Fiumicino hat das Terminal 1 (teilweise) wieder geöffnet: hier sind die Neuigkeiten
Ab dem heutigen Freitag, dem 6. August, wird der Check-in-Bereich im Terminal 1 von Fiumicino, der vom 17. März 2020 bis [...].
Seit heute, Freitag, dem 6. August, ist der Abfertigungsbereich am Terminal 1 in Fiumicino, der seit dem 17. März 2020 wegen des Notfalls Covid-19 geschlossen war, wieder in Betrieb.
In diesem Artikel:
Obwohl das Verkehrsaufkommen in Fiumicino noch weit von der Normalität entfernt ist (im Juli betrug das Verkehrsaufkommen etwa 30% des Niveaus vor dem Covid, mit Spitzenwerten von etwa 60 Tausend Fluggästen im Vergleich zu 154 Tausend vor zwei Jahren), hat ADR die Wiedereröffnung der Abfertigungshalle des Terminals 1 geplant, um das Service- und Sicherheitsniveau zu maximieren und den Fluggästen wieder eine Infrastruktur zur Verfügung zu stellen, die einen reibungslosen Ablauf des Flughafenbetriebs gewährleistet.
Die Abfertigung von Aegean Airlines, Air Malta, Albastar, Eurowings, Ryanair und Vueling Airlines erfolgt im Terminal 1, während die Gepäckausgabe für diese Fluggesellschaften weiterhin im Terminal 3 erfolgt, wo alle Covid-Tests und die Verabreichung von Vax & Go-Impfstoffen.
Der Abfertigungsbereich des Terminals 1 wird für den Verkehr in einer vollständig renovierten Konfiguration wiedereröffnet (der Bereich für den Umlauf und die Warteschlangen vor der Sicherheitskontrolle wurden im Vergleich zum früheren Terminal 1 um 13% bzw. 360% vergrößert). Die Vergrößerung der Verkehrsfläche in Verbindung mit der Wiedereröffnung der 124 Abfertigungsschalter in Terminal 1 ermöglicht es, unter den derzeitigen Bedingungen der sozialen Staffelung 17 000 zusätzliche abfliegende Fluggäste aufzunehmen. Der Weg der Passagiere vom Check-in bis zur Sicherheitskontrolle wird außerdem von einem ca. 130 m (600 m²) langen Ledwall-System begleitet, für das Studenten und Dozenten der AANT (Akademie für Kunst und neue Technologien) die Multimedia-Kampagne "Italienische Geschichte/Italienische Geschichten" entwickelt haben, die die italienische Lebensart mit visuellen Anregungen erzählt und die Menschen dazu auffordert, wieder zu fliegen und sich wieder zu verbinden. Die Initiative zielt darauf ab, die Schönheit unseres Landes zu fördern, indem sie die Arbeit junger Talente hervorhebt, die italienische Exzellenz in der Kunst zum Ausdruck bringen, und ist Teil der neuen Innovationsstrategie von Aeroporti di Roma.
Die Sicherheitskontrollen sind im Namen des maximalen Komforts auch mit einer "Family Lane" für Familien mit Kindern und Kinderwagen im Schlepptau ausgestattet und verfügen über innovative Systeme zur Desinfektion der Ablagen, die den Durchgang noch reibungsloser und schneller machen. Diese Maßnahmen sind der erste Schritt eines umfangreichen laufenden Investitionsprogramms für den Ausbau des Terminals 1 und den Bau eines neuen Abfertigungsbereichs, der im nächsten Sommer in Betrieb genommen werden soll und der in Europa führend sein wird.
Aeroporti di Roma möchte Sie daran erinnern, dass nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen nur Passagiere und Flughafenpersonal das Flughafengebäude betreten dürfen, nachdem sie ihre Körpertemperatur mit Thermoscannern überprüft haben. Wir möchten Sie auch daran erinnern, dass im Inneren des Flughafens - wie in allen geschlossenen, der Öffentlichkeit zugänglichen Räumen - das Tragen einer Schutzmaske und die Einhaltung eines Abstands von mindestens einem Meter zwischen den Personen vorgeschrieben ist. Diese Maßnahme kommt zu allen anderen Initiativen hinzu, die die ADR ergriffen hat, um den Flughafen sicher und komfortabel zu machen.