grünen Passes (d. h. Touristen können die Grenze nur überschreiten, wenn sie geimpft, geheilt oder im Besitz eines negativen Tampons sind).
Und Italien? Im Moment gibt es noch nichts Definitives. Die Regierung arbeitet an dem Grünen Pass, und obwohl es sicher scheint, dass er nur nach Abschluss des Impfzyklus und nicht mehr nach einer einzigen Dosis ausgestellt wird, ist noch nicht klar, wo er benötigt wird. "Der Grüne Pass ist nur für den Zutritt zu Diskotheken oder Stadien oder für den Besuch von Großveranstaltungen mit großem Publikumsverkehr sinnvoll", so Massimo Garavaglia, Minister für Tourismus. Es wird jedoch auch die Möglichkeit diskutiert, ihn für die Innenräume von Restaurants, Bars und Clubs einzuführen.