Auf Wiedersehen Millemiglia, welches Programm soll ich für die nächsten Prämientickets anvisieren?
Bei der Prämienreisestrategie geht es darum, Punkte und Meilen zu sammeln, die später in Prämientickets und kostenlose Aufenthalte umgewandelt werden können. [...]

Die Prämienreisestrategie beinhaltet das Sammeln von Punkten und Meilen, die später in Prämientickets und kostenlose Aufenthalte umgewandelt werden können. Das unrühmliche Ende des Programms Millemiglia und die angekündigte Geburt eines neuen Treueprogramms für ITA-Unternehmen, oder wie auch immer es in einigen Monaten heißen wird, verheißen nichts Gutes für italienische Seriensammler.
In diesem Artikel:
Der Grund dafür ist einfach: Wenn sogar Morgen früh wird ITA das perfekte Treueprogramm vorstellen, alle würden der bitteren Realität einer provinziellen Flotte und eines unattraktiven Netzes von Zielorten gegenüberstehen. Sobald die Allianz zwischen Skyteam, Star Alliance oder One World definiert ist, wäre die einzige wirkliche Triebkraft, die das Szenario ändern könnte, eine sehr aggressive Prämientabelle.
Vor allem auf dem amerikanischen Markt haben wir solche Strategien gesehen, z.B. bei Alaska Airlines und anderen Fluggesellschaften, die, um Vielflieger anzulocken und auch indirekt für sich zu werben, sehr attraktive, fast unter den Kosten liegende "Preislisten" für Prämienflüge angeboten haben.
Ohne diese Situation könnte es eine blinde Wette sein, in den nächsten 24 bis 36 Monaten Punkte im neuen Vielfliegerprogramm von ITA zu sammeln, denn Im Sommer 2022 wird es nur wenige Routen geben..
Nach 2022 wird alles vom Markt, von der Buchhaltung und der Leistung der Flotte abhängen. Ein Warten, das mit einem ein weiterer Fehlschlag und die Verteilung der gesammelten Punkte.
Wie man in Italien Punkte aus anderen Treueprogrammen sammelt
Ich persönlich erwarte in den kommenden Monaten für den italienischen Markt viele Neuigkeiten, insbesondere eine aggressive Politik seitens europäischer Unternehmen, die angesichts der offensichtlichen Schwächen der ITA am italienischen Markt interessiert sind. Wir haben bereits darüber gesprochen, dass so viele auf den Verkehr von und nach den USA aufgesprungen sind, Ich könnte mir vorstellen, dass dasselbe passiert, um die von MM verwaisten Nutzer davon zu überzeugen, zu anderen Programmen wie Miles & More von Lufthansa, Flying Blue von AF/KLM zu wechseln, und ich würde auch die Avios-Punkte von Iberia und British nicht unterschätzen.
Natürlich muss die Wahl in erster Linie auf der Grundlage des zu erreichenden Ziels und unter Berücksichtigung der Fristen für die Punkte und möglicher plötzlicher Abwertungen der Prämientabellen getroffen werden.
Warum AVIOS wählen
Das Offensichtlichste am neuen ITA-Geschäftsführer ist, dass er nicht nach Südamerika fliegen wird. mindestens bis zum Frühjahr 2022. Es ist daher leicht vorhersehbar, dass Iberia aggressive Tarife vorschlagen wird, um ihr Netz in lateinamerikanische Länder zu nutzen, die historisch gesehen ein sehr wichtiger Markt für italienische Passagiere sind, sowohl im Freizeit- als auch im Geschäftsreiseverkehr.
Avios Punkte haben außerdem den Vorteil, dass sie bereits durch zahlreiche Partnerschaften auf dem italienischen Markt präsent sind. Der Vorteil, dass die Punkte unabhängig von Iberia und British Airways übertragen werden können, ermöglicht es auch, das mögliche Prämienticket über das gesamte One-World-Netz zu verwalten und von einer sehr attraktiven Prämientabelle zu profitieren, die es erlaubt Fliegen Sie mit nur 34k Avios in der Business Class in die USA. Und nicht zuletzt hat es derzeit die beste Konversionsrate von allen Partnerprogramme von American Express.
Warum Mile & More wählen?

Die Business Class der Lufthansa in der 747/800
Derzeit auf dem italienischen Markt sind zwei Kreditkarten, die von der Unicredit-Gruppe ausgegeben werdendie das Sammeln von Punkten für das Treueprogramm der deutschen Fluggesellschaft ermöglichen. Dies ist sicherlich ein wichtiger Vorteil für diejenigen, die diese Sammlungsstrategie anwenden. Natürlich steht dieser Weg nicht jedem offen, da für die Ausstellung der Karten ein Girokonto bei der Mailänder Bank erforderlich ist, auch weil keines der anderen Treueprogramme diese Möglichkeit in Italien bietet. Zumindest im Moment. Außerdem ist es nicht möglich, MR-Punkte in Punkte des M&M-Programms umzuwandeln, da es sich nicht um einen Amex-Partner handelt.
Warum Flying Blue wählen
Air France und KLM fliegen praktisch überall hinDurch die enge Verbindung mit Delta und Virgin Atlantic haben Sie außerdem die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Reisezielen zu wählen und einige der besten Produkte der Welt zu nutzen, wie z. B. Die Premiere, die erste Klasse von AFoder die Upper Class von Virgin Atlantic. Auf dem italienischen Markt gibt es jedoch keine größeren Partner, außer natürlich American Express und Membership Rewards Punkte und zu einem viel günstigeren Tarif als Avios.
Alle anderen Programme
Ich sehe nicht viele andere Möglichkeiten am Horizont, weil es unmöglich ist, so viele Punkte als Alternative zu Flügen mit Programmen wie Tap Portugal oder anderen Gesellschaften zu sammeln, die nach Italien fliegen und für eine Prämienreisestrategie in unserem Land interessant sein könnten.
Vielleicht verdient Emirates eine eigene Diskussion. Natürlich ist das Sammeln von Punkten bei dieser Fluggesellschaft als Alternative zum Fliegen schwierig, aber dank des Fluges nach New York und das Netz in die ganze Welt durch Flüge über Dubai könnte es klug sein, zu akkumulieren Membership Rewards Punkte ab z.B. American Express Gold und verwandeln sie dann in Punkte Skywards vielleicht auch das Skywards+ Angebot nutzen die es ermöglicht einen wichtigen Meilenrücklauf erhalten die sehr an die alte American Express Alitalia Green Card erinnert.