Nach WOW Air und Play Airlines führt auch Lufthansa Geschlechtsneutralität auf ihren Flügen ein, und sie ist nicht die einzige
Ein heißes Thema, das in allen Teilen der Welt auf Resonanz stößt, ist gerade das der Geschlechter, sie machen [...]

Ein Thema kochend die in allen Teilen der Welt zu hören ist, ist die des Geschlecht, viele Schritte unternommen werden, um eine bessere inklusive. Aber es liegt noch ein langer Weg vor uns.
In diesem Artikel:
In Italien gibt es ein Tauziehen um die Genehmigung der DDL Zan was zu einer größeren Anzahl von schwer für diejenigen, die Personen diskriminieren oder angreifen, die der LGBTQ+-Gemeinschaft oder einer anderen ethnischen Gruppe als ihrer eigenen angehören.
Die politisch korrekt ist das Gebot der Stunde, auch im Reisesektor, weshalb sich viele Fluggesellschaften dazu entschlossen haben, mehr inklusive, die sich mit einer Reihe interessanter Initiativen für die Geschlechtsneutralität an Bord ihrer Flugzeuge einsetzen.
Wir haben Ihnen bereits berichtet über Fluggesellschaften spielendie neue isländische Fluggesellschaft, die über die klassischen Standards hinausgeht und "neutrale" Uniformen für Flugbegleiter anbietet, UnisexDas Team kann die Farben und die Kleidung tragen, die es möchte und in der es sich wohlfühlt, sogar die Schuhe sind weiße Turnschuhe, die für alle gleich sind.
Hier ist sie Lufthansa will sich nicht unterkriegen lassen und wird Innovationen einführen, angefangen bei der Art und Weise, wie Flugbegleiter die Passagiere ansprechen.
Bald wird es nicht mehr die klassischen "Damen und Herren" geben, sondern eine (noch nicht enthüllte) Formel, die auch diejenigen einschließt, die identifizieren sich nicht mit den beiden Geschlechtern.
Außerdem wird bei der Buchung des Fluges bei der Auswahl des Geschlechts neben "männlich und weiblich" auch eine Option zur Verfügung stehen neutral, wie auch die übrige Online-Kommunikation (auch SWISS hält sich an die gleiche Politik der Geschlechtsneutralität).
"Wir werden schrittweise eine geschlechtergerechte Sprache im Flugbetrieb einführen, z.B. bei Kabinen-, Cockpit- und Gate-Ansagen, da derzeit viele Kollegen in diesen Bereichen arbeiten, was eine weitere Herausforderung darstellt."
Timotheus Piechatzek, Lufthansa-Manager für Chancengleichheit
Fluggesellschaften und Geschlechtsneutralität
Lufthansa, Play und Swiss sind nicht die einzigen, die diese wichtigen Änderungen vornehmen. Vor ihnen, im Jahr 2019, Air Canada war die erste große Fluggesellschaft, die die Anrede ihrer Passagiere an Bord änderte und statt "meine Damen und Herren" die allgemeine Anrede "alle" verwendete.
Auch Japanische Fluggesellschaften hat eine ähnliche Änderung vorgenommen: Die Durchsagen an Bord werden jetzt mit einem allgemeinen "Guten Morgen" oder "Guten Abend", je nach Tageszeit, eingeleitet, ohne etwas zu spezifizieren.
Klein Änderungen, kann aber ein wichtiger Schritt in Richtung Inklusion und Akzeptanz der Geschlechtervielfalt sein.