Für die Einreise nach Deutschland brauchen Sie jetzt einen Tampon (aber nicht für jeden)
Um nach Deutschland einzureisen, muss ab Sonntag, dem 1. August, ein negatives Tampon vorgelegt werden. Unabhängig von den Mitteln [...]

Für Deutschland betreten, ab Sonntag, dem 1. August, ist es erforderlich, eine negativer Abstrich. Unabhängig von der Art der Einreise und dem Herkunftsland. Mit dieser Strategie versucht die Regierung von Angela Merkel, die Zunahme der Ansteckungen aufgrund der Verbreitung der Delta-Variante einzudämmen.
In diesem Artikel:
Es gibt jedoch Fälle, in denen der Abstrich nicht erforderlich ist. Wir erfahren im Detail, wie es an der deutschen Grenze zugeht.
Wenn der Tampon für die Einreise nach Deutschland benötigt wird
Der negative Abstrich muss, um nach Deutschland einreisen zu können, von allen vorgelegt werden. Ausnahme deren:
- den Impfzyklus abgeschlossen haben
- von Covid-19 geheilt ist in den letzten 6 Monaten (und ist im Besitz einer Einziehungsbescheinigung)
- weniger als 12 Jahre alt ist
Während es früher möglich war, mit dem Grünen Pass und damit mit nur einer Impfstoffdosis einzureisen, ist dies jetzt nicht mehr der Fall: Es müssen zwei Impfungen erfolgen. Andernfalls wird der Abstrich benötigt. "Mit dieser Regelung soll die Zahl der nach Deutschland eingeschleppten Neuinfektionen so gering wie möglich gehalten werden", sagte die stellvertretende Regierungssprecherin Ulrike Demmer. Ausnahmen seien Grenzgänger und Personen, die nur zur Durchreise in ein anderes Land einreisen.
Die Entscheidung folgt dem Alarm deutscher Fachleute, denen zufolge die vierte Welle im Lande begonnen hat. So sehr, dass die Regierung seit September beschlossen hat, eine eine dritte Dosis des Impfstoffs ältere und gebrechliche Menschen. Jeder, auch diejenigen, die AstraZeneca oder Johnson&Johnson erhalten haben, kommen für einen Rückruf bei Pfizer oder Moderna in Frage.
In der Zwischenzeit hat der Ministerrat beschlossen, denjenigen, die den Impfstoff verweigern, ab Ende September oder Anfang Oktober keine kostenlosen Tests in Apotheken und Ad-hoc-Zentren mehr anzubieten.
Die Risikozonen werden sich ändern
Zusätzlich zur Abstrichpflicht für nicht geimpfte Personen hat Deutschland beschlossen, die Einteilung der Risikozonen zu ändern. Von nun an wird es nur noch zwei geben: für Personen aus einem 'Risikozonenvarianten"Eine 14-tägige Quarantäne ist obligatorisch für Personen, die aus einem "Hochrisikozone"Die Quarantäne dauert 1 Tag (sie kann auf 5 Tage verkürzt werden, wenn nach dem fünften Tag ein negativer Test vorgelegt wird). Ausgenommen von der Quarantänepflicht sind geheilte, vollständig geimpfte und Kinder unter 12 Jahren.
PLF, erforderlich für die Einreise nach Deutschland
Zur Einreise nach Deutschland das PLF (Passenger Locator Form) muss ebenfalls ausgefüllt werden.
La digitale Eingangsaufzeichnung kann online in italienischer Sprache ausgefüllt werden, wobei anzugeben ist, wo man sich in den letzten 10 Tagen aufgehalten hat. Wenn Sie "Italien" eingeben, gibt das System folgende Meldung aus: "Das von Ihnen angegebene Land gehört nicht zu den als gefährdet definierten Gebieten". Und daher der Hinweis: "Es ist nicht erforderlich, die digitale Einreiseerlaubnis auszufüllen".
Der PLF ist nur für diejenigen erforderlich, die aus Gebieten kommen, die als gefährdet gelten. Wenn sich die Situation in Italien in den kommenden Wochen nicht ändert, ist er für italienische Touristen nicht erforderlich.