Lufthansa Group erneuert Status für alle Miles&More Mitglieder
Es war nicht der Sommer, den alle erwartet hatten, der Sommer des Endes der Beschränkungen, und das hat die Unternehmen schwer getroffen [...].

Es war nicht der Sommer, den alle erwartet hatten, der Sommer des Endes der Beschränkungen, und das hat die Fluggesellschaften und Passagiere schwer getroffen.
In diesem Artikel:
Da es EU-Bürgern nicht möglich ist, frei in die USA und einen Großteil des Ostens zu reisen, ist es fast unmöglich geworden, genug zu fliegen, um den Status zu erneuern. Das ist auch der Grund, warum die Lufthansa Group beschlossen, alle im Februar 2022 auslaufenden Status bis zum selben Monat im Jahr 2023 zu verlängern.
Mit einer E-Mail an alle die Teilnehmer des Programms Miles&More der Gesellschaften Swiss, Austrian, Brussels und natürlich der Muttergesellschaft Lufthansa wurden darüber informiert, dass ihre Verfallsdaten in den kommenden Monaten aktualisiert werden. Diese Initiative schließt sich an die im Februar gestartete Initiative an, mit der die deutsche Gruppe allen Passagieren doppelte Meilen für alle Flüge im Jahr 2021 angeboten hat.
Das First-Class-Terminal in Frankfurt, das ausschließlich den Passagieren der exklusivsten Klasse auf den Flügen der deutschen Fluggesellschaft vorbehalten ist, wird ebenfalls am 1. September wieder eröffnet.
Neben dem Terminal werden auch die Lounges in aller Welt wieder geöffnet, um bis zum Herbst den Zustand vor der Pandemie zu erreichen.
Das deutsche Unternehmen ist nicht das erste, das diese Entscheidung getroffen hat, es gibt viele Unternehmen, die im Jahr 2021 haben bereits die Erneuerung der an alle Vielflieger mit Status und Meilen, eine Möglichkeit, in diesen schwierigen Zeiten keine treuen Kunden zu verlieren.