Emirates, die Burj-Khalifa-Werbung ist echt: Backstage-Video
In einer Welt, in der alles einen langen und mühsamen Bearbeitungsprozess durchläuft, ist es schwierig, dem zu vertrauen, was [...].

In einer Welt, in der alles einen langen und mühsamen Bearbeitungsprozess durchläuft, ist es schwierig, dem zu vertrauen, was man sieht. Jeder kann das Gefilmte stark verändern, ob für private oder geschäftliche Zwecke. Von Influencern bis hin zu großen Unternehmen - jeder bearbeitet seine Produktionen in großem Umfang. Aus diesem Grund wurde der neueste Werbespot von Emirate hat mehr als nur ein paar Zweifel aufkommen lassen.
In diesem Artikel:
Etwas, das die in Dubai ansässige Fluggesellschaft offensichtlich geplant hatte. Neben den Dreharbeiten für den faszinierenden Werbespot "Wir sind an der Spitze der Welt"Er hat einen detaillierten Bericht über die Ereignisse hinter den Kulissen erstellt, um der Welt zu zeigen, dass nichts gefälscht war. Das vollbrachte Kunststück ist absolut echt.
Wir sind an der Spitze der Welt: Emirates
Es ist schwer vorstellbar, dass jemand den Werbespot von Emirates noch nicht gesehen und genossen hat. In diesem Fall ist eine Frau zu sehen, die die offizielle Uniform der Flugbegleiter des Unternehmens trägt. Sie hält einige Schilder in den Händen, aber die große Besonderheit ist, dass sie auf dem Dach des Flugzeugs steht. Burj Khalifa. Der berühmte Wolkenkratzer, gebaut 2010 in Dubaiist auch heute noch die höchste in der Welt.
Ihr Flug wurde gestrichen, Sie haben Ihren Anschlussflug verpasst, Sie sind zu spät gelandet?
Sie können bis zu 600 € Entschädigung pro Person erhalten
Das Hauptziel des Werbespots besteht sicherlich darin, potenzielle Reisende zu beeindrucken. Was die für den Raum gezeigte Botschaft betrifft, so kündigt sie die Möglichkeit an, den Quarantänefreie Flüge zwischen Großbritannien, Italien und den Vereinigten Arabischen EmiratenDadurch fühlten wir uns wie auf dem Gipfel der Welt". Das ist es, was die Frau in der Mitte des Bildes, die völlig entspannt zu sein scheint, zum Ausdruck bringt. Doch plötzlich ändert sich die Perspektive und der Rahmen weitet sich. Hier wird deutlich, wo genau der Film gedreht wurde. Im Internet schrieen alle Green Screen, aber es kam anders.
Emirates: Hinter den Kulissen
Es bestand keine Notwendigkeit für einen Greenscreen. Der Emirates-Werbespot ließ keinen Raum für Spezialeffekte. Die wenigen Sekunden, die gezeigt werden, sind das Ergebnis einer Arbeit, die Hollywood würdig ist, und ähneln sehr stark den Arbeiten, die für "Mission Impossible: Ghost Protocol" von 2011, als Tom Cruise tatsächlich den Burj Khalifa bestieg.
Im Mittelpunkt der Szene steht keine echte Flugbegleiterin, die sich wahrscheinlich vor der Vorstellung fürchtet, sich in einer solchen Höhe wiederzufinden, nur einen Schritt vom Tod entfernt, wenn sie einen Fehler macht. Ihr Name ist Nicole Smith-LudvikYogalehrer, Fallschirmspringer, Wanderer und Reisender. Ein echter Abenteurer, der sich die Chance nicht entgehen ließ, in einem Werbespot verewigt zu werden, der dazu bestimmt war, viral zu werden (was auch tatsächlich geschah): "Dies war zweifellos eine der aufregendsten Erfahrungen, die ich je gemacht habe. Ein großes Lob geht an Emirates Airlines für diese Idee. Es war mir ein Vergnügen, Teil des Teams zu sein".
Das Backstage-Video zeigt, dass alles absolut echt ist. Hallo Mama, ich bin auf dem Gipfel der Welt". Das sind Smith-Ludviks Worte, nachdem sie in Position und durch die notwendigen Gurte gesichert war. Es war sehr mutig von ihm, sich in einer Höhe von 828 Metern zu befinden. All dies erforderte jedoch eine Menge Proben, die in einer riesigen Lagerhalle, einige Meter über dem Boden, sicher durchgeführt wurden. Die Bewegungen des Stunts wurden sorgfältig einstudiert, wobei das technische Personal darauf achtete, dass Nicole so ruhig wie möglich bleiben und gleichzeitig das Gleichgewicht halten konnte. Auf der Ebene 160 begann ein langer Aufstieg, der mehr als 1 Stunde dauerte. All dies, um einen der unglaublichsten Spots der Welt zu schaffen.