Biden öffnet die USA nicht wieder für europäische Touristen, wie man LEGAL in die USA einreisen kann
Der Druck der Reisebranche hat nicht geholfen, ganz zu schweigen vom politischen Druck mit der Forderung nach Gegenseitigkeit, denn [...].

Es hat nicht geholfen Druck durch die Reisebrancheganz zu schweigen von der politischen Forderung nach Gegenseitigkeit, da sich die EU für nicht lebensnotwendige Reisen von amerikanischen Touristen geöffnet hat. Die Regierung Biden hat nicht die Absicht, das Verbot für Reisen für NICHT lebensnotwendige Reisen von europäischen Touristen.
In diesem Artikel:
Dies sagte heute ein Bericht der Agentur Reuters. In dem Artikel wird die Absicht erwähnt, eine Arbeitsgruppe zwischen den USA, Kanada und Mexiko zu bilden, die untersuchen soll, wann und wie die Grenzen wieder geöffnet werden können.
Derzeit verbieten die Vereinigten Staaten Touristen den Grenzübertritt auf dem Landweg von Kanada und Mexiko aus. Reisen nach/von Mexiko auf dem Luftweg sind jedoch erlaubt, und die Grenze zu Kanada wird bis mindestens 21. Juli in beiden Richtungen geschlossen sein.
Das Einreiseverbot verbietet auch allen Nicht-US-Bürgern, die sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem der Länder des europäischen Schengen-Raums, des Vereinigten Königreichs (England, Schottland, Wales und Nordirland), der Republik Irland, Brasiliens, Südafrikas, Chinas und Indiens aufgehalten haben, die Einreise in die USA für touristische Reisen.
Wie man jetzt in die USA einreist
Es gibt derzeit nur eine Möglichkeit, in die Vereinigten Staaten einzureisen, und zwar auf legale Weise, auch wenn man dafür viele Tage Urlaub machen muss.
Inhaber eines gültigen ESTA können in den Tourismus gehen, indem sie sich zunächst mindestens 14 Tage in einem Land aufhalten, das nicht von dem Reiseverbot betroffen ist. Es wäre also möglich, von Italien nach Mexiko zu reisen, dort 14 Tage zu bleiben und am Morgen des 15.
Bei der Durchreise durch ein Land wie die Vereinigten Arabischen Emirate, die Karibik oder andere verbotsfreie Gebiete kann man dann problemlos zu seinem bevorzugten Zielort in den USA abreisen und sich im Inland bewegen.